Einführung in Windows 10, Version 21H2

Hier finden Sie Informationen zu bekannten Problemen und dem Status des Windows 10,Version 21H2-Rollouts. Wenn Sie sofort Hilfe zu Windows-Updateproblemen benötigen, verwenden Sie die Hilfe-App in Windows, oder wechseln Sie zu support.microsoft.com. Folgen Sie @WindowsUpdate auf Twitter zu Windows-Release-Integritätsupdates.

Aktueller Stand vom 15. April 2022 (PT)

Windows 10, Version 21H2, ist für eine breite Bereitstellung vorgesehen. Wie immer empfehlen wir Ihnen, Ihre Geräte so schnell wie möglich auf die neueste Version von Windows 10 zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und erweiterten Schutzmaßnahmen vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen des Windows 10 Update vom November 2021.

Wenn Sie Windows 10 verwenden und zu Windows 11 wechseln möchten, können Sie überprüfen, ob Ihr Gerät für das Upgrade berechtigt ist, indem Sie die Pc-Integritätsprüfung-App verwenden oder Windows 11 Spezifikationen, Features und Computeranforderungen überprüfen . Beachten Sie, dass Sie auch Windows 10, Version 2004 oder höher, ausführen müssen, keine Schutzvorrichtungen auf Ihr Gerät anwenden und ein Microsoft-Konto (MSA) haben müssen, wenn Sie die Home Edition verwenden.

Weitere Informationen zur Windows 11 Upgradeerfahrung finden Sie in unserem Video Windows 11 Upgrade Experience.

    Bekannte Probleme

    Weitere Informationen finden Sie unter Offene Probleme, In den letzten 30 Tagen behobene Probleme und Informationen zu Sicherheitsbestimmungen. Um ein bestimmtes Problem zu finden, verwenden Sie die Suchfunktion in Ihrem Browser (STRG+F für Microsoft Edge).

    ZusammenfassungUrsprüngliches UpdateStatusZuletzt aktualisiert
    Windows 11 Upgrades für nicht berechtigte Geräte angeboten wurden
    Betroffene Geräte konnten den Installationsvorgang nicht abschließen.
    Nicht zutreffend

    Behoben
    2023-02-24
    18:01 Uhr Pt.
    Möglicherweise erhalten Sie eine Fehlermeldung mit apphelp.dll von Apps, die DirectX verwenden.
    Nach der Installation von UPDATES KB5019980 oder höher können bei Geräten mit älteren Intel-Grafiktreibern Probleme auftreten.
    Betriebssystembuild 19044.2251
    KB5019959
    2022-11-08
    Abgemildert
    2023-02-24
    14:44 Uhr Pt.
    Geräte, deren Gebietsschema auf Kroatien festgelegt ist, verwenden möglicherweise nicht die erwartete Währung.
    Dies kann sich auf Anwendungen auswirken, die die Währung des Geräts für Einkäufe oder andere Transaktionen abrufen.
    Nicht zutreffend

    Bestätigt
    2023-02-23
    14:24 Uhr Pazifische Standardzeit
    Startmenü, Windows Search und UWP-Apps haben möglicherweise Probleme beim Öffnen
    Auf betroffenen Geräten sind Apps installiert, die in Windows, Microsoft Office oder Microsoft Outlook integriert sind.
    n. a.

    Wird untersucht
    2023-01-24
    09:58 Uhr Pt.
    Taskleistenelemente können flackern und zu Geräteinstabilität führen
    Dieses Problem wird mithilfe des Rollbacks für bekannte Probleme (KIR) behoben.
    Betriebssystembuild 19044.2075
    KB5017380
    2022-09-20
    Wird untersucht
    2022-12-16
    10:38 Uhr Pt.
    KB5012170 kann möglicherweise nicht installiert werden, und Sie erhalten möglicherweise einen 0x800f0922 Fehler.
    Das Sicherheitsupdate für den sicheren Start von DBX kann möglicherweise nicht installiert werden.
    Betriebssystembuild 19044.1880
    KB5012170
    09.08.2022
    Bestätigt
    2022-12-14
    16:12 Uhr Pt.
    Domänenbeitrittsprozesse schlagen möglicherweise mit dem Fehler "0xaac (2732)" fehl.
    Dies kann auftreten, wenn ein Konto von einer anderen Identität erstellt wurde als die, die zum Beitreten zur Domäne verwendet wurde.
    Betriebssystembuild 19044.2130
    KB5018410
    2022-10-11
    Bestätigt
    2022-10-27
    16:57 Uhr Pazifische Standardzeit

    Problemdetails

    Februar 2023

    Windows 11 Upgrades für nicht berechtigte Geräte angeboten wurden

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    BehobenNicht zutreffend

    Behoben: 24.02.2023, 18:01 Uhr PT
    Geöffnet: 24.02.2023, 17:43 Uhr Pt.

