Das Hilfsprogramm FancyZones
FancyZones ist ein Hilfsprogramm für den Fenster-Manager zum Anordnen und Andocken von Fenstern in effizienten Layouts, um Ihren Workflow zu beschleunigen und Layouts schnell wiederherzustellen. FancyZones ermöglicht Ihnen, eine Reihe von Zonenpositionen festzulegen, die als Ziele für Fenster auf Ihrem Desktop verwendet werden sollen. Wenn Sie ein Fenster in eine Zone ziehen oder die zugeordnete Tastenkombination eingeben, wird die Größe des Fensters geändert, und es wird so neu positioniert, dass es diese Zone ausfüllt.
Andocken an einer einzelnen Zone mit der Maus
Ziehen Sie zuerst das Fenster. Standardmäßig müssen Sie auch die UMSCHALTTASTE drücken und halten (diese Einstellung kann in „Einstellungen“ deaktiviert werden). Die Zonen werden angezeigt. Wenn Sie beim Bewegen Ihrer Maus auf eine Zone zeigen, wird diese Zone hervorgehoben.
Sie können auch den Zonenauswahlmodus auslösen, indem Sie auf die nicht primäre Maustaste klicken, wenn die Einstellung "Nicht primäre Maustaste zum Aktivieren der Zone verwenden" aktiviert ist.
Wenn sowohl "UMSCHALTTASTE gedrückt halten, um Zonen beim Ziehen zu aktivieren" als auch "Nicht primäre Maustaste zum Umschalten der Zonenaktivierung verwenden" deaktiviert sind, werden die Zonen direkt nach dem Ziehen des Fensters angezeigt.
Andocken an einer einzelnen Zone mit der Tastatur
Sie können [Pfeile] verwendenWin+, um das Fenster an einer Zone anzudockt. Die nächste zu ausrichtende Zone kann entweder anhand des Indexes oder der relativen Position ausgewählt werden. Sie müssen jedoch zuerst in den FancyZones-Einstellungen Windows Snap- außer Kraft setzen auf „Aktiviert“ festlegen.
Andocken an mehrere Zonen
Ein Fenster kann auf folgende Weise an mehrere Zonen angedockt werden.
Andocken an zwei Zonen durch Zeigen auf den Rand
Wenn zwei Zonen aneinander grenzen, kann ein Fenster entsprechend der Summe ihrer Fläche angedockt werden (gerundet auf das minimale Rechteck, das beide enthält). Wenn sich der Mauszeiger in der Nähe des gemeinsamen Rands zweier Zonen befindet, werden beide Zonen gleichzeitig aktiviert, sodass Sie das Fenster in beiden Zonen ablegen können.
Andocken an mehrere Zonen mit Maus und Tastatur
Sie können das Fenster ziehen, bis eine Zone aktiviert ist. Halten Sie dann die STRG-TASTE gedrückt, während Sie das Fenster ziehen, um mehrere Zonen auszuwählen.
Andocken an mehrere Zonen mit nur der Tastatur
Sie können Win+STRG+ALT+[PFEILTASTEN] drücken, um das Fenster auf mehrere Zonen zu erweitern. Sie müssen jedoch zuerst in den FancyZones-Einstellungen Windows Snap außer Kraft setzen auf „Aktiviert“ festlegen und dann Fenster verschieben basierend auf: Relative Position auswählen.
Window-Wechsel
Wenn zwei oder mehr Fenster in derselben Zone angedockt sind, können Sie mit der Tastenkombination Win+BILD AUF/BILD AB zwischen den angedockten Fenstern in dieser Zone wechseln.
