Freigeben über


Informationen zu Windows-Webdiensten

Die Windows Web Services-API ist eine mehrschichtige API, die wie folgt dargestellt werden kann

Diagramm, das die Ebenen und ebenenübergreifenden Bereiche der Windows-Webdienst-API zeigt.

Die WWSAPI ist eine mehrschichtige API. Wir erwarten, dass die meisten Entwickler das Dienstmodell als Ziel verwenden, bei dem es sich um ein methodenbasiertes Programmiermodell handelt. Im Dienstmodell stellt der Diensthost das serverseitige Programmiermodell bereit, während der Dienstproxy das clientseitige Programmiermodell bereitstellt.

Jede Ebene macht eine Reihe von APIs und Typen verfügbar, die mit APIs dieser Ebene verwendet werden können.

Dienstmodell

Die oberste Ebene namens Dienstmodell bietet ein methodenbasiertes Programmiermodell und ist das am einfachsten zu verwendende Modell. Im Dienstmodell stellt der Diensthost das serverseitige Programmiermodell bereit, während der Dienstproxy das clientseitige Programmiermodell bereitstellt. Kontext wird innerhalb des Dienstmodells verwendet, um einen relevanten Zustand zu übergeben, der für den Dienstvorgang und/oder den Rückruf verfügbar ist, wenn er aufgerufen wird. Und der Dienstvertrag wird verwendet, um einen Dienstvertrag für einen Endpunkt anzugeben, der für den Dienst verfügbar gemacht wird. Die folgenden Komponenten und Vorgänge sind Teil der Dienstebene:

Kanalebene

Das Dienstmodell basiert auf einer Kanalebene, die volle Flexibilität bietet, aber schwieriger zu verwenden ist. Die folgenden Komponenten und Vorgänge sind Teil der Kanalebene:

XML-Ebene

Die Kanalebene basiert wiederum auf einem einfachen XML-Framework, das die Deserialisierung von C-Datentypen umfasst. Die folgenden Komponenten und Vorgänge sind Teil der XML-Ebene:

Allen Ebenen gemeinsam

Im Folgenden finden Sie Themen, die für eine der drei Ebenen gelten:

Beispiele

Weitere Informationen zu API-Elementen finden Sie in der Referenz zu Windows-Webdiensten. Beispiele für die Verwendung der API finden Sie unter Verwenden von Windows-Webdiensten.