    Einigen Hardwaregeräten, die nicht Windows 10 und Windows 11, Version 21H2, wurde ein ungenaues Upgrade auf Windows 11 angeboten. Diese nicht zulässigen Geräte erfüllten nicht die Mindestanforderungen für die Ausführung von Windows 11. Geräte, bei denen dieses Problem aufgetreten ist, konnten den Upgradeinstallationsvorgang nicht abschließen.

    Dieses Problem wurde am 23. Februar 2023 erkannt und am selben Tag behoben.

    Auflösung: Dieses Problem wurde behoben. Die Weitergabe an alle betroffenen Geräte kann 24 bis 48 Stunden dauern. Betroffene Benutzer müssen keine Schritte ausführen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 20H2

    Möglicherweise erhalten Sie eine Fehlermeldung mit apphelp.dll von Apps, die DirectX verwenden.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    AbgemildertBetriebssystembuild 19044.2251
    KB5019959
    2022-11-08
    Letzte Aktualisierung: 24.02.2023, 14:44 Uhr Pt.
    Geöffnet: 08.02.2023, 15:49 Uhr Pt.

    Nach der Installation von KB5019959 oder höher erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung mit apphelp.dll auf Windows-Geräten, die Intel-Grafiktreiber mit den Versionen 26.20.100.7463 bis 30.0.101.1190 verwenden. Dieses Problem kann zeitweilig auftreten und betrifft eine kleine Anzahl von Unternehmens-Apps, die DirectX oder Direct3D verwenden, um einen Teil oder den gesamten Inhalt zu rendern. Windows-Geräte mit aktualisierten Intel-Grafiktreibern mit einer höheren Version als 30.0.101.1190 sind von diesem Problem nicht betroffen und haben bereits die Intel-Lösung für dieses Problem installiert.

    Für Private Windows-Benutzer wird dieses Problem wahrscheinlich nicht auftreten, da die wenigen betroffenen Apps häufiger in Unternehmensumgebungen verwendet werden.

    Problemumgehung: Um dieses Problem zu beheben, können Sie einen Intel-Grafiktreiber mit einer höheren Version als 30.0.101.1190 installieren. Es wird empfohlen, die Unterstützung Ihres Windows-Geräteherstellers auf die neueste Version des Intel-Grafiktreibers für Ihr Gerät zu überprüfen. Wenn sie keinen Treiber höher als 30.0.101.1190 anbieten, können Sie die Liste der Treiber für Intel-Grafiken lesen, um Informationen zum Herunterladen und Installieren des neuesten Intel-Grafiktreibers zu erhalten, der direkt von Intel verfügbar ist.

    Nächste Schritte: Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einem kommenden Release ein Update bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019
    • Server: Windows Server 2022

    Geräte, deren Gebietsschema auf Kroatien festgelegt ist, verwenden möglicherweise nicht die erwartete Währung.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    BestätigtNicht zutreffend

    Letzte Aktualisierung: 23.02.2023, 14:24 Uhr PT
    Geöffnet: 23.02.2023, 13:22 Uhr Pt.

    Die richtige Standardwährung wird auf Windows-Geräten, auf denen das Gebietsschema auf Kroatien festgelegt ist, möglicherweise nicht angezeigt oder verwendet. Dies kann sich auf Anwendungen auswirken, die die Währung des Geräts für Käufe oder andere Transaktionen abrufen. 

    Anfang dieses Jahres trat Kroatien der Eurozone bei und änderte seine Währung von kuna in Euro. Die Windows-Gebietsschemadaten für Kroatien werden für diese Änderung kurzfristig aktualisiert.

    Problemumgehung: Das Ändern der Währung in Windows kann hilfreich sein. Dies kann über die Windows-Systemsteuerung erreicht werden.

    1. Öffnen Sie die Einstellungen für die Windows-Region. Dies kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:
      1. Öffnen Sie "Systemsteuerung" im Startmenü, und wählen Sie unter "Uhr und Region" die Option "Datums-, Uhrzeit- oder Zahlenformate ändern" aus.
      2. Halten Sie auf der Tastatur die Windows-Taste gedrückt, und drücken Sie dann den Buchstaben R. Dadurch wird das Fenster "Ausführen" geöffnet. Geben Sie INTL.CPL in das Feld Öffnen ein.
    2. Wählen Sie in den Regionseinstellungen eines der 2 Gebietsschemas für Kroatien aus:
      1. Kroatisch (Bosnien-Herzegowina & )
      2. Kroatisch (Kroatien)
    3. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Schaltfläche "Zusätzliche Einstellungen". Klicken Sie dort auf die Registerkarte "Währung".
    4. Ändern Sie das Währungssymbol von "KN" in Euro, ""

    Weitere Informationen finden Sie hier: Währungsformatierung - Globalisierung | Microsoft Learn.

