Freigeben über


Übersicht über die Livemigration

Die Live-Migration ist ein Hyper-V-Feature in Windows Server. Damit können Sie die Ausführung virtueller Computer transparent von einem Hyper-V Host auf einen anderen verschieben, ohne dass Ausfallzeiten wahrgenommen werden. Der Hauptvorteil der Livemigration ist Flexibilität; Ausgeführte virtuelle Computer sind nicht an einen einzelnen Hostcomputer gebunden. Dies ermöglicht Aktionen wie das Ausgleichen eines bestimmten VM-Hosts vor der Außerbetriebnahme oder dem Upgraden. Bei Kombination mit Windows-Failoverclustering ermöglicht die Livemigration die Erstellung hochverfügebarer und fehlertoleranter Systeme.

Die Livemigration wird häufig in Verbindung mit einigen verwandten Technologien wie Failoverclustering und System Center Virtual Machine Manager verwendet. Wenn Sie live Migration über diese Technologien verwenden, finden Sie hier Hinweise auf die neueste Dokumentation:

Wenn Sie ältere Versionen von Windows Server verwenden oder Details zu features benötigen, die in älteren Versionen von Windows Server eingeführt wurden, finden Sie hier Hinweise auf die verlaufsgeschichtliche Dokumentation:

Live-Migration in Windows Server 2016

In Windows Server 2016 gibt es weniger Einschränkungen für die Livemigrationsbereitstellung. Sie funktioniert jetzt ohne Failoverclustering. Andere Funktionen bleiben unverändert aus früheren Versionen der Live-Migration. Weitere Informationen zum Konfigurieren und Verwenden der Livemigration ohne Failoverclustering: