Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Hier finden Sie Informationen zu bekannten Problemen und den status des Rollouts der Windows 10 Version 22H2. Um sofortige Hilfe bei Windows Update-Problemen zu erhalten, klicken Sie hier , wenn Sie ein Windows-Gerät verwenden, um die Hilfe-App zu öffnen, oder wechseln Sie zu support.microsoft.com. Folgen Sie @WindowsUpdate auf X (früher Twitter) für Windows-Release-Integritätsupdates. Wenn Sie IT-Administrator sind und programmgesteuert Informationen von dieser Seite abrufen möchten, verwenden Sie die Windows Updates-API in Microsoft Graph.
- Überprüfen Sie, ob Ihr aktueller Windows 10 PC auf Windows 11 upgraden kann.
- Kaufen Sie einen neuen Windows 11 PC.
- Erwerben Sie extended security Updates (ESU) für Organisationen aller Größen, wie bereits im April 2024 angekündigt.
- Zum ersten Mal können Sie Ihren persönlichen Windows 10 PC im ESU-Programm registrieren. Ausführliche Informationen zum ESU-Programm für persönliche Geräte finden Sie unter Windows 10 ESU-Programm (Consumer Extended Security Updates).
Bekannte Probleme
Zusammenfassung | Ursprüngliches Update | Status | Zuletzt aktualisiert |
---|---|---|---|
Die Suchfunktion des Windows Emoji-Bereichs kann keine Ergebnisse finden Die Emoji-Suchfunktion findet nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Juli keine Ergebnisse. | Betriebssystembuild 19045.6093 KB5062554 2025-07-08 | Bestätigt | 2025-07-14 16:09 Uhr Pt. |
Probleme bei der Verwendung der Microsoft Changjie-Eingabemethode Nur Geräte, die traditionelles Chinesisch verwenden, sind betroffen. Wenn Sie auf die vorherige IME-Version zurücksetzen, wird das Problem verhindert. | Betriebssystembuild 19045.6093 KB5062554 2025-07-08 | Bestätigt | 2025-07-11 09:14 Uhr Pt. |
Das Update vom April 2025 Windows RE kann in Windows Update als nicht erfolgreich angezeigt werden. Benutzer können beim Versuch, das WinRE-Update zu installieren, einen Installationsfehler feststellen, der nach dem Neustart des Geräts aufgelöst wird. | n. a. KB5057589 2025-04-08 | Behoben KB5063523 | 2025-07-08 10:02 Uhr Pt. |
Die Elterliche Zustimmung wird für einige Browserversionen mit Webfilterung möglicherweise nicht angezeigt. Kinder können einige Browser möglicherweise nicht verwenden, wenn die Webfilterung aktiviert ist und die Aktivitätsberichterstattung in Family Safety | Nicht zutreffend | Bestätigt | 2025-06-24 17:35 Uhr Pt. |
Surface Hub v1 kann nicht mit dem Fehler "Sicherer Startverstoß" gestartet werden Surface Hub v1-Geräte können nach der Installation des Sicherheitsupdates vom Juni 2025 möglicherweise nicht gestartet werden | Betriebssystembuild 19045.5965 KB5060533 2025-06-10 | Behoben KB5063159 | 2025-06-19 19:24 Uhr Pazifische Standardzeit |
Problemdetails
Juli 2025
Die Suchfunktion des Windows Emoji-Bereichs kann keine Ergebnisse finden
Status | Ursprüngliches Update | Verlauf |
---|---|---|
Bestätigt | Betriebssystembuild 19045.6093 KB5062554 2025-07-08 | Letzte Aktualisierung: 14.07.2025, 16:09 Uhr PT Geöffnet: 14.07.2025, 15:50 Uhr Pt. |
Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Juli (KB5062554) findet das Suchfeature des Windows Emoji-Bereichs keine Ergebnisse in Windows 10, Version 22H2. Jeder Versuch, innerhalb des Bereichs zu suchen, führt zu einer Fehlermeldung, die angibt, dass keine Ergebnisse gefunden wurden, z. B. "Wir konnten dieses Ergebnis nicht finden".
Problemumgehung: Der Emoji-Bereich bleibt zugänglich (durch Drücken der Windows-Taste + .), und Emojis können weiterhin manuell ausgewählt werden.
