In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen zu Windows IoT Enterprise behandelt.
Fragen
Auflage
- Was ist Windows IoT Enterprise?
- Welche Editionen von Windows IoT Enterprise sind verfügbar?
- Was ist die aktuelle Version von Windows IoT Enterprise?
- Wie kann ich feststellen, ob ich Windows IoT Enterprise ausführt?
- Kann ich eine Evaluierungskopie von Windows IoT Enterprise erhalten?
- Wann ist die nächste Windows IoT Enterprise-Version?
Upgrade/Update
- Kann ich mein Windows IoT Enterprise auf eine neuere Version aktualisieren?
- Wie aktualisiere ich Windows IoT Enterprise?
- Wie aktualisiere ich Windows IoT Enterprise LTSC?
- Was sind die Hardwareanforderungen für Windows IoT Enterprise
- Wo finde ich Informationen zu Sicherheitsupdates für Windows IoT Enterprise?
- Wie oft erhält Windows IoT Enterprise Sicherheitsupdates?
Lebenszyklus
Sicherheit
Funktionen
- Wie unterscheidet sich Windows IoT Enterprise von Windows Pro?
- Was ist neu in der neuesten Version von Windows IoT Enterprise?
- Unterstützt Windows IoT Enterprise Echtzeit computing?
- Unterstützt Windows IoT Enterprise Windows-Container?
- Kann ich meine vorhandene Verwaltungsinfrastruktur für Windows mit Windows IoT Enterprise verwenden?
- Wo finde ich Informationen zu neuen Features und Änderungen in Windows IoT Enterprise
- Was ist der Unterschied zwischen Windows IoT Enterprise und Windows IoT Core?
- Kann der Edgebrowser in Windows IoT Enterprise deinstalliert werden?
Installieren
Anwendungsfälle
- Welche Art von Geräten kann ich mit Windows IoT Enterprise erstellen?
- Kann ich einen öffentlich zugänglichen Kiosk mit Windows IoT Enterprise erstellen?
- Kann ich ein spezielles Gerät mit meiner eigenen Brandingerfahrung erstellen?
- Gibt es Features in Windows IoT Enterprise, mit denen ich ein spezielles Gerät erstellen kann?
- Warum verwenden Spezielle Geräte Windows IoT Enterprise?
LTSC
- Was ist Long-Term Servicing Channel (LTSC)?
- Wie lange wird Windows IoT Enterprise LTSC unterstützt?
- Kann ich ein Upgrade von einem LTSC auf den nächsten LTSC durchführen?
- Was sind die Vor- und Nachteile von LTSC im Vergleich zu anderen Editionen von Windows?
- Wie installiere ich eine App aus dem Microsoft Store unter Windows IoT Enterprise LTSC?
ARM64
- Was ist Windows IoT Enterprise auf Arm?
- Ist Windows IoT Enterprise für Arm64 verfügbar?
- Wo erhalte ich Windows IoT Enterprise auf Arm64?
- Kann ich Anwendungen ausführen, die nicht nativ für Arm64 sind?
- Welche Siliziumanbieter unterstützen Windows IoT Enterprise auf Arm64?
- Wie beginne ich mit Windows IoT Enterprise auf Arm64?
- Welche Hardware ist für Windows IoT Enterprise auf Arm64 verfügbar?
- Welche Windows IoT Enterprise-Version sollte ich mit NXP-Hardware verwenden?
- Welche Treiber sind für NXP-basierte Systeme verfügbar?
- Wird Hyper-V in Windows IoT Enterprise auf Arm64 unterstützt?
Lizenzierung & Akquisition
Erwiderungen
Was ist Windows IoT Enterprise?
Windows IoT Enterprise ist eine Vollversion von Windows Enterprise, die für spezielle Geräte mit fester Funktion entwickelt wurde. Es bietet die gleichen Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen für Unternehmen wie Windows Enterprise, ist jedoch auf Geräte mit fester Funktion wie Geldautomaten, Point-of-Sale-Terminals, industrielle Automatisierungssysteme, Medizinische Geräte, Digital Signage usw. zugeschnitten.