    Das manuelle Ändern der Währung kann auch in einigen Anwendungen eine Option sein. Obwohl dies die Standardwährung des Geräts nicht ändert, könnte dies die Verwendung der Anwendung mit der gewünschten Währungspräferenz ermöglichen. Einige Anwendungen lassen diese manuelle Änderung möglicherweise nicht zu. Bitte sehen Sie sich die Einstellungen und Dokumentation für Ihre Anwendungen an.

    Nächste Schritte: Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einem kommenden Release ein Update bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 20H2; Windows 10, Version 1809; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10, Version 1607; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server, Version 20H2; Windows Server, Version 1809; Windows Server 2019; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2

    Januar 2023

    Startmenü, Windows Search und UWP-Apps haben möglicherweise Probleme beim Öffnen

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Wird untersuchtn. a.

    Letzte Aktualisierung: 24.01.2023, 09:58 Uhr Pt.
    Geöffnet: 24.01.2023, 09:47 Uhr Pt.

    Das Startmenü, die Windows-Suche und die Universelle Windows-Plattform-Apps (UWP) funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet oder haben Probleme beim Öffnen. Betroffene Windows-Geräte verfügen möglicherweise über beschädigte Registrierungsschlüssel oder Daten, die sich auf Apps auswirken können, die Microsoft Office-APIs für die Integration in Windows, Microsoft Office, Microsoft Outlook oder Outlook-Kalender verwenden. Ein Beispiel für eine App, die von diesem Problem betroffen ist, ist ClickShare. Das zugrunde liegende Problem wird nicht durch die Installation eines Updates für Windows verursacht und kann durch ein Update für eine betroffene App verfügbar gemacht werden.

    Problemumgehung: Um dieses Problem zu beheben, können Sie Apps deinstallieren, die in Windows, Microsoft Office, Microsoft Outlook oder Outlook-Kalender integriert sind. Aktualisierungen zu betroffenen Apps oder Anleitungen des Entwicklers der App sind möglicherweise ebenfalls verfügbar. Wenn Sie ClickShare von Barco verwenden, finden Sie weitere Informationen unter Symptom: Startmenü und andere Shellkomponenten schlagen fehl, wenn Apps, einschließlich ClickShare-Zugriffs-Office-APIs von Barco und Nicht reagierende Windows-Taskleisten- oder Benutzershell-Ordnerberechtigungen mit der Integration von ClickShare App Calendar probleme.

    Nächste Schritte: Wir untersuchen derzeit und werden ein Update in einer bevorstehenden Version bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 20H2
    • Server: Keine

    Dezember 2022

    Taskleistenelemente können flackern und zu Geräteinstabilität führen

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Wird untersuchtBetriebssystembuild 19044.2075
    KB5017380
    2022-09-20
    Letzte Aktualisierung: 16.12.2022, 10:38 Uhr Pt.
    Geöffnet: 16.12.2022, 09:00 Uhr Pt.

    Nach der Installation von Updates, die am 20. September 2022 oder höher veröffentlicht wurden, können Taskleistenelemente flackern und zu Systeminstabilität führen. Folgende Symptome können auftreten: 

    • Das Widget oder die Symbole "Wetter" oder "Nachrichten und Interessen" flackern auf der Windows-Taskleiste
    • Die Windows-Taskleiste reagiert nicht mehr.
    • Windows Explorer reagiert nicht mehr
    • Anwendungen, einschließlich Microsoft Word oder Excel, reagieren möglicherweise nicht mehr, wenn sie geöffnet sind, wenn das Problem auftritt

    Ein Neustart der Geräte kann das Problem in einigen Fällen beheben, aber möglicherweise nicht alle.

    Lösung: Dieses Problem wird mithilfe des Rollbacks für bekannte Probleme (Known Issue Rollback, KIR) behoben. KIRs werden auf die meisten Privaten und nicht verwalteten Geräte angewendet, ohne dass manuelle Maßnahmen erforderlich sind. Beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Auflösung automatisch an diese Geräte weitergegeben wird. Wenn Sie Ihr Windows-Gerät neu starten, kann die Auflösung schneller auf Ihr Gerät angewendet werden. 

    Unternehmensverwaltete Geräte, bei denen ein betroffenes Update installiert wurde und dieses Problem aufgetreten ist, können durch Installieren und Konfigurieren eines speziellen Gruppenrichtlinie behoben werden. Die speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> <Gruppenrichtlinie unten> aufgeführten Namen.