Nächste Schritte: Wir arbeiten daran, eine Lösung für dieses Problem in einem zukünftigen Windows-Update zu veröffentlichen.
Betroffene Plattformen:
- Client: Windows 10, Version 22H2
- Server: Keine
Probleme bei der Verwendung der Microsoft Changjie-Eingabemethode
Status | Ursprüngliches Update | Verlauf |
---|---|---|
Bestätigt | Betriebssystembuild 19045.6093 KB5062554 2025-07-08 | Letzte Aktualisierung: 11.07.2025, 09:14 Uhr PT Geöffnet: 11.07.2025, 08:52 Uhr Pt. |
Nach der Installation der Windows-Sicherheitsupdates vom Juli 2025 (KB5062554) können Probleme bei der Verwendung des Microsoft Changjie IME (Eingabemethoden-Editors) für traditionelles Chinesisch auftreten.
Dieses Problem betrifft nur Geräte, bei denen traditionelles Chinesisch eine bevorzugte oder gängige Sprache oder Eingabemethode ist und insbesondere dort, wo Changjie IME verwendet wird. Zu den gemeldeten Symptomen gehören:
- Unfähigkeit zum Erstellen oder Auswählen von Wörtern nach der Eingabe der vollständigen Komposition (Fenster zum Zuordnen eines Ausdrucks)
- Leertaste oder leerer Schlüssel reagiert nicht
- Falsche oder verzerrte Wortausgaben
- Das Konvertierungskandidatenfenster kann nicht ordnungsgemäß angezeigt werden
Microsoft Changjie ist ein IME, das in Windows enthalten und in derzeit unterstützten Versionen verfügbar ist.
Problemumgehung: Windows IME unterstützt eine Kompatibilitätseinstellung, die stattdessen die Verwendung der vorherigen Version eines IME ermöglicht. Die Verwendung dieser Option sollte dabei helfen, dieses Problem zu beheben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die alte Version von Microsoft Changjie IME zu rückgängig machen:
- Öffnen Sie die Einstellung Sprachregion&. Dies kann erreicht werden, indem Sie die App "Einstellungen" öffnen und dann "Zeitsprache&" und dann "Sprachregionen&" auswählen. Sie können auch das Startmenü öffnen, "sprache" eingeben und das oberste Ergebnis auswählen.
- Wenn traditionelles Chinesisch auf diesem Gerät verwendet wird, wird die Option Chinesisch (Traditionell) oben angezeigt. Wählen Sie die drei Punkte neben Chinesisch (traditionell) aus, um ein Menü zu öffnen, und wählen Sie Sprachoptionen aus.
- Wählen Sie unter Tastaturen die drei Punkte neben Microsoft Changjie und dann im Menü Tastaturoptionen aus.
- Legen Sie unter Kompatibilität die Option "Vorherige Version von Microsoft Changjie verwenden" auf Ein fest. Wählen Sie dann OK aus.
Nächste Schritte: Wir arbeiten an einer Entschließung und werden weitere Informationen bereitstellen, sobald sie verfügbar ist.
Betroffene Plattformen:
- Client: Windows 11, Version 24H2; Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 1809; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10, Version 1607
- Server: Windows Server 2025; Windows Server 2022; Windows Server, Version 1809; Windows Server 2016
Juni 2025
Die Elterliche Zustimmung wird für einige Browserversionen mit Webfilterung möglicherweise nicht angezeigt.
Status | Ursprüngliches Update | Verlauf |
---|---|---|
Bestätigt | Nicht zutreffend | Letzte Aktualisierung: 24.06.2025, 17:35 Uhr Pt. Geöffnet: 24.06.2025, 16:25 Uhr Pt. |
Bestimmte Gesetze verlangen, dass Microsoft Kinder vor schädlichen und illegalen Inhalten im Internet schützt. Microsoft ist bestrebt, Tools für Eltern und Erziehungsberechtigte zu erstellen, die ihnen helfen, die digitalen Erfahrungen ihrer Kinder zu steuern und sie vor schädlichen und illegalen Online-Inhalten zu schützen.
