Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Unbranded Boot ist ein Windows-Feature, mit dem Sie Windows-Elemente unterdrücken können, die beim Starten von Windows angezeigt werden. Es kann auch den Absturzbildschirm unterdrücken, wenn Windows auf einen Fehler stößt, der nicht wiederhergestellt werden kann. Dieses Feature ist nützlich für Geräte, die im öffentlichen Raum verwendet werden, z. B. Kioske und digitale Schilder, bei denen ein sauber und professionelles Aussehen wichtig ist.
Anforderungen an die Windows-Edition
Die folgende Liste enthält die Windows-Editionen, die den nicht markierten Start unterstützen:
✅ Enterprise/Enterprise LTSC
✅ Education
✅ IoT Enterprise / IoT Enterprise LTSC
Aktivieren des nicht markierten Starts
Unbranded Boot ist eine optionale Komponente und ist in Windows nicht standardmäßig aktiviert. Um sie zu konfigurieren, müssen Sie sie zuerst aktivieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unbranded Boot zu aktivieren. Wählen Sie die Methode aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, um weitere Informationen zu erhalten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den nicht markierten Start mithilfe des Systemsteuerung zu aktivieren:
- Öffnen Systemsteuerung>Programme>Aktivieren oder Deaktivieren von Windows-Features oder Verwenden des Befehls
optionalfeatures.exe
- Erweitern Sie gerätesperren, und wählen Sie Unbranded Boot (Nicht markierter Start) aus.
- Wählen Sie OK aus, um den nicht markierten Start zu aktivieren.
- Starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Wichtig
Der erste Benutzer, der sich beim Gerät anmeldet, muss ein Administrator sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Einstellungen für die RunOnce-Registrierung ordnungsgemäß angewendet werden. Außerdem dürfen Sie bei verwendung der automatischen Anmeldung die automatische Anmeldung auf Ihrem Gerät nicht zur Entwurfszeit konfigurieren. Stattdessen sollte die automatische Anmeldung nach der ersten Anmeldung als Administrator manuell konfiguriert werden.
Konfigurieren des nicht markierten Starts
Die folgenden Anweisungen enthalten Details zum Konfigurieren Ihrer Geräte. Wählen Sie die Option, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Hinweis
Wenn Windows bereits installiert ist, können Sie kein Bereitstellungspaket anwenden, um den nicht gekennzeichneten Start zu konfigurieren. Stattdessen müssen Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um den nicht markierten Start zu konfigurieren.
Sie können den bcdedit.exe
Befehl verwenden, um Einstellungen für den startlosen Start zur Laufzeit zu konfigurieren.
Hinweis
Bcdedit.exe
ist ein Befehlszeilentool zum Bearbeiten der Startkonfigurationsdaten (Boot Configuration Data, BCD) von Windows. Administratorrechte sind erforderlich, um BCDEdit zum Ändern der BCD zu verwenden.
Öffnen einer Eingabeaufforderung als Administrator
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Taste F8 während des Startvorgangs zu deaktivieren, um den Zugriff auf das Menü Erweiterte Startoptionen zu verhindern.
bcdedit.exe -set {globalsettings} advancedoptions false
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die F10-Taste während des Startvorgangs zu deaktivieren, um den Zugriff auf das Menü Erweiterte Startoptionen zu verhindern.
bcdedit.exe -set {globalsettings} optionsedit false
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Windows-UI-Elemente (Logo, status-Indikator und status-Meldung) während des Startvorgangs zu unterdrücken.
bcdedit.exe -set {globalsettings} bootuxdisabled on
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Fehlerbildschirme zu unterdrücken, die während des Starts angezeigt werden. Wenn
noerrordisplay
aufon
festgelegt ist und der Start-Manager auf einen WinLoad-Fehler oder einen Fehler aufgrund eines fehlerhaften Datenträgers trifft, zeigt das System einen schwarzen Bildschirm an.bcdedit.exe -set {bootmgr} noerrordisplay on
In der folgenden Abbildung:
-
BootLogo
ist grün umrandet -
BootStatusIndicator
ist rot umrandet -
BootStatusMessage
ist blau umrandet
Ersetzen des Startlogos
Die einzige unterstützte Möglichkeit zum Ersetzen des Startlogos durch ein benutzerdefiniertes Logo besteht darin, die Startgrafikressourcentabelle (BOOT Graphics Resource Table, BGRT) auf einem Gerät zu ändern, das UEFI als Firmwareschnittstelle verwendet. Wenn Ihr Gerät das BGRT verwendet, um ein benutzerdefiniertes Logo einzuschließen, wird es immer angezeigt, und Sie können das benutzerdefinierte Logo nicht unterdrücken.