Tastenkombinationen
Tastenkombination | Aktion |
---|---|
⊞ Win+UMSCHALTTASTE+` | Startet den Editor (diese Tastenkombination kann im Fenster „Einstellungen“ geändert werden) |
⊞ Win+NACH LINKS-/NACH-RECHTS-TASTE | Verschieben des fokussierten Fensters zwischen Zonen (nur, wenn die Einstellung "Andocktasten überschreibenWindows" aktiviert ist und Zone Index ausgewählt ist). In diesem Fall werden nur die Win+ ⊞ ← und ⊞ Win+ → überschrieben, während die Win+⊞↑ und ⊞ Win+weiterhin wie gewohnt funktionieren). |
Win+⊞ links/rechts/nach oben/unten | Verschieben des fokussierten Fensters zwischen Zonen (nur, wenn die Einstellung "Andocktasten überschreibenWindows" aktiviert ist und relative Position ausgewählt ist). In diesem Fall werden alle ⊞ Win+←, ⊞ Win+→, ⊞ Win+↑ und ⊞ Win+⌘ überschrieben. |
Win+⊞ PgUp/PgDn | Kreis zwischen an denselben Zonenfenstern angedockt |
Win+⊞ Strg+ALT+[Zahl] | Schnelles Anwenden eines benutzerdefinierten Layouts (Sie müssen dem benutzerdefinierten Layout im Editor eine Nummer zuweisen) |
FancyZones setzt Windows⊞ Win+UMSCHALTTASTE+PFEILTASTE nicht außer Kraft, um ein Fenster schnell zu einem angrenzenden Monitor zu verschieben.
Andocken von Apps mit erhöhten Berechtigungen
Wenn Sie Anwendungen mit erhöhten Berechtigungen haben (z. B. Windows Terminal oder Task-Manager) und diese mit FancyZones andocken möchten, führen Sie PowerToys im Administratormodus aus. Weitere Informationen finden Sie unter PowerToys und Ausführen als Administrator.
Erste Schritte mit dem Editor
FancyZones enthält einen Editor, der Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Fensterlayouts gibt und auf den Sie über das Dashboard „PowerToys-Einstellungen“ zugreifen können.
Starten des Zonen-Editors
Starten Sie den Zonen-Editor über die Schaltfläche im Menü „PowerToys-Einstellungen“ oder durch Drücken von Win+UMSCHALTTASTE+` („Accent grave“. Beachten Sie, dass Sie diese Tastenkombination im Dialogfeld „Einstellungen“ ändern können).
Hinweis
Vor PowerToys v0.39 war diese Tastenkombination Win+` ohne UMSCHALTTASTE. Diese wurde geändert, damit sie nicht mit der Tastenkombination Windows Terminal-Quake-Modus in Konflikt steht.
Wählen des Layouts (Layout-Editor)
Beim ersten Start zeigt der Zonen-Editor eine Liste von Layouts an, die je nach Anzahl der Fenster auf dem Monitor angepasst werden können. Wenn Sie ein Layout auswählen, wird eine Vorschau dieses Layouts auf dem Monitor angezeigt. Das ausgewählte Layout wird automatisch angewendet. Durch Doppelklicken auf ein Layout wird es angewendet und der Editor automatisch geschlossen.
Wenn mehrere Bildschirme verwendet werden, erkennt der Editor die verfügbaren Monitore und zeigt sie an, damit Sie zwischen ihnen wählen können. Der ausgewählte Monitor wird dann zum Ziel des ausgewählten Layouts.
Leerraum um Zonen
Mithilfe der Einstellung Leerraum um Zonen anzeigen können Sie bestimmen, welche Art von Rand jedes FancyZone-Fensters umgibt. Mit dem Feld Leerraum um Zonen können Sie einen benutzerdefinierten Wert für die Randbreite festlegen. Öffnen Sie bei geöffnetem Zones-Editor die Einstellung Leerraum um Zonen, nachdem Sie die Werte geändert haben, um zu sehen, ob der neue Wert angewendet wurde.
Die Einstellung Abstand zum Hervorheben benachbarter Zonen ermöglicht Ihnen, einen benutzerdefinierten Wert für den Abstand zwischen Zonen festzulegen, bis sie zusammen angedockt werden, oder bevor beide hervorgehoben werden, damit sie zusammengeführt werden können.
Mit dem Standardlayout für die horizontale Monitorausrichtung und dem Standardlayout für vertikale Monitorausrichtungsflags können Sie auswählen, welches Layout als Standard festgelegt wird, wenn die Monitorkonfiguration im System geändert wird (z. B. wurde ein neuer Monitor hinzugefügt).