Eines der verfügbaren Tools ist die Webfilterung, mit der ein Übergeordneter oder Erziehungsberechtigter Websites filtern kann. Derzeit stellt Microsoft Edge diese Funktionalität innerhalb von Microsoft Family Safety bereit, sodass Edge standardmäßig auf dem Gerät des untergeordneten Benutzers verwendet werden kann, nachdem die Webfilterung aktiviert wurde. Sobald die Webfilterung aktiviert ist, muss ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter andere Browser genehmigen, bevor sie verwendet werden können. Dies hilft Eltern zu verstehen, dass unterschiedliche Einstellungen für andere Browser gelten, wenn es darum geht, unangemessene Websites zu blockieren und Suchergebnisse für ihre Kinder zu filtern.
Das Blockierungsverhalten funktioniert weiterhin, aber wenn ein Browser auf eine neue Version aktualisiert wird, kann die neueste Version des Browsers erst blockiert werden, wenn wir sie der Sperrliste hinzufügen. Microsoft fügt derzeit die neuesten Versionen von Chrome und anderen Browsern zur Sperrliste hinzu. Daher werden einige Browser während dieses Updatevorgangs möglicherweise vorübergehend entsperrt angezeigt. Wir arbeiten aktiv daran, sicherzustellen, dass alle neuesten Versionen von Browsern blockiert werden, was unser Engagement gegenüber Eltern und Erziehungsberechtigten verstärkt.
Da Microsoft die Sperrliste weiterhin aktualisiert, haben wir Berichte über ein neues Problem erhalten, das Google Chrome und einige Browser betrifft. Wenn Kinder versuchen, diese Browser zu öffnen, werden sie unerwartet heruntergefahren. Der Standardworkflow besteht jedoch darin, eine elterliche Genehmigungsmeldung mit der Meldung "Sie müssen zur Verwendung dieser App fragen" aufzufordern. Sobald die Genehmigung genehmigt wurde, funktioniert der Browser wie beabsichtigt. Dieses Problem tritt nur auf , wenn die Aktivitätsberichtsfunktion deaktiviert ist.
Problemumgehung: Das Problem beim Herunterfahren des Browsers kann vorübergehend behoben werden, indem die Aktivitätsberichterstattung unter den Windows-Einstellungen in Family Safety aktiviert wird. Eltern können dann wie erwartet Genehmigungsanfragen erhalten.
Nächste Schritte: Wir arbeiten aktiv an einer Lösung für die beiden wichtigsten Probleme: die fehlende elterliche Zustimmungsaufforderung und die unbeabsichtigte temporäre Aufhebung der Blockierung der neuesten Versionen von Google Chrome und anderen Browsern nach einem Browserupdate mit einer Versionsänderung. Diese Dokumentation wird aktualisiert, wenn weitere Informationen verfügbar sind.
Betroffene Plattformen:
- Client: Windows 11, Version 24H2; Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2
- Server: Nichts
Surface Hub v1 kann nicht mit dem Fehler "Sicherer Startverstoß" gestartet werden
Status | Ursprüngliches Update | Verlauf |
---|---|---|
Behobene KB5063159 | Betriebssystembuild 19045.5965 KB5060533 2025-06-10 | Behoben: 16.06.2025, 10:00 Uhr PT Geöffnet: 11.06.2025, 18:07 Uhr Pt. |
Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Juni 2025 (KB5060533) können Surface Hub v1-Geräte möglicherweise mit dem folgenden Fehler nicht gestartet werden:
Secure Boot Violation Invalid signature detected. Check Secure Boot Policy in Setup
Hinweis: Surface Hub 2S und Surface Hub 3 sind von diesem Problem nicht betroffen.
Milderung: Ein Windows-Out-of-Band-Update wurde am 16. Juni 2025 (KB5063159) veröffentlicht, das verhindert, dass dieses Problem auf neuen Surface Hub v1-Geräten auftritt. Dieses Out-of-Band-Update wird für Surface Hub v1-Geräte anstelle von Update-KB5060533 angeboten.
Auflösung: Wenn Sie Ihr Surface Hub v1-Gerät für dieses Problem wiederherstellen müssen, hat das Surface-Team eine Wiederherstellungslösung entwickelt, die in Abstimmung mit Microsoft-Support verwendet werden kann. Erstellen Sie eine Supportanfrage, oder wenden Sie sich an den Surface-Support, um Schritte zum Wiederherstellen Ihres Geräts zu erfahren.
