Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Windows Autopatch ist ein Clouddienst für Unternehmenskunden, der entwickelt wurde, um Windows-Geräte auf dem neuesten Stand zu halten. Dieser Artikel enthält Details zur Datenplattform- und Datenschutzkonformität für den automatischen Windows-Versand.
Windows Autopatch-Datenquellen und Zweck
Autopatch sammelt und speichert Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von Microsoft.
Wenn Sie Windows Autopatch-Features verwenden, werden Daten aus verschiedenen Quellen verwendet, um registrierte Geräte ordnungsgemäß zu verwalten und zu überwachen, ob der Dienst ordnungsgemäß funktioniert.
Zu den Quellen gehören Microsoft Entra ID, Microsoft Intune und Microsoft Windows 10/11. Die Quellen bieten eine umfassende Ansicht der Geräte, die von Windows Autopatch verwaltet werden.
Datenquelle | Zweck |
---|---|
Microsoft Windows 10/11 Enterprise | Verwaltung der Geräteeinrichtung, Verwalten von Verbindungen mit anderen Diensten und Operativer Support für IT-Experten. |
Microsoft Intune | Geräteverwaltung und zum Schutz Ihrer Daten. Die folgenden Endpunktverwaltungsdatenquellen werden verwendet:
|
Automatisches Windows-Patchen |
|
Microsoft 365 Apps for Enterprise | Verwaltung von Microsoft 365 Apps. |
Windows Autopatch-Datenprozess
Windows Autopatch basiert auf Daten aus mehreren Microsoft-Produkten und -Diensten, um seinen Dienst für Unternehmenskunden bereitzustellen. Um registrierte Geräte zu schützen und zu warten, verarbeiten und kopieren wir Daten aus diesen Diensten in Windows Autopatch. Wenn wir Daten verarbeiten, befolgen wir die dokumentierten Anweisungen, die Sie in den Nutzungsbedingungen für Onlinedienste und der Microsoft-Datenschutzerklärung angeben.
Zu den Prozessoraufgaben von Windows Autopatch gehören die Gewährleistung einer angemessenen Vertraulichkeit, Sicherheit und Resilienz. Windows Autopatch wendet zusätzliche Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen an, um einen ordnungsgemäßen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Windows Autopatch-Datenspeicher
Daten, die von Windows Autopatch und anderen Diensten abgerufen werden, sind erforderlich, um den Dienst betriebsbereit zu halten. Wenn ein Gerät aus windows Autopatch entfernt wird, speichern wir Die Daten maximal 30 Tage lang. Weitere Informationen zur Datenaufbewahrung finden Sie unter Datenaufbewahrung, -löschung und -vernichtung in Microsoft 365.
Richtliniendaten zu Feature-, Qualitäts- und Treiberupdates werden nur in zwei Regionen gespeichert, entweder im nordamerikanischen oder europäischen Rechenzentrum von Azure.
Windows Autopatch-Gruppen und Windows Autopatch-Clientbroker speichern ihre Daten basierend auf Ihrer Datenresidenz in den Azure-Rechenzentren. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft 365-Rechenzentrumsstandorte.
Microsoft Windows 10/11-Diagnosedaten
Windows Autopatch verwendet Windows-Diagnosedaten, um Windows sicher, auf dem neuesten Stand zu halten und Probleme zu beheben.
Um die einzigartigen, auf Ihre Bevölkerung zugeschnittenen Steuerungen und Schutzmaßnahmen für die Bereitstellungsplanung nutzen zu können, müssen Geräte Diagnosedaten mit Microsoft teilen. Für diese Features erfordert der Bereitstellungsdienst mindestens, dass Geräte Diagnosedaten auf der Ebene Erforderlich für diese Features senden.
Windows Autopatch verarbeitet und speichert nur Daten auf Systemebene aus Windows 10/11 optionalen Diagnosedaten, die von registrierten Geräten stammen. Windows Autopatch verarbeitet und speichert keine Kundendaten wie Chat- und Browserverlauf, Sprach-, Text- oder Sprachdaten.
