Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die neuesten Updates für den Remotedesktopwebclient beschrieben. Zu den Updates gehören neue Features, Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen, die Ihnen helfen, produktiv zu bleiben.
Updates für Version 2.1.65.0
Veröffentlichungsdatum: 6. Juni 2025
- Neue erweiterte Grafikdecodierungseinstellung hinzugefügt.
- Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.
- Neue Mindestbrowseranforderungen gelten in der nächsten Version. Ihr Browser muss:
- Darf auf fortlaufender Basis nicht älter als 12 Monate sein.
- Unterstützen Sie den AVC-Codec. Die meisten Browser auf Desktops und Laptops unterstützen standardmäßig AVC.
- WebGL aktivieren. WebGL ist in den neuesten Browserversionen standardmäßig aktiviert.
Updates für Version 2.1.62.1
Veröffentlicht am 30. Januar 2025
- Der Endpunkt, der nun die Clientpakete an
*.cdn.office.net
liefert, wurde geändert. - Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.
Updates für Version 2.1.0.0
Veröffentlicht am 21. März 2024
- Der neue Webclient ist jetzt allgemein verfügbar.
- UX-Verbesserungen hinzugefügt.
- Neue wichtige Features, die dieser Clientversion hinzugefügt wurden.
- Jetzt für den lokalen Download verfügbar.
Updates für Version 1.0.28.0
Veröffentlicht am 19. Dezember 2022
- Sie können jetzt Kameras umleiten.
- Aktualisierte Drittanbieterbibliotheken.
- Accessibility improvements.
- Bug fixes.
Updates für Version 1.0.27.0
Veröffentlicht am 24. März 2022
- Webclient-Tastenkombinationen zum Wechseln zwischen Programmen hinzugefügt. For more information, see Keyboard shortcuts.
- Unterstützung für systemeigene Auflösung auf Geräten mit hohem DPI-Wert. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der nativen Anzeigeauflösung in Remotesitzungen.
- Das Symbolverhalten im Vollbildmodus wurde aktualisiert, um das Symbol zu deaktivieren, wenn Sie F11 drücken, um in den Vollbildmodus zu wechseln.
- Unterstützung für Internet Explorer und andere veraltete Browser entfernt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Tasten nicht ordnungsgemäß auf dem japanischen Tastaturlayout funktionieren.
- Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen für die Dateiübertragung.
Updates für Version 1.0.26.0
Veröffentlicht am 12. Dezember 2021
- Bug fixes.
- Version 1.0.26.0 ist die endgültige Version des Clients, die Internet Explorer 11 und Windows XP unterstützt.
Updates für Version 1.0.25.0
Veröffentlicht am 22. Juli 2021
- Der Client verfügt jetzt über webassembly auf unterstützten Browsern.
- Unterstützung für die Dateiübertragung hinzugefügt.
- Bug fixes.
Updates für 1.0.24.0
Veröffentlicht am 6. Januar 2021
Important
Version 1.0.24.0 enthält einen wichtigen Sicherheitsfix. Wir haben frühere Versionen des Webclients entfernt, die diesen Fehler enthalten.
- Unterstützung hinzugefügt für die Umleitung der lokalen Mikrofoneingabe an die Remotesitzung.
- Fixed issues with AltGr and several other keyboard bugs.
- Accessibility improvements.
Updates für 1.0.22.0
Veröffentlicht am 2. September 2020
- Benutzer können jetzt das minimierte Menü verschieben.
- Verbesserte Unterstützung für 4K- und ultraweite Monitore und es wurde ein Problem behoben, bei dem das Kopieren großer Datenmengen dazu führte, dass Sitzungen abstürzten.
- Verbesserte Unterstützung für die Verwendung eines Eingabemethoden-Editors in der Remotesitzung. Um mehr darüber zu erfahren, wie man einen Eingabemethoden-Editor mit dem Webclient verwendet, schauen Sie sich Verbinden mit Azure Virtual Desktop über den Webclientan.
- Changed the All Resources page UI.
- Es wurden mehrere Verbindungssequenzfehler behoben, bei denen der Webclient einen General Protocol Errorzurückgegeben hat.
- Tastatureingabeprobleme wurden behoben, bei denen bestimmte Tastenabfolgen nicht ordnungsgemäß behandelt wurden.
- Accessibility improvements.
Updates für Version 1.0.21.0
Veröffentlicht am 15. November 2019
- Unterstützung für die Verwendung eines Eingabemethoden-Editors (INPUT Method Editor, IME) in der Remotesitzung zum Eingeben komplexer Zeichen hinzugefügt.
- Eine Regression wurde behoben, durch die Benutzer von macOS-Geräten keine Kopier- und Einfügevorgänge in der Remotesitzung durchführen konnten.
- Eine Regression wurde behoben, durch die ein lokaler Tastendruck der Windows-Taste in Firefox an die Remotesitzung gesendet wurde.
- Link zur RDWeb-Kennwortänderung hinzugefügt, wenn sie von Ihrem Administrator aktiviert wurde.
Updates für Version 1.0.20.0
Veröffentlicht am 18. Oktober 2019
- Unterstützung für Verbindungen mit Windows 7- und Windows Server 2008 R2-Hosts hinzugefügt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte App-Symbole als transparente Kacheln angezeigt wurden.
- Verbindungsprobleme für internet Explorer-Browser unter Windows 7 wurden behoben.
