Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie die Remote-Zugriffsinfrastruktur konfigurieren, die RAS-Server und -Clients konfigurieren und die DirectAccess-Verbindung über das Internet und die Homenet-Subnetze testen.
In dieser Testumgebungsanleitung erstellen Sie einen NLB-aktivierten (Netzwerklastenausgleich) Remote-Zugriffscluster, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
SCHRITT 1 Abschließen der DirectAccess-Konfiguration. Führen Sie alle Schritte im Leitfaden zur Testumgebung aus: Vorführen der Einzelservereinrichtung von DirectAccess in einer gemischten IPv4- und IPv6-Umgebung.
SCHRITT 2 Konfigurieren von EDGE1. Konfigurieren Sie die Remote-Zugriffsrolle auf EDGE1 für den Lastenausgleich.
SCHRITT 3 Installieren und Konfigurieren von EDGE2. EDGE2 fungiert als zweiter Remote-Zugriffsserver in einem Remote-Zugriffscluster.
SCHRITT 4 Erstellen des Remote-Zugriffsclusters mit Netzwerklastenausgleich – EDGE1 ist als erster Server in einem Remote-Zugriffscluster konfiguriert. EDGE2 ist dem Cluster zugeordnet und NLB wird für den Cluster konfiguriert.
SCHRITT 5 Testen der DirectAccess-Verbindung über das Internet und über den Cluster. Nach Abschluss der NLB- und Clusterkonfiguration können Sie die DirectAccess-Clientverbindung über den Cluster mit Lastenausgleich testen.
SCHRITT 6 Testen der DirectAccess-Clientverbindung hinter einem NAT-Gerät. Verschieben Sie den Clientcomputer hinter ein NAT-Gerät, um das Testen der DirectAccess-Clientverbindung hinter einem Heimrouter zu simulieren.
SCHRITT 7 Testen der Verbindung bei der Rückkehr zum Corpnet. Stellen Sie sicher, dass der Clientcomputer weiterhin auf Unternehmensressourcen zugreifen kann, wenn Sie zu Corpnet zurückkehren.
SCHRITT 8 Erstellen einer Momentaufnahme der Konfiguration. Erstellen Sie nach Abschluss der Testumgebung eine Momentaufnahme des funktionierenden NLB-Clusters für den Remote-Zugriff, damit Sie später wieder zu diesem Cluster zurückkehren können, um weitere Szenarien zu testen.