DirectShow-Filter
DirectShow stellt einen Satz von Standardfiltern in Windows bereit. Diese Filter unterstützen viele Datenformate, während eine hohe Hardwareunabhängigkeit bereitgestellt wird. Eine Anwendung kann auch benutzerdefinierte Filter im Zielsystem registrieren und installieren.
Die ACM-Wrapper-, AVI-Dekompressor- und AVI-Kompressorfilter funktionieren mit den Audio- und Videokomprimierungs-Managern, damit verschiedene Codecs in einem DirectShow-Filterdiagramm verwendet werden können.
Alle vom DirectShow Software Development Kit (SDK) unterstützten Filter werden hier aufgeführt. Wenn ein Filter in GraphEdit angezeigt wird, aber in diesem Referenzabschnitt nicht dokumentiert ist, bedeutet dies, dass der Filter entweder von einem Drittanbieter installiert wurde oder intern von einigen anderen Microsoft-Technologien verwendet wird. Solche Filter werden vom DirectShow SDK nicht unterstützt.
Filtern | BESCHREIBUNG |
---|---|
ACM-Wrapper | Ermöglicht Audiokomprimierungs-Manager (ACM) Codecs zum Verknüpfen eines Filterdiagramms. |
Analoge Video-Kreuzleiste | Stellt eine Video-Kreuzleiste auf einem Videoaufnahmegerät dar, das das Windows Treibermodell (WDM) unterstützt. |
Audioaufnahme | Stellt ein Audioaufnahmegerät dar. |
Audio Renderer (WaveOut) | Verwendet die WaveOut* -APIs zum Rendern von Waveform-Audio. |
AVI Kompressor | Ermöglicht Videokomprimierungs-Manager (VCM) Kompressoren zum Verknüpfen eines Filterdiagramms. |
AVI-Dekompressor | Aktiviert Videokomprimierungs-Manager (VCM) Dekompressoren, um einem Filterdiagramm beizutreten. |
AVI Zeichnen | Wird automatisch in ein Wiedergabediagramm anstelle des AVI-Dekompressors gezogen, wenn Video an einen externen NTSC-Fernsehmonitor ausgegeben wird. |
AVI Mux | Akzeptiert mehrere Eingabedatenströme und interleasiert sie im AVI-Format. |
AVI Splitter | Teilt Audio- und Videodatenströme in der Wiedergabe von AVI-Dateien auf. |
AVI/WAV-Dateiquelle | Liest AVI- und WAV-Quelldateien und generiert die entsprechenden Ausgabehefte für den Dateityp. (Veraltet.) |
CC-Decoder | Akzeptiert Beispielwellenforms, die von einem Aufnahmefilter bereitgestellt werden, und liefert dekodierte Beschriftungsdaten. |
Farbraumkonverter | Konvertiert von einem RGB-Farbtyp in einen anderen RGB-Typ. |
DirectSound Renderer | Rendert Audio mithilfe der DirectSound-API. |
DMO Wrapper | Ermöglicht eine DirectShow-Anwendung, ein DirectX Media-Objekt (DMO) in einem Filterdiagramm zu verwenden. |
DV Muxer | Kombiniert einen digitalen Videodatenstrom (DV) mit einem oder zwei Audiostreams, um einen interleavierten DV-Stream zu erzeugen. |
DV Splitter | Teilt einen interleavierten DV-Stream in seine Komponentenvideo- und Audiodatenströme auf. |
DV Video-Decoder | Decodierung eines DV-Datenstroms in unkomprimiertes Video. |
DV Video Encoder | Codiert einen unkomprimierten Videostream in DV-Video. |
DVD-Navigator | Öffnet alle erforderlichen Dateien in einem DVD-Video Volume, navigiert durch die linearen DVD-Video VOB-Dateien und analysiert den resultierenden MPEG-2-Programmdatenstrom. |
Erweiterte Video-Renderer | Video-Renderer mit dem gleichen Kernfunktionen und Plug-In-Modell wie das Media Foundation EVR-Medien sinken. |
