Freigeben über


Geräterollen

Wenn ein System zwei oder mehr Audiorendering-Endpunktgeräte enthält, eignet sich ein Gerät möglicherweise am besten für die Wiedergabe eines Audioinhaltstyps, und ein anderes Gerät eignet sich möglicherweise am besten für die Wiedergabe eines anderen Inhaltstyps. Wenn ein System beispielsweise über zwei Renderinggeräte verfügt, kann der Benutzer musik auf einem Gerät wiedergeben und systembenachrichtigungssounds auf dem anderen wiedergeben.

Wenn ein System zwei oder mehr Geräte für Audioaufzeichnungsendpunkte enthält, eignet sich ein Gerät möglicherweise am besten für die Erfassung eines Audioinhaltstyps, und ein anderes Gerät eignet sich möglicherweise am besten für die Erfassung eines anderen Inhaltstyps. Wenn ein System beispielsweise über zwei Aufzeichnungsgeräte verfügt, kann der Benutzer live Musik auf einem Gerät aufzeichnen und das andere Gerät für Sprachbefehle verwenden.

Geräte können drei Rollen haben: Konsole, Kommunikation und Multimedia. In der folgenden Tabelle werden die Geräterollen beschrieben, die durch die drei Konstanten eConsole, eCommunications und eMultimedia in der ERole-Enumeration identifiziert werden.

ERole-Konstante Geräterolle Renderbeispiele Beispiele erfassen
eConsole Interaktion mit dem Computer Spiele und Systembenachrichtigungen Sprachbefehle
eCommunications Sprachkommunikation mit einer anderen Person Chat und VoIP Chat und VoIP
eMultimedia Wiedergeben oder Aufzeichnen von Audioinhalten Musik und Filme Erzählung und Livemusikaufnahme

 

Einem bestimmten Rendering- oder Erfassungsgerät werden möglicherweise keine, eine, einige oder alle Rollen in der vorherigen Tabelle zugewiesen. Jede Rolle in der Tabelle wird jederzeit einem (und nur einem) Renderinggerät und einem (und nur einem) Erfassungsgerät zugewiesen. Das heißt, die Zuweisung von Rollen zu Renderinggeräten ist unabhängig von der Zuweisung von Rollen zum Erfassen von Geräten.

Eine Anwendung kann alle Ausgabedatenströme über ein einzelnes Renderingendpunktgerät wiedergeben und alle Eingabedatenströme von einem einzelnen Erfassungsendpunktgerät aufzeichnen. Alternativ kann eine Anwendung einige ihrer Ausgabedatenströme über ein Renderinggerät wiedergeben und andere Ausgabedatenströme über ein anderes Renderinggerät wiedergeben. Ebenso kann es sich entscheiden, einige der Eingabedatenströme über ein Erfassungsgerät aufzuzeichnen und andere Eingabedatenströme über ein anderes Erfassungsgerät aufzuzeichnen. In allen Fällen kann die Anwendung jeden Stream dem Gerät zuweisen, dessen Rolle für diesen Stream am besten geeignet ist.

Beispielsweise kann eine VoIP-Anwendung den Ausgabestream, der die Ring-In-Benachrichtigung enthält, dem Renderingendpunktgerät mit der Rolle eConsole zuweisen.

Audioendpunktgeräte

Arbeiten mit Geräterollen

Interoperabilität mit Legacy-Audio-APIs