Weitere Informationen zur Erfassung von Diagnosedaten von Microsoft Windows 10/11 finden Sie im Abschnitt Wo wir Daten speichern und verarbeiten der Microsoft-Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zur Verwendung von Windows-Diagnosedaten finden Sie unter:
Microsoft Entra ID
Identifizierende Daten, die von Windows Autopatch verwendet werden, werden von Microsoft Entra ID an einem geografischen Standort gespeichert. Der geografische Standort basiert auf dem Standort, der vom organization beim Abonnieren von Microsoft Onlinedienste bereitgestellt wird, z. B. Microsoft Apps for Enterprise und Azure. Weitere Informationen dazu, wo sich Ihre Microsoft Entra Daten befinden, finden Sie unter Microsoft Entra ID – Wo befinden sich Ihre Daten?
Microsoft Intune
Microsoft Intune sammelt, verarbeitet und gibt Daten an Windows Autopatch weiter, um Geschäftsvorgänge und -dienste zu unterstützen. Weitere Informationen zu den in Intune gesammelten Daten finden Sie unter Datensammlung in Intune.
Weitere Informationen zu Microsoft Intune Datenspeicherorten finden Sie unter Wo Ihre Microsoft 365-Kundendaten gespeichert werden. Intune berücksichtigt die Vom Administrator für Kundendaten getroffenen Speicherortauswahlen.
Microsoft 365 Apps for Enterprise
Microsoft 365 Apps for Enterprise sammelt und teilt Daten mit Windows Autopatch, um sicherzustellen, dass diese Apps mit der neuesten Version auf dem neuesten Stand sind. Diese Updates basieren auf vordefinierten Updatekanälen, die von Windows Autopatch verwaltet werden. Weitere Informationen zur Datensammlung und den Speicherorten von Microsoft 365 Apps finden Sie unter Microsoft Defender for Endpoint Datenspeicher und Datenschutz.
Benachrichtigung zu wichtigen Datenänderungen
Wir benachrichtigen Kunden über das Microsoft 365-Nachrichtencenter und das Windows Autopatch Admin Center über Sicherheitsvorfälle und wichtige Änderungen am Dienst.
Änderungen an den Arten der gesammelten Daten und der Speicherung werden als wesentliche Änderung betrachtet. Wir informieren diese Änderung mindestens 30 Tage im Voraus, da dies für Microsoft 365-Produkte und -Dienste üblich ist.
Anträge betroffener Personen
Windows Autopatch folgt den Datenschutzbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA), die betroffenen Personen bestimmte Rechte an ihren Daten gewähren.
Zu diesen Rechten gehören:
- Abrufen von Kopien von Daten
- Anfordern von Korrekturen
- Einschränken der Verarbeitung
- Löschen
- Empfang in einem elektronischen Format, damit es auf einen anderen Controller verschoben werden kann
Allgemeine Informationen zu Anträgen betroffener Personen (DSRs) finden Sie unter Anträge betroffener Personen und DSGVO und CCPA.
Informationen zur Ausübung von Anträgen betroffener Personen zu Daten, die vom Windows Autopatch-Fallverwaltungssystem gesammelt wurden, finden Sie in den folgenden Anfragen betroffener Personen:
Anträge betroffener Personen | Beschreibung |
---|---|
Daten aus Windows Autopatch-Supportanfragen | Ihr IT-Administrator kann das Löschen oder Extrahieren von supportbezogenen Supportanfragen anfordern, indem er eine Berichtsanforderung im Admin Center sendet. Geben Sie die folgenden Informationen an:
|
Informationen zu Datensubjektanforderungen von anderen Produkten im Zusammenhang mit dem Dienst finden Sie in den folgenden Artikeln:
Rechtlich
Im Folgenden finden Sie die Datenschutzhinweise von Microsoft für Endbenutzer von Produkten, die von Organisationskunden bereitgestellt werden.
Die Microsoft-Datenschutzerklärung benachrichtigt Endbenutzer darüber, dass sie sich bei Microsoft-Produkten mit einem Geschäftskonto anmelden:
- Ihre organization können ihr Konto (einschließlich der Kontrolle datenschutzbezogener Einstellungen) steuern und verwalten sowie auf ihre Daten zugreifen und diese verarbeiten.
- Microsoft kann die Daten sammeln und verarbeiten, um den Dienst für die organization und Endbenutzer bereitzustellen.