Erstellen eines benutzerdefinierten Layouts
Der Zonen-Editor unterstützt das Erstellen benutzerdefinierter Layouts. Wählen Sie rechts unten die Schaltfläche + Neues Layout erstellen aus.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Erstellen benutzerdefinierter Zonenlayouts: die Layouts Raster und Canvas.
Das Modell Raster beginnt mit einem Raster mit drei Spalten und ermöglicht die Erstellung von Zonen durch Teilen und Zusammenführen von Zonen, wobei die Größe des Bundstegs zwischen den Zonen nach Belieben geändert werden kann. Dies ist ein relatives Layout, das sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst. Sie können das Layout mit der Maus oder der Tastatur bearbeiten.
Maus
- Um eine Zone zu teilen: Klicken Sie mit der Maus. Um die Trennlinie zu drehen: Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt.
- Um eine Trennlinie zu verschieben: Klicken Sie auf den Daumen, und ziehen Sie den Daumen, oder wählen Sie ihn aus, indem Sie das Layout fokussieren.
- Um Zonen zusammenzuführen/zu löschen: Wählen Sie eine Zone aus. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und ziehen Sie die Maus, bis mehrere Zonen ausgewählt sind. Geben Sie die Taste frei, woraufhin ein Popupmenü eingeblendet wird. Klicken Sie auf „Zusammenführen“, woraufhin eine einzige große Zone entsteht. Auf diese Weise wird eine Zone gelöscht, indem sie mit einer anderen Zone zusammengeführt wird.
Tastatur
- Konzentrieren Sie zunächst das Layout, indem Sie dieSTRG-TAB-TASTE+ drücken. Jetzt können Sie es bearbeiten. Alle Zonen und Größenänderungen können durch Drücken der TAB-Taste fokussiert werden.
- Um eine Zone zu teilen: Konzentrieren Sie die Zone, die Sie teilen möchten, und drücken Sie S oder UMSCHALT+S , um sie zu teilen.
- Um einen Teiler zu verschieben, konzentrieren Sie die Trennlinie, und drücken Sie [Pfeile], um sie zu verschieben.
- Um Zonen zusammenzuführen/zu löschen: Konzentrieren Sie die Trennlinie zwischen Den Zonen, und drücken Sie ENTF. Alle Zonen, die zu gelöschten Trennlinien gehören, werden in einer Zone zusammengeführt.
Das Canvas-Modell beginnt mit einer Zone und unterstützt das Hinzufügen von Zonen, die ähnlich wie Fenster gezogen und in der Größe geändert werden können.
Das Canvaslayout unterstützt auch die Tastatur zur Zonenbearbeitung. Drücken Sie die PFEILTASTEN (nach oben,unten, links, rechts), um eine Zone um 10 Pixel zu verschieben, oder STRG+PFEILTASTE, um eine Zone um 1 Pixel zu verschieben. Drücken Sie UMSCHALTTASTE+PFEILTASTE, um eine Zone um 10 Pixel (5 pro Kante) zu vergrößern, oder STRG+UMSCHALTTASTE+PFEILTASTE, um eine Zone um 2 Pixel (1 pro Kante) zu verkleinern. Um zwischen Editor und Dialogfeld zu wechseln, drücken Sie STRG+TAB-TASTE.
Schnelles Wechseln zwischen benutzerdefinierten Layouts
Ein benutzerdefiniertes Layout kann so konfiguriert werden, dass es ein benutzerdefiniertes Tastenkürzel hat, um es schnell auf den gewünschten Desktop anzuwenden. Sie können das Tastenkürzel festlegen, indem Sie das Bearbeitungsmenü des benutzerdefinierten Layouts öffnen. Einmal festgelegt, kann das benutzerdefinierte Layout durch Drücken des Tastenkürzels Win+STRG+ALT+[Nummer] angewendet werden. Das Layout kann auch durch Drücken des Tastenkürzels beim Ziehen eines Fensters angewendet werden.
In der folgenden Demo beginnen wir mit einer auf den Bildschirm angewendeten Standardvorlage und zwei benutzerdefinierten Layouts, denen wir Tastaturkürzel zuweisen. Anschließend verwenden wir das Tastenkürzel Win+STRG+ALT+[Nummer], um das erste benutzerdefinierte Layout anzuwenden und ein Fenster daran anzudocken. Schließlich wenden wir das zweite benutzerdefinierte Layout an, während wir ein Fenster ziehen und das Fenster daran andocken.