Betroffene Plattformen:
- Client: Windows 10, Version 22H2
- Server: Keine
April 2025
Das Update vom April 2025 Windows RE kann in Windows Update als nicht erfolgreich angezeigt werden.
Status | Ursprüngliches Update | Verlauf |
---|---|---|
Behobene KB5063523 | n. a. KB5057589 2025-04-08 | Behoben: 08.07.2025, 10:00 Uhr PT Geöffnet: 11.04.2025, 17:03 Uhr Pt. |
Nach der Installation des Updates für die Windows-Wiederherstellungsumgebung vom April 2025 [KB5057589] wird auf der Seite mit den Windows Update-Einstellungen möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: 0x80070643 – ERROR_INSTALL_FAILURE. Diese Fehlermeldung ist nicht korrekt und wirkt sich nicht auf die Update- oder Gerätefunktionalität aus. Die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows Recovery Environment, WinRE) ist eine Wiederherstellungsumgebung, die häufige Ursachen für nicht startbare Betriebssysteme beheben kann.
Dieser Fehler tritt auf, wenn das Gerät das WinRE-Update installiert, wenn sich ein anderes Update in einem ausstehenden Neustartzustand befindet. Obwohl die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass das Update nicht abgeschlossen wurde, wird das WinRE-Update in der Regel erfolgreich angewendet, nachdem das Gerät neu gestartet wurde. Windows Update wird das Update möglicherweise bis zur nächsten täglichen Überprüfung als fehlgeschlagen angezeigt. An diesem Punkt wird das Update nicht mehr angeboten, und die Fehlermeldung wird automatisch gelöscht.
Auflösung:
Die ERROR_INSTALL_FAILURE Fehlermeldung, die zuvor mit KB5057589 beobachtet wurde, die vor dem 21. April 2025 um 14:00 Uhr PT installiert wurde, wurde mit dem Windows-Update behoben, das am 8. Juli 2025 (KB5063523) veröffentlicht wurde. Es wird empfohlen, das neueste Update für Ihr Gerät zu installieren, da es wichtige Verbesserungen und Problembelösungen enthält.
Bitte beachten Sie: Dieses Update entfernt nicht die falsche Fehlermeldung, die möglicherweise noch auf der Seite Windows Update Verlauf angezeigt wird.
Benutzer, die KB5057589 nach dem 21. April 2025 um 14:00 Uhr PT installiert haben, sollten die falsche Fehlermeldung zum Installationsfehler nicht sehen. Wenn das Update bereits installiert ist, wird es nicht mehr angeboten, und die status dieses Updates kann mit dem Befehl Dism /Online /Get-Packages überprüft werden.
Betroffene Plattformen:
- Client: Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2
- Server: Windows Server 2022
Melden eines Problems mit Windows-Updates
Verwenden Sie die Feedback-Hub-App , um Microsoft jederzeit ein Problem zu melden. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Feedback an Microsoft mit der Feedback-Hub-App.
Benötigen Sie Hilfe mit Windows-Updates?
Suchen, durchsuchen oder stellen Sie eine Frage in der Microsoft-Support Community. Wenn Sie ein IT-Experte sind, der ein organization unterstützt, besuchen Sie die Windows-Releaseintegrität auf der Microsoft 365 Admin Center, um weitere Details zu erhalten.
Um direkte Hilfe zu Ihrem Heim-PC zu erhalten, verwenden Sie die Hilfe-App unter Windows, oder wenden Sie sich an Microsoft-Support. Organisationen können sofortigen Support über Support für Unternehmen anfordern.
Diese Website in Ihrer Sprache anzeigen
Diese Website ist in 11 Sprachen verfügbar: Englisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Französisch (Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch und Spanisch (Spanien). Der gesamte Text wird in Englisch angezeigt, wenn Ihre Browser-Standardsprache keine der 11 unterstützten Sprachen ist. Um die Anzeigesprache manuell zu ändern, scrollen Sie nach unten zum Ende dieser Seite, klicken Sie auf die aktuelle Sprache unten links auf der Seite, und wählen Sie eine der 11 unterstützten Sprachen aus der Liste aus.