Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bestimmt, ob die aufrufende Anwendung unter einem Microsoft Direct3D-Profilerstellungstool ausgeführt wird.
Syntax
BOOL GetStatus();
Rückgabewert
Der Rückgabewert ist ungleich null, wenn die aufrufende Anwendung unter einem Direct3D-Profilerstellungstool wie Visual Studio Ultimate 2012 ausgeführt wird, andernfalls null.
Hinweise
Sie können GetStatus aufrufen, um zu bestimmen, ob Ihre Anwendung unter einem Direct3D-Profilerstellungstool ausgeführt wird, bevor Sie weitere Methoden der ID3DUserDefinedAnnotation-Schnittstelle aufrufen. Die Methoden ID3DUserDefinedAnnotation::BeginEvent und ID3DUserDefinedAnnotation::EndEvent haben beispielsweise keine Auswirkung, wenn die aufrufende Anwendung nicht unter einem aktivierten Direct3D-Profilerstellungstool ausgeführt wird. Daher müssen Sie diese Methoden nur aufrufen, wenn Ihre Anwendung unter einem Direct3D-Profilerstellungstool ausgeführt wird.
Beispiele
Der folgende Code zeigt, wie GetStatus verwendet wird.
#ifdef DEVELOPMENT_BUILD
if ( pPerf->GetStatus() )
m_MakeD3DAnnotationCalls = true;
#endif
…
if ( m_ MakeD3DAnnotationCalls )
pPerf->BeginEvent(L“Drawing Ocean”);
MyDrawOceanRoutine();
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 und Plattformupdate für Windows 7 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 und Plattformupdate für Windows Server 2008 R2 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | d3d11_1.h |
Bibliothek | D3D11.lib |