Freigeben über


Komponentenweise Vektorfunktionen

Listet die komponentenbasierten Vektorfunktionen auf.

In diesem Abschnitt

Thema BESCHREIBUNG
XMVectorInsert
Rotiert einen Vektor, der von einer bestimmten Anzahl von 32-Bit-Komponenten übrig bleibt, und fügt ausgewählte Elemente von, die sich ergeben, in einen anderen Vektor ein.
XMVectorMergeXY
Erstellt einen neuen Vektor, indem die x- und y-Komponenten zweier Vektoren kombiniert werden.
XMVectorMergeZW
Erstellt einen neuen Vektor, indem die z- und w-Komponenten zweier Vektoren kombiniert werden.
XMVectorPermute
Permutiert die Komponenten von zwei Vektoren, um einen neuen Vektor zu erstellen.
XMVectorRotateLeft
Rotiert den von einer bestimmten Anzahl von 32-Bit-Elementen linken Vektor.
XMVectorRotateRight
Rotiert den Vektor nach rechts um eine bestimmte Anzahl von 32-Bit-Elementen.
XMVectorSelect
Führt eine Komponentenauswahl zwischen zwei Eingabevektoren aus und gibt den resultierenden Vektor zurück.
XMVectorSelectControl
Definiert einen Steuerungsvektor für die Verwendung in XMVectorSelect.
XMVectorShiftLeft
Verschiebt einen Vektor, der von einer bestimmten Anzahl von 32-Bit-Elementen übrig bleibt, und füllt die frei gewordenen Elemente mit Elementen aus einem zweiten Vektor.
XMVectorSplatW
Repliziert die w-Komponente eines Vektors auf alle Komponenten.
XMVectorSplatX
Repliziert die x-Komponente eines Vektors auf alle Komponenten.
XMVectorSplatY
Repliziert die y-Komponente eines Vektors auf alle Komponenten.
XMVectorSplatZ
Repliziert die z-Komponente eines Vektors auf alle Komponenten.
XMVectorSwizzle
Schwenkt einen Vektor.

 

DirectXMath-Bibliotheksvektorfunktionen