Freigeben über


_llseek-Funktion (winbase.h)

[Diese Funktion wird zur Kompatibilität mit 16-Bit-Versionen von Windows bereitgestellt. Neue Anwendungen sollten die SetFilePointer-Funktion verwenden.]

Positioniert den Dateizeiger für die angegebene Datei neu.

Syntax

LONG _llseek(
  HFILE hFile,
  LONG  lOffset,
  int   iOrigin
);

Parameter

hFile

Ein Handle für eine geöffnete Datei. Dieses Handle wird von _lcreat erstellt.

lOffset

Die Anzahl der Bytes, die der Dateizeiger verschoben werden soll.

iOrigin

Der Startpunkt und die Richtung, in die der Zeiger verschoben wird.

Dieser Parameter muss auf einen der folgenden Werte festgelegt werden.

Wert Bedeutung
0
Verschiebt den Zeiger vom Anfang der Datei.
1
Verschiebt die Datei vom aktuellen Speicherort.
2
Verschiebt den Zeiger vom Ende der Datei.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, gibt der Rückgabewert den neuen Offset an. Andernfalls wird der Rückgabewert HFILE_ERROR. Verwenden Sie die GetLastError-Funktion , um erweiterte Fehlerinformationen abzurufen.

Hinweise

Wenn eine Datei zuerst geöffnet wird, wird der Dateizeiger auf den Anfang der Datei festgelegt. Die _llseek-Funktion verschiebt den Zeiger, ohne Daten zu lesen, was den zufälligen Zugriff auf den Inhalt der Datei ermöglicht.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile winbase.h (einschließlich Windows.h)
Bibliothek Kernel32.lib
DLL Kernel32.dll

Siehe auch

SetFilePointer