Welche Editionen von Windows IoT Enterprise sind verfügbar?
Es gibt zwei Haupteditionen: Windows IoT Enterprise LTSC und Windows IoT Enterprise.
Windows IoT Enterprise Long-Term Servicing Channel (LTSC) wird für 10 Jahre unterstützt und eignet sich ideal für Geräte mit fester Funktion, die die Erhaltung des ursprünglichen Zustands des Betriebssystems priorisieren müssen, um häufige Funktionsupdates zu erhalten.
Die Nicht-LTSC-Edition von Windows IoT Enterprise folgt der Modern-Lifecycle-Richtlinie und ist ideal für Geräte mit fester Verwendung, die häufig aktualisiert werden können, um neue Features und Verbesserungen zu erhalten.
Was ist die aktuelle Version von Windows IoT Enterprise?
Die aktuelle LTSC-Version ist Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024.
Die aktuelle Nicht-LTSC-Version ist Windows 11 IoT Enterprise, Version 24H2.
Wie kann ich feststellen, ob ich Windows IoT Enterprise ausführt?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie Windows IoT Enterprise über die Einstellungs-App oder an der Befehlszeile in PowerShell ausführen. In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Möglichkeiten zusammengefasst.
Methode | Schritte | Windows IoT Enterprise | Windows IoT Enterprise LTSC |
---|---|---|---|
Einstellungs-App | 1. Öffnen Sie die Einstellungs-App 2. Navigieren Sie zu System –> Info zu 3. Suchen Nach dem Feld "Edition" |
Edition sagt "Windows 10 IoT Enterprise" oder "Windows 11 IoT Enterprise" | Edition sagt "Windows 10 IoT Enterprise LTSC" oder "Windows 11 IoT Enterprise LTSC" |
Dism | 1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder ein PowerShell-Fenster mit Administratorrechten 2. Geben Sie den Befehl dism /online /get-currentedition |
CurrentEdition sagt "IoTEnterprise" | CurrentEdition sagt "IoTEnterpriseS" |
PowerShell-Befehl | 1. Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster mit Administratorrechten 2. Geben Sie den Befehl Get-WindowsEdition -Online |
Edition sagt "IoTEnterprise" | Edition sagt "IoTEnterpriseS" |
WMI | 1. Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster 2. Geben Sie den Befehl (Get-WmiObject Win32_OperatingSystem).OperatingSystemSKU |
188 | 191 (oder 207 bei Verwendung der Evaluation Edition) |
Anmerkung
Vor Version 1903 wurde das Windows IoT Enterprise-Betriebssystem als Windows Enterprise mit Sonderschlüsseln verkauft. In diesen Versionen würden die aufgeführten Methoden die Werte für Windows Enterprise anzeigen.
Kann ich eine Evaluierungskopie von Windows IoT Enterprise erhalten?
Sie können eine Evaluierungskopie von Windows IoT Enterprise LTSC aus dem Microsoft Evaluation Centererhalten.
Wann ist die nächste Windows IoT Enterprise-Version?
Windows IoT Enterprise LTSC wird in der Regel alle drei Jahre veröffentlicht. Die nicht LTSC-Version von Windows IoT Enterprise (auch bekannt als Allgemeiner Verfügbarkeitskanal oder GAC) wird in der Regel jährlich veröffentlicht. Die neuesten Informationen zu Windows IoT Enterprise-Versionen finden Sie unter Versionsverlauf.
Kann ich mein Windows IoT Enterprise auf eine neuere Version aktualisieren?
Das Upgrade von Windows IoT Enterprise bezieht sich auf den Wechsel zu einer neuen Hauptversion (z. B. Version 21H2 –> Version 22H2 oder Version LTSC 2021 –> Version LTSC 2024).