    Gruppenrichtlinie Download mit Gruppenrichtlinie Namen:

    Download für Windows 10 Version 22H2, 21H2, 21H1 und 20H2 - Windows 10 20H2, 21H1, 21H2 und 22H2 KB5017380 221207_23451 Feature Preview.msi

    Wir arbeiten auch daran, eine Lösung in einem bevorstehenden Release zur Verfügung zu stellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2
    • Server: Keine

    Oktober 2022

    Domänenbeitrittsprozesse schlagen möglicherweise mit dem Fehler "0xaac (2732)" fehl.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    BestätigtBetriebssystembuild 19044.2130
    KB5018410
    2022-10-11
    Letzte Aktualisierung: 27.10.2022, 16:57 Uhr Pt.
    Geöffnet: 27.10.2022, 15:53 Uhr Pt.

    Domänenbeitrittsvorgänge können absichtlich mit dem Fehler "0xaac (2732): NERR_AccountReuseBlockedByPolicy" und dem Text "Ein Konto mit demselben Namen ist in Active Directory vorhanden. Die erneute Verwendung des Kontos wurde durch die Sicherheitsrichtlinie blockiert."

    Dieses Problem stammt aus den Sicherheitsupdates vom Oktober 2022 ( KB5018410), die einige Härtungsänderungen eingeführt haben, die standardmäßig für den Domänenbeitritt aktiviert sind. Weitere Informationen zum neu entworfenen Verhalten finden Sie unter KB5020276 – Netjoin: Änderungen beim Domänenbeitritt .

    Zu den betroffenen Szenarien gehören einige Domänenbeitritts- oder Neuerstellungsvorgänge, bei denen ein Computerkonto von einer anderen Identität als der Identität erstellt oder vorab bereitgestellt wurde, die für den Beitritt oder den erneuten Beitritt des Computers zur Domäne verwendet wird.

    Für Private Windows-Benutzer wird dieses Problem wahrscheinlich nicht auftreten.

     

    Nächste Schritte: Informationen zum entworfenen Verhalten finden Sie unter KB5020276 . Wir haben dieser Wissensdatenbank Erkenntnisse hinzugefügt und prüfen, ob in einer zukünftigen Windows Update Optimierungen vorgenommen werden können. Diese Anleitung wird aktualisiert, sobald diese Änderungen veröffentlicht wurden.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10, Version 1809; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10, Version 1607; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1; Windows 7 SP1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server, Version 20H2; Windows Server, Version 1809; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2

    August 2022

    KB5012170 kann möglicherweise nicht installiert werden, und Sie erhalten möglicherweise einen 0x800f0922 Fehler.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    BestätigtBetriebssystembuild 19044.1880
    KB5012170
    09.08.2022
    Letzte Aktualisierung: 14.12.2022, 16:12 Uhr PT
    Geöffnet: 12.08.2022, 17:08 Uhr Pt.

    Wenn Sie versuchen, KB5012170 zu installieren, kann die Installation fehlschlagen, und Sie erhalten möglicherweise einen Fehler 0x800f0922.

    Hinweis: Dieses Problem betrifft nur das Sicherheitsupdate für secure boot DBX ( KB5012170) und nicht die neuesten kumulativen Sicherheitsupdates, monatlichen Rollups oder Sicherheitsupdates.

    Problemumgehung: Dieses Problem kann auf einigen Geräten behoben werden, indem Sie das UEFI-BIOS auf die neueste Version aktualisieren, bevor Sie versuchen , KB5012170 zu installieren.

    Nächste Schritte: Wir untersuchen derzeit und werden ein Update in einer bevorstehenden Version bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server, Version 20H2; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012

    Melden eines Problems mit Windows-Updates

    Verwenden Sie die Feedback-Hub-App , um Microsoft jederzeit ein Problem zu melden. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Feedback an Microsoft mit der Feedback-Hub-App.

    Benötigen Sie Hilfe mit Windows-Updates?

    Suchen, durchsuchen oder stellen Sie eine Frage in der Microsoft-Support Community. Wenn Sie ein IT-Experte sind, der eine Organisation unterstützt, besuchen Sie die Windows-Releaseintegrität auf der Microsoft 365 Admin Center, um weitere Informationen zu erhalten.

    Um direkte Hilfe zu Ihrem Heim-PC zu erhalten, verwenden Sie die Hilfe-App unter Windows, oder wenden Sie sich an Microsoft-Support. Organisationen können sofortigen Support über Support für Unternehmen anfordern.

    Diese Website in Ihrer Sprache anzeigen

    Diese Website ist in 11 Sprachen verfügbar: Englisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Französisch (Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch und Spanisch (Spanien). Der gesamte Text wird in Englisch angezeigt, wenn Ihre Browser-Standardsprache keine der 11 unterstützten Sprachen ist. Um die Anzeigesprache manuell zu ändern, scrollen Sie nach unten zum Ende dieser Seite, klicken Sie auf die aktuelle Sprache unten links auf der Seite, und wählen Sie eine der 11 unterstützten Sprachen aus der Liste aus.