IGraphBuilder-Schnittstelle (strmif.h)
Diese Schnittstelle stellt Methoden bereit, mit denen eine Anwendung ein Filterdiagramm erstellen kann. Der Filter Graph-Manager implementiert diese Schnittstelle.
Die IGraphBuilder-Schnittstelle erbt von der IFilterGraph-Schnittstelle . IFilterGraph stellt grundlegende Vorgänge bereit, z. B. das Hinzufügen eines Filters zum Diagramm oder das Verbinden von zwei Pins. IGraphBuilder fügt weitere Methoden hinzu, die Diagramme aus teilweisen Informationen erstellen. Die IGraphBuilder::RenderFile-Methode erstellt beispielsweise ein Diagramm für die Dateiwiedergabe, wobei der Name der Datei angegeben ist. Die IGraphBuilder::Rendermethode rendert Daten aus einem Ausgabeheft, indem neue Filter mit dem Pin verbunden werden.
Mithilfe dieser Methoden muss eine Anwendung nicht jede Filter- und Pinverbindung im Diagramm angeben. Stattdessen wählt der Filter Graph-Manager Filter aus, die im System des Benutzers registriert sind, fügt sie dem Diagramm hinzu und verbindet sie. Weitere Informationen finden Sie unter Intelligent Connect.
Vererbung
Die IGraphBuilder-Schnittstelle erbt von IFilterGraph. IGraphBuilder verfügt auch über diese Arten von Mitgliedern:
Methoden
Die IGraphBuilder-Schnittstelle weist diese Methoden auf.
IGraphBuilder::Abort Die Abort-Methode fordert den Filter Graph Manager auf, seine aktuelle Aufgabe so schnell wie möglich anzuhalten. |
IGraphBuilder::AddSourceFilter Die AddSourceFilter-Methode fügt dem Filterdiagramm einen Quellfilter für eine angegebene Datei hinzu. |
IGraphBuilder::Connect Die Connect-Methode verbindet bei Bedarf die beiden Pins, wobei Zwischenstufen verwendet werden. |
IGraphBuilder::Render Die Rendermethode erstellt ein Filterdiagramm, das die Daten aus einem angegebenen Ausgabeheft rendert. |
IGraphBuilder::RenderFile Die RenderFile-Methode erstellt ein Filterdiagramm, das die angegebene Datei rendert. (IGraphBuilder.RenderFile) |
IGraphBuilder::SetLogFile Die SetLogFile-Methode legt die Datei für Protokollierungsaktionen fest, die beim Ausführen eines Vorgangs ausgeführt werden. |
IGraphBuilder::ShouldOperationContinue Die ShouldOperationContinue-Methode fragt ab, ob der aktuelle Vorgang fortgesetzt werden soll. |
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | strmif.h (include Dshow.h) |