Geräte mit einer früheren Version von Windows IoT Enterprise (nicht LTSC) können aktualisiert werden, indem ein Featureupdate angewendet wird, das über reguläre Updatekanäle wie Windows Update, Windows Server Update Services (einschließlich Configuration Manager), Windows Update for Business und das Volume Licensing Service Center (VLSC) bereitgestellt wird.
Für ein Upgrade auf eine neuere Version von Windows IoT Enterprise LTSC ist ein neues Betriebssystem und eine neue Lizenz erforderlich, die Sie über Ihren Gerätehersteller oder ein Microsoft-Volumenlizenzprogramm erhalten können. Erfahren Sie mehr in Kann ich ein Upgrade von einem LTSC auf das nächste LTSC durchführen?.
Überprüfen Sie vor dem Upgrade auf eine neuere Version von Windows IoT Enterprise, ob Ihr Gerät die Systemanforderungen für diese Version erfüllt.
Wie aktualisiere ich Windows IoT Enterprise?
Das Aktualisieren von Windows IoT Enterprise bezieht sich auf den Wechsel zu einer neuen Nebenversion des Betriebssystems, indem Wartungspakete angewendet werden, die Sicherheitsupdates und Qualitätsverbesserungen enthalten.
Sowohl LTSC- als auch Nicht-LTSC-Editionen von Windows IoT Enterprise können über regelmäßige Updatekanäle wie Windows Update, Windows Server Update Services (einschließlich Configuration Manager) und Windows Update for Business aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation zu Betriebssystemupdates.
Wie aktualisiere ich Windows IoT Enterprise LTSC?
Windows IoT Enterprise kann über regelmäßige Updatekanäle wie Windows Update, Windows Server Update Services (einschließlich Configuration Manager) und Windows Update for Business aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation zu Betriebssystemupdates.
Welche Hardwareanforderungen gelten für Windows IoT Enterprise?
Informationen zu den Hardwareanforderungen von Windows IoT Enterprise finden Sie unter Mindestsystemanforderungen für Windows IoT Enterprise.
Wo finde ich Informationen zu Sicherheitsupdates für Windows IoT Enterprise?
Windows IoT Enterprise-Versionen, die weiterhin unterstützt werden, erhalten monatliche Sicherheitsupdates. Informationen zum Updateverlauf jeder unterstützten Windows IoT Enterprise-Version finden Sie unter Versionsverlauf.
Spezifische Informationen zu Sicherheitsupdates, die in monatlichen Sicherheitsupdates vorgenommen werden, werden im Microsoft Security Response Center im Sicherheitsupdatehandbuchveröffentlicht.
Wie oft erhält Windows IoT Enterprise Sicherheitsupdates?
Windows IoT Enterprise erhält monatliche Sicherheitsupdates, die am zweiten Dienstag jedes Monats veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie im Blog zu monatlichen Windows-Updateserläutert.
Was ist der Supportlebenszyklus für Windows IoT Enterprise?
Windows IoT Enterprise folgt der modernen Lifecycle-Richtlinie, die drei Jahre Unterstützung vom GA-Datum der aktuellen Version des Betriebssystems bietet. Geräte bleiben so lange unterstützt, wie sie auf dem neuesten Stand bleiben.
Windows IoT Enterprise LTSC folgt der Fixed-Lifecycle-Richtlinie, die 10 Jahre Unterstützung vom GA-Datum des Betriebssystems bietet.
Das Ende des Supports für bestimmte Versionen von Windows IoT Enterprise finden Sie in Versionsverlauf.
Ist Windows IoT Enterprise sicher?
Windows IoT Enterprise verfügt über die gleichen Sicherheitsfeatures auf Unternehmensebene wie Windows Enterprise, um Ihre Geräte vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Dazu gehören Features wie Microsoft Defender, sicherer Start, Device Guard, Credential Guard und BitLocker. Microsoft bietet auch monatliche Sicherheitspatches für Windows IoT Enterprise, um sicherzustellen, dass Geräte vor der sich ständig ändernden Bedrohungslandschaft geschützt sind.
