Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die SOCKADDR_IN6-Struktur gibt eine Transportadresse und einen Port für die AF_INET6 Adressfamilie an.
Syntax
typedef struct sockaddr_in6_w2ksp1 {
short sin6_family;
USHORT sin6_port;
ULONG sin6_flowinfo;
struct in6_addr sin6_addr;
ULONG sin6_scope_id;
} SOCKADDR_IN6_W2KSP1, *PSOCKADDR_IN6_W2KSP1, *LPSOCKADDR_IN6_W2KSP1;
Member
sin6_family
Die Adressfamilie für die Transportadresse. Dieser Member sollte immer auf AF_INET6 festgelegt werden.
sin6_port
Eine Portnummer des Transportprotokolls.
sin6_flowinfo
Die IPv6-Flussinformationen.
sin6_addr
Eine IN6_ADDR-Struktur , die eine IPv6-Transportadresse enthält.
sin6_scope_id
Eine ULONG-Darstellung des IPv6-Bereichsbezeichners, der im sin6_scope_struct-Member definiert ist.
Hinweise
Alle Daten in der SOCKADDR_IN6-Struktur mit Ausnahme der Adressfamilie müssen in network-byte-order (big-endian) angegeben werden.
Die Größe der SOCKADDR_IN6-Struktur ist zu groß, um in den Speicherplatz zu passen, der von einer SOCKADDR-Struktur bereitgestellt wird. Informationen zu einer Struktur, die garantiert groß genug ist, um eine Transportadresse für alle möglichen Adressfamilien zu enthalten, finden Sie unter SOCKADDR_STORAGE.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme. |
Kopfzeile | ws2ipdef.h (include Ws2ipdef.h) |