- Unerwartete Trennungen wurden behoben, wenn die Größe des Browsers geändert wurde.
- Accessibility improvements.
- Aktualisierte Drittanbieterbibliotheken.
Updates für Version 1.0.18.0
Veröffentlicht am 14. Mai 2019
- Die Konfiguration der Ressourcenstartmethode wurde auf der Registerkarte "Einstellungen" hinzugefügt, sodass Benutzer Ressourcen entweder im Browser öffnen oder eine
.rdp
Datei herunterladen können, die mit einem anderen Client verarbeitet werden kann. Ein Administrator muss dieses Verhalten konfigurieren. Details zu Administratorkonfigurationen für dieses Feature finden Sie in der Webclient-Setupdokumentation. - Probleme beim Rendern von Farben wurden behoben, wodurch in Ihrer Remotesitzung lebendigere Farben angezeigt werden können.
- Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Feedfehlern für Remoteressourcen überarbeitet.
- Unterstützung für weitere Office-Tastenkombinationen hinzugefügt – beispielsweise „Inhalte einfügen“ (STRG+ALT+V).
- Tastenkombination hinzugefügt, mit der Benutzer die Windows-Taste in der Remotesitzung verwenden können (ALT+F3).
- Fehlermeldung für Benutzer, die versuchen, sich mit einem abgelaufenen Kennwort zu authentifizieren.
- Aktualisierte Feed-UI auf der Seite "Alle Ressourcen".
- Problem mit überlappenden Dialogen beim Wiederherstellen der Sitzungsverbindung behoben.
- Die Größe des Remoteressourcensymbols in der Ressourcen-Taskleiste wurde korrigiert.
Updates für Version 1.0.11
Veröffentlicht am 22. Februar 2019
- Ermöglichte die Verbindung zu einem Remote-Desktop-Broker ohne Remote-Desktop-Gateway in Windows Server 2019.
- Sortierte Feeds alphabetisch (z. B. RemoteApps zuerst, Desktops zweitens).
- Mehrere Barrierefreiheitsfehler behoben, um die Bildschirmsprachausgabe zu verbessern.
- Unsere Buildtools wurden aktualisiert.
- Verschiedene Fehlerbehebungen.
Updates für Version 1.0.7
Veröffentlicht am 24. Januar 2019
- Die Offlineverwendung in internen Netzwerken wird jetzt unterstützt.
- Verbessertes Rendering in Nicht-Microsoft Edge-Browsern.
- Eingeführte Begrenzung für Wiederholungsversuche beim Abrufen von Feeds, um DoS zu verhindern.
- Fehler bei der Barrierefreiheit wurden behoben, sodass Benutzer mit Sehbehinderungen den Webclient verwenden können.
- Verbesserte Fehlermeldungen, die dem Benutzer für Feedfehler angezeigt werden.
- Tastenkombinationen STRG+ALT+ENDE (Windows) und FN+CTRL+OPTION+ENTF (Mac) hinzugefügt, um STRG+ALT+ENTF auf dem Remotecomputer verwenden zu können.
- Verbesserte Telemetrie für Absturzereignisse.
- Buildpipeline und Buildtools verbessert.
- Verschiedene Fehlerbehebungen.
Updates für Version 1.0.1
Veröffentlicht am 29. Oktober 2018
- Option zum Erfassen von Supportinformationen auf der Infoseite hinzugefügt, um Probleme zu diagnostizieren.
- Der InPrivate-Modus wird jetzt unterstützt.
- Verbesserte Unterstützung für nicht englische Tastaturen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tooltips mit nicht-englischen Zeichen nicht korrekt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Grafikrenderingproblem behoben, bei dem Chrome-Benutzer betroffen waren.
- Aktualisierte Zeitzonenumleitung mit vollständiger Sommerzeitunterstützung.
- Die Fehlermeldung für Speichermangel wurde verbessert.
- Verschiedene Fehlerbehebungen.
Updates für Version 1.0.0
Veröffentlicht am 16. Juli 2018
- Remotedesktopwebclient ist jetzt allgemein verfügbar.
- Administratoren können Telemetrie für den Webclient global deaktivieren.
- Verschiedene Fehlerbehebungen.
Updates für Version 0.9.0
Veröffentlicht am 5. Juli 2018
- Neue Anmeldeerfahrung im Webclient.
- Beim Starten einer Desktop- oder App-Verbindung (Einmaliges Anmelden) werden keine Anmeldeinformationen mehr angezeigt.
- Zeitzonenumleitung hinzugefügt.
- Verschiedene Fehlerbehebungen.
Updates für Version 0.8.1
Veröffentlicht am 17. Mai 2018
- Updates für die in CVE-2018-0886 beschriebene CredSSP-Encryption Oracle-Abwehr.
- Es wurden Verbindungsfehler für einige Sprachen behoben, wenn das Drucken aktiviert ist.
- Verbesserte Fehlermeldung, wenn ein Gateway nicht Teil der Bereitstellung ist.
- Help and Feedback options were added.
Updates für Version 0.8.0
Veröffentlicht am 28. März 2018
- Erste Vorschauversion des Webclients.
- Copy/paste text through the clipboard with CTRL+C and CTRL+V.
- Drucken in eine PDF-Datei.
- Lokalisiert in 18 Sprachen.