Weitere Informationen zur Sicherheit in Windows IoT Enterprise finden Sie unter Windows IoT Enterprise Security.
Wie unterscheidet sich Windows IoT Enterprise von Windows Pro?
Windows IoT Enterprise umfasst alle Features von Windows Pro, umfasst aber auch erweiterte Verwaltungs-, Sicherheits- und Sperrmodusfeatures wie Credential Guard, Unified Write Filter und Shell Launcher.
Windows IoT Enterprise verfügt auch über unterschiedliche Lizenzierungsanforderungen im Vergleich zu Windows Pro. Weitere Informationen finden Sie unter Windows IoT Enterprise Licensing.
Was ist neu in der neuesten Version von Windows IoT Enterprise?
Die neuesten Informationen zu neuen Versionen von Windows IoT Enterprise finden Sie auf unserer seite Versionsverlauf..
Unterstützt Windows IoT Enterprise Echtzeit computing?
Windows IoT Enterprise kann für Soft Real-Time-konfiguriert werden, wodurch der Zeit-Jitter und die Verzögerung reduziert werden, die beim Abschließen der geplanten Aufgaben einer Anwendung entstehen.
Unterstützt Windows IoT Enterprise Windows-Container?
Ja, Windows IoT Enterprise unterstützt Windows-Container. Weitere Informationen finden Sie unter windows and Containers.
Kann ich meine vorhandene Verwaltungsinfrastruktur für Windows mit Windows IoT Enterprise verwenden?
Ja, Windows IoT Enterprise kann mit derselben Verwaltungsinfrastruktur wie Windows Enterprise verwaltet werden. Dazu gehören Verwaltungslösungen wie Microsoft Intune, Microsoft Endpoint Manager, Windows Update for Business und Windows Autopilot. Erfahren Sie mehr in unserer Device Management Overview.
Wo finde ich Informationen zu neuen Features und Änderungen in Windows IoT Enterprise
Neue Features und Änderungen für jede Windows IoT Enterprise-Version finden Sie auf der seite Versionsverlauf.
Was ist der Unterschied zwischen Windows IoT Enterprise und Windows IoT Core?
Windows IoT Enterprise bietet eine vollständig anpassbare PC-Umgebung, einschließlich der Windows-Desktopshell, Der Unternehmensverwaltbarkeitsfeatures und Möglichkeiten zum Sperren des Geräts, sodass es wie eine IoT-Appliance aussehen und funktionieren kann.
Windows IoT Core bietet eine minimale Erfahrung, die sich von der klassischen Windows-UX unterscheidet und auf die Ausführung einer einzelnen universellen Windows-Anwendung gleichzeitig beschränkt ist. Darüber hinaus erfordert die Unterstützung für Windows IoT Core ein Geräteabonnement für Windows IoT Core Services.
Weitere Informationen finden Sie unter Unterschiede zwischen Windows 10 IoT Core und Windows 10 IoT Enterprise
Kann der Edge-Browser in IoT Enterprise deinstalliert werden?
Der Edge-Browser kann auf IoT Enterprise nicht deinstalliert werden. Edge gilt als Kernteil von Windows, und Microsoft unterstützt seine Entfernung nicht offiziell.
Die Deinstallation von Edge kann sich auf die Systemfunktionalität auswirken, insbesondere auf Features, die auf Edge als Renderingmodul basieren. Microsoft bietet keine integrierte GUI-Option zum Deinstallieren von Edge über Einstellungen oder Systemsteuerung. Weitere Informationen finden Sie unter [Edge Browser-Deinstallation] (https://www.microsoft.com/en-us/edge/uninstall-edge?form=MT00OR& cs=3896570988)
Wie kann ich Windows IoT Enterprise neu installieren?
