Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die REAL_TIME_NOTIFICATION_SETTING_OUTPUT-Struktur stellt die Ausgabeeinstellungen einer Abfrage für die REAL_TIME_NOTIFICATION_CAPABILITY Transporteinstellung für einen TCP-Socket bereit, der mit ControlChannelTrigger zum Empfangen von Hintergrundnetzwerkbenachrichtigungen in einer Windows Store-App verwendet wird.
Syntax
typedef struct _REAL_TIME_NOTIFICATION_SETTING_OUTPUT {
CONTROL_CHANNEL_TRIGGER_STATUS ChannelStatus;
} REAL_TIME_NOTIFICATION_SETTING_OUTPUT, *PREAL_TIME_NOTIFICATION_SETTING_OUTPUT;
Member
ChannelStatus
Der Kanal status für einen Socket, der mit ControlChannelTrigger verwendet wird.
Hinweise
Die REAL_TIME_NOTIFICATION_SETTING_OUTPUT-Struktur wird unter Windows 8 und Windows Server 2012 und höheren Versionen des Betriebssystems unterstützt.
Wenn für den TRANSPORT_SETTING_ID im lpvInBuffer-Parameter , der an den SIO_QUERY_TRANSPORT_SETTING IOCTL übergeben wird, das Guid-Element auf REAL_TIME_NOTIFICATION_CAPABILITY festgelegt ist, ist dies eine Anforderung zum Abfragen der Echtzeitbenachrichtigungseinstellungen für den TCP-Socket, der mit ControlChannelTrigger verwendet wird, um Hintergrundnetzwerkbenachrichtigungen in einer Windows Store-App zu empfangen. Wenn der WSAIoctl- oder LPWSPIoctl-Aufruf erfolgreich ist, gibt diese IOCTL eine REAL_TIME_NOTIFICATION_SETTING_OUTPUT-Struktur mit dem aktuellen status zurück.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | mstcpip.h |
Weitere Informationen
CONTROL_CHANNEL_TRIGGER_STATUS