Dateiquelle (Async) | Öffnet und liest lokale Dateien vieler verschiedener Datenformate und übergibt die Daten an einen Parserfilter. |
Dateiquelle (URL) | Funktioniert mit jeder Quelldatei, die von einem Uniform Resource Locator (URL) identifiziert werden kann und dessen Medienhaupttyp Stream ist. |
Dateidatenstrom-Renderer | Rendert Dateinamen, die vom Filter "Multi-File Parser" analysiert werden. |
Dateiautor | Wird verwendet, um Dateien unabhängig vom Format auf Datenträger zu schreiben. |
Vollbild-Renderer | Verwendet DirectDraw zum Rendern von Vollbildvideos auf älteren Grafikkarten. (Veraltet) |
Unendlicher Pin-Tee | Stellt Beispiele bereit, die an seine Eingabehefte an eine variable Anzahl von Ausgabeheften übermittelt werden. |
Interner Skriptbefehls-Renderer | Empfängt Skriptbefehle und verteilt sie an die Anwendung. |
Line 21 Decoder | Konvertiert Zeilen-21-Untertitelinformationen in Bitmaps mit Beschriftungstext. |
Microsoft AC3-Encoder | Codiert Stereo-PCM-Audio zu einem Dolby Digital Bitstream. (Für Drittanbieteranwendungen nicht unterstützt.) |
Microsoft MPEG-1/DD Audio-Decoder | Decodes MPEG-1, AAC und Dolby Digital Audio. |
Microsoft MPEG-2 Audio-Encoder | Codiert MPEG-2-Audio. |
Microsoft MPEG-2-Encoder | Codiert MPEG-2 Audio und Video. |
Microsoft MPEG-2 Video-Decoder | Decodes MPEG-2 Video. |
Microsoft MPEG-2 Video Encoder | Codiert MPEG-2 Video. |
MIDI-Parser | Liest MIDI-Daten, die in gefunden werden. MID und . RMI-Dateien. |
MIDI-Renderer | Rendert MIDI-Daten aus dem MIDI-Parser-Filter. |
MJPEG Kompressor | Komprimiert einen unkomprimierten Videostream mit der Motion JPEG-Komprimierung. |
MJPEG-Dekompressor | Decodierung eines Videostreams von Motion JPEG zu unkomprimierten Videos. |
MPEG-1 Audio-Decoder | Decodierung von MPEG-1 Layer I und Layer II Audio an PCM. |
MPEG-1 Stream Splitter | Teilt einen MPEG-1-Systemdatenstrom in seine Komponenten-Audio- und Videostreams auf. |
MPEG-1 Video-Decoder | Decodes MPEG-1 Video. |
MPEG-2 Demultiplexer | Demultiplexes MPEG-2-Transportströme, die im Pushmodus bereitgestellt werden, und Programmdatenströme, die im Push- oder Pullmodus bereitgestellt werden. |
MPEG-2 Splitter | Analysiert MPEG-2-Programmdatenströme, erstellt einen Ausgabeheft für jeden Datenstrom und gibt die komprimierten Audio- und/oder Video-MPEG-Pakete in einen MPEG-2-Decoderfilter aus. |
MSDV-Treiber | Der Windows Driver Model (WDM)-Treiber für DV-Camcorder. |
MSTape-Treiber | Unterstützt D-VHS- und MPEG-Camcordergeräte. |
MSYUV Color Space Converter Codec | Ermöglicht die Wiedergabe von Videoquellendaten in YUV-Formaten auf Clients, deren Videoanzeigeadapter nicht für YUV-zu-RGB-Konvertierungen in Hardware verwendet werden kann. |
Multi-File Parser | Analysiert ein einfaches Dateiformat, mit dem mehrere Dateinamen angegeben werden können, als wären sie eine Datei. |
Überlagerung Mixer 2 | Wie das Overlay-Mixer, kann jedoch automatisch zu einem Filterdiagramm hinzugefügt werden. (Veraltet) |
Überlagerungs-Mixer | Entwickelt speziell für DIE DVD-Wiedergabe und Übertragung von Videostreams mit Zeilen-21-Untertiteln. (Veraltet. Ersetzt durch Videomixrenderer.) |