Wenden Sie sich an Ihren Gerätehersteller, um zu ermitteln, welche Neuinstallationsoptionen für Ihr Windows IoT Enterprise-Gerät verfügbar sind. Bei der Neuinstallation muss der Gerätehersteller häufig ein Neuinstallationsimage bereitstellen, das über die Treiber, Anwendungen und Lizenzen verfügt, die für die Funktion des Windows IoT Enterprise-Geräts erforderlich sind.
Welche Art von Geräten kann ich mit Windows IoT Enterprise erstellen?
Windows IoT Enterprise ist für geräteinterne Geräte wie Geldautomaten, Point-of-Sale-Terminals, industrielle Automatisierungssysteme, Medizinprodukte, Digital Signage und vieles mehr konzipiert. Erfahren Sie mehr über die Arten von Geräten, die Sie mit Windows IoT Enterprise erstellen können, auf unserer Windows for IoT-Seite.
Kann ich einen öffentlich zugänglichen Kiosk mit Windows IoT Enterprise erstellen?
Windows IoT Enterprise ist für Feste Geräte wie öffentlich zugängliche Kioske optimiert und unterstützt mehrere Features, mit denen Sie eins erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Kioskmodus.
Kann ich ein spezielles Gerät mit meiner eigenen Brandingerfahrung erstellen?
Ja, Windows IoT Enterprise unterstützt mehrere Anpassungsfeatures, mit denen Sie spezielle Geräte mit Ihrer eigenen Brandingumgebung erstellen können. Sie können beispielsweise Windows-Logos unterdrücken, die Windows-Desktopshell entfernen, blaue Bildschirme deaktivieren und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter Customizations for Windows IoT Enterprise.
Gibt es Features in Windows IoT Enterprise, mit denen ich ein spezielles Gerät erstellen kann?
Ja, Windows IoT Enterprise unterstützt mehrere Anpassungsfeatures, mit denen Sie spezielle Geräte erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Customizations for Windows IoT Enterprise.
Warum verwenden Spezielle Geräte Windows IoT Enterprise?
Kunden entscheiden sich dafür, spezielle Geräte mit Windows IoT Enterprise zu erstellen, da es einfach ist, Geräte zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Windows IoT Enterprise bietet die gleiche Entwicklungs- und Verwaltungserfahrung wie Windows, ist jedoch flexibel und anpassbar für die Anforderungen der Kunden.
Darüber hinaus teilt Windows IoT Enterprise das gleiche Engagement für die Sicherheit wie Windows und bietet Kunden Sicherheit gegen Bedrohungsakteure.
Kunden lieben auch die Windows IoT Enterprise Long-Term Servicing Channel (LTSC)-Edition, die branchenführende 10 Jahre Sicherheitsupdates bereitstellt.
Was ist Long-Term Servicing Channel (LTSC)?
Long-Term Servicing Channel bezieht sich auf die Version von Windows IoT Enterprise, die ungefähr alle drei Jahre veröffentlicht wird und 10 Jahre nach der Veröffentlichung unterstützt wird. Windows IoT Enterprise LTSC eignet sich ideal für Geräte mit fester Verwendung, die die Erhaltung des ursprünglichen Zustands des Betriebssystems priorisieren müssen, um häufige Funktionsupdates zu erhalten.
Wie lange wird Windows IoT Enterprise LTSC unterstützt?
Jede Version von Windows IoT Enterprise LTSC wird ab dem Veröffentlichungsdatum für 10 Jahre unterstützt. Support-Enddaten, die für jede LTSC-Version spezifisch sind, finden Sie auf der seite Windows IoT Enterprise Release History.
Kann ich ein Upgrade von einem LTSC auf den nächsten LTSC durchführen?
Ja.
