Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In den folgenden Richtlinien wird beschrieben, wie ADSI mit Erweiterungen interagiert:
- Etwas wird an ein ADSI-Verzeichnisobjekt gebunden. Beispiel: "LDAP://CN=JeffSmith,OU=Sales,DC=Fabrikam,DC=COM".
- ADSI identifiziert, dass sich das Objekt in der Benutzerklasse befindet.
- ADSI führt eine Suche in der Registrierung durch und identifiziert die Erweiterungs-CLSIDs für den Benutzer. Beachten Sie, dass ADSI diese Daten zwischenspeichert.
- Etwas ruft die QueryInterface-Methode für IID_IMyExtension auf. ADSI durchsucht die Schnittstellen, die dem Benutzerobjekt zugeordnet sind, beginnend mit seinen eigenen Schnittstellen und dann nach Erweiterungsschnittstellen.
- Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, erstellt ADSI eine instance der Komponente, die IID_IMyExtension unterstützt, und ruft QueryInterface für die Erweiterung auf. Die resultierende Schnittstelle wird zurückgegeben.
- Der Benutzer verwendet diese Schnittstelle, um die Schnittstellenmethoden aufzurufen.
- Als Nächstes ruft der Client QueryInterface für IID_IYourExtension auf, die sich in einer anderen Komponente befindet. Diese Komponente delegiert diesen QueryInterface-Aufruf an die IUnknown-Schnittstelle des Aggregators, bei der es sich zufällig um ADSI selbst handelt.
- Wieder durchsucht ADSI die Schnittstellen und erstellt die Komponenten instance.