Tipp
Die Einstellungen für Ihre benutzerdefinierten Zonenlayouts werden in der Datei %LocalAppData%\Microsoft\PowerToys\FancyZones\custom-layouts.json
gespeichert. Diese Datei kann manuell geändert werden, um Zonen zu optimieren, und exportiert werden, um Layouts für verschiedene Geräte freizugeben. Andere JSON-Dateien im selben Verzeichnis können so angepasst werden, dass die Einstellungen für Monitore, Tastaturkürzel im Layout usw. geändert werden. Wir raten jedoch dringend von der Bearbeitung dieser Dateien ab, da dies zu anderen Problemen mit FancyZones-Funktionalität führen kann.
Einstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Tastenkürzel für Zonen-Editor konfigurieren | Um das Standardtastenkürzel zu ändern, klicken Sie auf das Textfeld, und drücken Sie dann auf Ihrer Tastatur die gewünschte Tastenkombination. |
Editor auf dem Bildschirm starten [...] | Wählen Sie aus, wo der Editor angezeigt wird. |
Zum Aktivieren von Zonen beim Ziehen Umschalttaste gedrückt halten | Schaltet zwischen dem automatischen Andocken mithilfe der UMSCHALTTASTE (Deaktivierung des Andockens während eines Ziehvorgangs) und dem manuellen Andockmodus um, bei dem das Andocken durch Drücken der UMSCHALTTASTE während eines Ziehvorgangs aktiviert wird. |
Nicht primäre Maustaste zum Umschalten der Zonenaktivierung verwenden | Durch Klicken mit einer nicht primären Maustaste wird die Zonenaktivierung umgeschaltet. |
Beim Ziehen eines Fensters Zonen auf allen Monitoren anzeigen | Standardmäßig zeigt FancyZones nur die Zonen, die auf dem aktuellen Monitor verfügbar sind. (Falls dieses Feature aktiviert ist, kann es sich auf die Leistung auswirken.) |
Monitorübergreifende Zonen erlauben (alle Monitore müssen dieselbe DPI-Skalierung verwenden) | Ermöglicht, alle verbundenen Monitore als einen großen Bildschirm zu behandeln. Damit dies richtig funktioniert, müssen alle Monitore denselben DPI-Skalierungsfaktor haben. (Bei unterschiedlichen Ausrichtungen der Monitore kann es zu unerwarteten Effekten kommen.) |
Wenn sich mehrere Zonen überlappen [...] | Wählen, wie es überlappende Zonen gibt. |
Zone Aussehen [...] | Wählen Sie Farben für die Layouts aus. Sie können System- oder benutzerdefinierte Farben auswählen. |
Zonennummer anzeigen | Sollte die Nummer der Zone sichtbar sein, wenn das Layout angezeigt wird |
Deckkraft (%) | Der Prozentsatz der Deckkraft aktiver und inaktiver Zonen. (Standard: 50 %) |
Farbe hervorheben | Die Farbe einer Zone, wenn sie das aktive Ablageziel beim Ziehen eines Fensters ist. |
Inaktive Farbe | Die Farbe von Zonen, wenn sie beim Ziehen eines Fensters kein aktives Ablageziel sind. |
Rahmenfarbe | Die Farbe des Rahmens aktiver und inaktiver Zonen. |
Zahlenfarbe | Die Farbe der Anzahl der Zone |
Fenster bei Änderung der Bildschirmauflösung in ihren Zonen beibehalten | FancyZones ändert die Größe von Fenstern und positioniert sie in den Zonen neu, in denen sie sich zuvor befanden, nachdem die Bildschirmauflösung geändert wurde. |
Bei Änderungen am Zonenlayout entsprechen die einer Zone zugewiesenen Fenster den neuen Größen/Positionen | FancyZones ändert die Größe und Position der Fenster im neuen Zonenlayout, wobei die vorherige Zonennummer jedes Fensters beibehalten wird. |
Neu erstellte Fenster in ihre letzte bekannte Zone verschieben | Verschiebt ein neu geöffnetes Fenster an die letzte Zonenposition, an der sich die Anwendung befand. |