Aus Lizenzierungsperspektive umfasst das Upgrade von einem LTSC auf einen neueren LTSC das Abrufen einer neuen Lizenz. Überprüfen Sie zunächst mit Ihrem Gerätehersteller, welche Upgradeoptionen für das Gerät angeboten werden. Endbenutzer mit einem vorhandenen Microsoft-Volumenlizenzvertrag haben möglicherweise auch die Möglichkeit, Windows IoT Enterprise-Geräte über Volumenlizenzierung zu aktualisieren. Weitere Informationen zu diesen beiden Pfaden finden Sie im Lizenzierungshandbuch.
Aus technischer Sicht kann ein Upgrade von einem LTSC auf einen neueren LTSC entweder ein direktes Upgrade oder eine Neuinstallation sein. Wenden Sie sich aufgrund der speziellen Art von Windows IoT-Geräten zuerst an Ihren Gerätehersteller, um sicherzustellen, dass ein Upgrade auf den neueren LTSC auf Ihrem Gerät unterstützt wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät die Systemanforderungen für die Version des LTSC erfüllt, auf das Sie aktualisieren.
Was sind die Vor- und Nachteile von LTSC im Vergleich zu anderen Editionen von Windows?
Windows IoT Enterprise LTSC eignet sich ideal für Geräte mit fester Verwendung, die die Erhaltung des ursprünglichen Zustands des Betriebssystems priorisieren müssen, um häufige Funktionsupdates zu erhalten. Darüber hinaus wird jede Windows IoT Enterprise LTSC-Version 10 Jahre über die Fixed-Lifecycle-Richtlinieunterstützt. Schließlich hat Windows IoT Enterprise LTSC im Vergleich zu anderen Editionen von Windows niedrigere Mindestsystemanforderungen.
Die Nicht-LTSC-Version von Windows IoT Enterprise ähnelt der LTSC-Version, folgt jedoch der Modern-Lifecycle-Richtlinie. Es ist ideal für Geräte mit fester Funktion, die häufige Funktionsupdates erhalten können.
Windows Enterprise-, Pro- und Home-Editionen sind für allgemeine Computergeräte konzipiert und werden nicht für Geräte mit fester Verwendung empfohlen.
Wie installiere ich eine App aus dem Microsoft Store unter Windows IoT Enterprise LTSC?
Windows IoT Enterprise LTSC ist nicht mit vorinstallierter Microsoft Store-Anwendung ausgestattet. Sie können jedoch weiterhin nach Apps aus dem Microsoft Store suchen und herunterladen, das Web- verwenden oder das WinGet-Befehlszeilentoolverwenden.
Was ist Windows IoT Enterprise auf Arm?
Windows IoT Enterprise auf Arm ist einfach Windows IoT Enterprise, das für 64-Bit-Arm-Prozessoren (Arm64) entwickelt und ausgeführt wird. Es verfügt über die gleichen Features und Funktionen von Windows IoT Enterprise für x64-basierten Prozessoren, sodass Sie sichere und leistungsstarke Geräte über jede Prozessorarchitektur hinweg erstellen können.
Ist Windows IoT Enterprise für Arm64 verfügbar?
Ja, Windows IoT Enterprise ist für x64- und Arm64-Prozessorarchitekturen verfügbar.
Wo erhalte ich Windows IoT Enterprise auf Arm64?
Anmerkung
Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 ist jetzt für OEMs verfügbar, die neue Geräte und Unternehmenskunden erstellen, die vorhandene Systeme über Volumenlizenzierung und Bewertung aktualisieren.
- Wenn Sie EIN OEM sind, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Windows IoT-Distributor, um Unterstützung bei Licensingzu erhalten.
- Wenn Sie Unternehmenskunden sind, die feste Funktionsgeräte über volumenlizenzieren möchten, lesen Sie Windows Desktop Operating System Volume Licensing Terms und Windows IoT Enterprise LTSC in Volume License für bereitstellungsanleitungen.
- Um Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 auszuwerten, laden Sie die 90-Tage-Evaluierungs-herunter.
