Freigeben über


Interoperabilität mit Legacy-Audio-APIs

Viele vorhandene Anwendungen verwenden Legacy-Audio-APIs wie DirectSound, DirectShow und die Windows-Multimediafunktionen. Mit nur geringfügigen Änderungen können diese Anwendungen erweitert werden, um Geräterollen, Steuerung der Sitzungslautstärke und andere Features der kernigen Audio-APIs in Windows Vista zu nutzen.

Wie unter Benutzermodus-Audiokomponenten erläutert, dienen die kernigen Audio-APIs als Grundlage, auf der Audio-APIs höherer Ebene erstellt werden. In Windows Vista sind die Audiogeräte, auf die Anwendungen über Legacy-Audio-APIs wie DirectSound und die Windows Media waveOutXxx - und waveInXxx-Funktionen zugreifen, tatsächlich Audioendpunktgeräte , die von den Kern-Audio-APIs implementiert werden. Aufgrund der inhärenten Einschränkungen der Schnittstellen von Legacy-Audio-APIs kann eine Anwendung über diese Schnittstellen auf einige, aber nicht alle Funktionen von Audioendpunktgeräten zugreifen. In den folgenden Abschnitten werden Techniken zum Verbessern vorhandener Anwendungen beschrieben, indem sie direkt über die Kern-Audio-APIs auf zusätzliche Funktionen von Audioendpunkten zugreifen. Diese Verbesserungen erfordern in der Regel nur geringfügige Änderungen am vorhandenen Anwendungscode.

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Features der kernigen Audio-APIs in vorhandene Anwendungen integriert werden, die Legacy-Audio-APIs verwenden:

Geräterollen