ResolveLocaleName-Funktion (winnls.h)
Sucht einen möglichen Gebietsschemanamen für den angegebenen Namen.
Syntax
int ResolveLocaleName(
[in, optional] LPCWSTR lpNameToResolve,
[out, optional] LPWSTR lpLocaleName,
[in] int cchLocaleName
);
Parameter
[in, optional] lpNameToResolve
Zeiger auf einen Namen, der aufgelöst werden soll, z. B. "en-XA" für Englisch (Private Use).
[out, optional] lpLocaleName
Zeiger auf einen Puffer, in dem diese Funktion den Gebietsschemanamen abruft, der die Übereinstimmung für den Eingabenamen ist. Die Übereinstimmung für den Namen "en-XA" lautet z. B. "en-US" für Englisch (USA).
[in] cchLocaleName
Größe, in Zeichen, des Puffers, der von lpLocaleName angegeben ist. Die maximale Länge eines Gebietsschemanamens, einschließlich eines terminierenden Nullzeichens, ist der Wert LOCALE_NAME_MAX_LENGTH. Dies ist die empfohlene Größe, die in diesem Parameter bereitgestellt werden soll.
Rückgabewert
Gibt die Größe des Puffers zurück, der den Gebietsschemanamen enthält, einschließlich des terminierenden Nullzeichens, falls erfolgreich.
Die Funktion gibt 0 zurück, wenn sie nicht erfolgreich ist. Um erweiterte Fehlerinformationen abzurufen, kann die Anwendung GetLastError aufrufen, die einen der folgenden Fehlercodes zurückgeben kann:
- ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER. Eine angegebene Puffergröße war nicht groß genug, oder es wurde falsch auf NULL festgelegt.
Bemerkungen
Der abgerufene Gebietsschemaname gibt ein bestimmtes Gebietsschema an, einschließlich Sprache und Land/Region, auch wenn die Eingabesprache neutral ist. Beispielsweise führt eine Eingabe von "en" für Englisch (USA) dazu, dass die Funktion "en-US" abgerufen wird.
Diese Funktion kann Daten aus benutzerdefinierten Gebietsschemas abrufen. Daten sind nicht garantiert, dass sie von Computer zu Computer oder zwischen Ausführung einer Anwendung identisch sind, oder die Rückgabe eines gültigen Gebietsschemas garantiert, dass es auf einem anderen Computer gültig ist. Wenn Ihre Anwendung Daten beibehalten oder übertragen muss, finden Sie unter Verwenden von persistenten Gebietsschemadaten.
Beginnend in Windows 8: Sprachtags, die aus dem Windows.Globalization-Namespace abgerufen wurden, müssen von ResolveLocaleName konvertiert werden, bevor sie mit allen Funktionen der nationalen Sprachunterstützung verwendet werden können.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 7 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 R2 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winnls.h (enthalten Windows.h) |
Bibliothek | Kernel32.lib |
DLL | Kernel32.dll |
Siehe auch
Unterstützung für nationale Sprache