- Wenn Sie über ein Visual Studio-Abonnement verfügen und Windows IoT Enterprise mit Ihrem Abonnement verfügbar ist, können Sie frühere Versionen von Windows IoT Enterprise LTSC aus Visual Studio-Abonnements herunterladen – Downloads.
Kann ich Anwendungen ausführen, die nicht nativ für Arm64 sind?
Ja, Windows IoT Enterprise kann x86- und x64-Anwendungen ohne Änderung mit Emulationstechnologie ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Funktionsweise der Emulation auf Arm64.
Welche Siliziumanbieter unterstützen Windows IoT Enterprise auf Arm64?
Systeme sind von Qualcomm und NXP verfügbar, die Windows IoT Enterprise auf Arm64 unterstützen. Weitere Informationen zu unterstützten Prozessoren finden Sie unter Windows IoT Enterprise Processor Lists
Wie beginne ich mit Windows IoT Enterprise auf Arm64?
Die schnellste Möglichkeit für die ersten Schritte mit Windows IoT Enterprise auf Arm64 finden Sie in unserem Lernprogramm: Einrichten eines NXP-i.MX EVK-.
Welche Hardware ist für Windows IoT Enterprise auf Arm64 verfügbar?
Eine Liste der empfohlenen Plattformen und Boards für Windows IoT Enterprise auf Arm64 finden Sie auf der Seite Plattformen und Boards.
Welche Windows IoT Enterprise-Version sollte ich mit NXP-Hardware verwenden?
Sowohl LTSC- als auch nicht LTSC-Editionen von Windows IoT Enterprise sind für NXP-Geräte verfügbar. Sie finden die spezifischen Mindestnummern für Windows IoT Enterprise-Versionen für NXP-Hardware auf der seite NXP Overview.
Welche Treiber sind für NXP-basierte Systeme verfügbar?
NXP bietet Treiber für alle in den NXP-Features aufgeführten Features unterstützte Tabelle.
Wird Hyper-V in Windows IoT Enterprise auf Arm64 unterstützt?
Hyper-V Unterstützung in Arm64-Versionen von Windows IoT Enterprise wurde erstmals in Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 und Windows 11 IoT Enterprise, Version 24H2, eingeführt.
Wie kann ich Windows IoT Enterprise erwerben?
Weitere Informationen finden Sie im Windows IoT Enterprise Licensing Guide.
Wie wird Windows IoT Enterprise lizenziert?
Weitere Informationen finden Sie im Windows IoT Enterprise Licensing Guide.
Wo erhalte ich Windows IoT Enterprise?
- Wenn Sie OEM sind, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Windows IoT-Distributor, um Unterstützung bei Licensing zu erhalten und Zugriff auf das Betriebssystem zu erhalten.
- Wenn Sie Unternehmenskunden sind, die feste Funktionsgeräte über volumenlizenzieren möchten, lesen Sie Windows Desktop Operating System Volume Licensing Terms und Windows IoT Enterprise LTSC in Volume License für bereitstellungsanleitungen.
- Um Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 auszuwerten, laden Sie die 90-Tage-Evaluierungs-
- Wenn Sie über ein Visual Studio-Abonnement verfügen und Windows IoT Enterprise mit Ihrem Abonnement verfügbar ist, können Sie Windows IoT Enterprise aus Visual Studio-Abonnements herunterladen – Downloads.
Kann ich Windows IoT Enterprise über volumenlizenzieren?
Windows IoT Enterprise LTSC 2021 und Windows IoT Enterprise LTSC 2024 stehen über:
- Microsoft-Kundenvereinbarung
- Microsoft Product and Services Agreement (MPSA)
- Select/Select Plus-Programm
Weitere Informationen zur Volumenlizenzierung von Windows IoT Enterprise LTSC finden Sie im Lizenzierungshandbuch
Windows IoT Enterprise ist derzeit nicht über das Enterprise Agreement-Programm verfügbar.