Neu erstellte Fenster auf den zurzeit aktiven Monitor verschieben (Experimentell) | Wenn diese Option aktiviert ist und Neu erstellte Fenster in ihre letzte bekannte Zone verschieben nicht aktiviert ist oder die Anwendung keine letzte bekannte Zone hat, verbleibt die Anwendung auf dem aktuell aktiven Monitor. |
Beim Abdocken ursprüngliche Fenstergröße wiederherstellen | Wenn Sie das Andocken eines Fensters aufheben, wird seine Größe auf die vor dem Andocken zurückgesetzt. |
Gezogene Fenster transparent anzeigen | Wenn die Zonen aktiviert sind, wird das gezogene Fenster transparent dargestellt, um die Sichtbarkeit von Zonen zu verbessern. |
Andocken von Popupfenstern zulassen | Popupfenster konnten standardmäßig nicht angedockt werden. Dies kann jedoch der Grund sein, warum einige Fenster beim Ziehen nicht ausgelöst werden FancyZones . Diese Einstellung wirkt sich auf alle Popupfenster einschließlich Benachrichtigungen aus. |
Andocken untergeordneter Fenster zulassen | Untergeordnete Fenster konnten nicht standardmäßig angeknockt werden. Dies kann jedoch der Grund sein, warum einige Fenster beim Ziehen nicht ausgelöst werden FancyZones . |
Runde Ecken beim Andocken des Fensters deaktivieren | Nur für Windows 11. |
Wechseln zwischen Fenstern in der aktuellen Zone | Ermöglicht die Aktivierung des Radfahrens zwischen Fenstern in derselben Zone. |
Nächstes Fenster | Um das Standardtastenkürzel zu ändern, klicken Sie auf das Textfeld, und drücken Sie dann auf Ihrer Tastatur die gewünschte Tastenkombination. |
Vorheriges Fenster | Um das Standardtastenkürzel zu ändern, klicken Sie auf das Textfeld, und drücken Sie dann auf Ihrer Tastatur die gewünschte Tastenkombination. |
Zum Verschieben von Fenstern zwischen Zonen Windows Snap-Tastenkürzel (Win+Pfeiltaste) außer Kraft setzen | Wenn diese Option aktiviert ist und FancyZones ausgeführt wird, überschreibt sie die Windows Snap-Tasten : ⊞ Win+left, ⊞ Win+right, ⊞ Win+up und ⊞ Win+down. |
Verschieben von Fenstern basierend auf [...] | Wie die nächste Zone ausgewählt wird. Zone index ermöglicht die Verwendung von ⊞ Win+left und ⊞ Win+right , um ein Fenster basierend auf seinem Index zu knipsen. Win+⊞ up, ⊞ Win+down werden nicht überschrieben. Relative Position überschreibt alle ⊞ Win+links, ⊞ Win+rechts, ⊞ Win+nach oben und ⊞ Win+nach unten und wählt die Zone aus, die relativ am Zonenlayout angerast werden soll. |
Fenster zwischen Zonen aller Monitore verschieben | Deaktiviert: Beim Andocken mittels ⊞ Win+PFEILTASTEN durchläuft das Fenster die Zonen auf dem aktuellen Monitor. Aktiviert: Das Fenster durchläuft alle Zonen auf allen Monitoren. |
Schnellen Layoutwechsel aktivieren | Aktiviert Tastaturkürzel zum schnellen Ändern von Layouts. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen der einzelnen Layouts. |
Aufblinken der Zonen bei Layoutwechsel | Die Zonen blinken, wenn Sie ein Layout über die Tastenkombination auswählen. |
Anwendungen vom Andocken an Zonen ausschließen | Fügen Sie den Namen einer Anwendung oder einen Teil des Namens hinzu, und zwar einen pro Zeile (wenn Sie z. B. Notepad hinzufügen, werden sowohl Notepad.exe als auch Notepad++.exe gefunden. Wenn Sie nur Notepad.exe finden möchten, fügen Sie die Erweiterung .exe hinzu). |