QT-Dekompressor | Decompresss Apple QuickTime 2.0 Video. (Veraltet) |
QuickTime Movie Parser | Teilt Apple QuickTime-Daten in Audio- und Videodatenströme auf. (Veraltet) |
SAMI (CC) Parser | Analysiert Beschriftungsdaten aus Synchronized Accessible Media Interchange (SAMI)-Dateien. |
Smart Tee | Wird in Videoaufnahmediagrammen verwendet, um den Videodatenstrom in einen Vorschaudatenstrom und einen Aufnahmedatenstrom aufzuteilen. |
Tee/Sink-to-Sink-Konverter | Bietet eine effiziente Möglichkeit, Datenströme im Kernelmodus zu duplizieren, ohne die teuren Übergänge zwischen Kernel und Benutzermodus. |
TV-Audio | Ermöglicht die Steuerung der Tv-Audiodecodierung, Stereo- oder Monoauralauswahl sowie die Auswahl des sekundären Audioprogramms (SAP). |
TV-Tuner | Wählt einen analogen Übertragungs- oder Kabelkanal aus, der angezeigt werden soll. |
VBI Surface Allocator | Steuert die Zuordnung von VBI-Puffern in analogen Fernsehdiagrammen mit Hardware-Videoportaufnahmeszenarien. |
VFW-Aufnahmefilter | Funktioniert mit älteren Videoaufnahmehardware, die Video for Windows verwendet. |
VGA 16 Color Ditherer | Wandelt von einem RGB-Farbtyp in eine 4-Bit-Farbanzeige um, sodass AVI- und MPEG-Videostreams auf älteren 16-Farbmonitoren angezeigt werden können. (Veraltet) |
Videomixerfilter 7 (VMR-7) | Der Standardvideorenderer in Windows XP. Bietet erweiterte Rendering- und Videomixfunktionen. |
Videomixerfilter 9 (VMR-9) | Ähnlich wie VMR-7, aber auf allen Plattformen verfügbar, die von DirectX unterstützt werden. |
Videoport-Manager | Ermöglicht es dem Videomixer, nahtlos auf Systemen zu arbeiten, in denen Videodaten direkt von einem Videoaufnahmegerät oder Hardwaredecoder an den Grafikchip übertragen werden. |
Videorenderer | Standardvideorenderer auf Windows 98SE, Windows 2000 und Windows Millennium Edition. Stellt eine Verbindung mit einem beliebigen Videotransformationsfilter her, der dekomprimierte Videodaten erzeugt. |
WAVE Parser | Analysiert WAV-Format-Audiodaten aus WAV-, AU- oder AIF-Dateien. |
WDM-Videoaufnahme | Steuert analoge Aufnahmegeräte, die Windows Treibermodelltreiber (WDM) verwenden. |
Windows Medienquellenfilter | Standardquellenfilter für die Wiedergabe von Windows Medien- und MPEG-4-Inhalten, die mit dem Microsoft MPEG-4 Encoder erstellt wurden. Dies ist der Quellfilter, der von Windows Medienwiedergabe 6.4 verwendet wird. (Veraltet) |
WM ASF Reader | Quellfilter für die Dateiwiedergabe von Windows Medienbasierten Inhalten und Inhalten, die mit einem der MICROSOFT MPEG-4 Encoder DMOs erstellt wurden. Muss einem Filterdiagramm explizit hinzugefügt werden. Dieser Filter basiert auf dem Windows Media Format SDK. |
WM ASF Writer | Akzeptiert nicht komprimierte Eingabedatenströme und erstellt ASF-Dateien, die entweder Windows Media-Streams oder MPEG-4-Streams mit dem Microsoft MPEG-4 Encoder-DMO enthalten. Dieser Filter basiert auf dem Windows Media Format SDK. |
WST-Codec | Decodes und/oder dupliziert die decodierten und vorwärtsfehlerkorrekturen Teletext-Daten für den WST-Decoderfilter. (Veraltet) |
WST-Decoder | Akzeptiert decodierte World Standard Teletext-Daten aus dem WST-Codec und liefert die Bitmaps an Pin 2 auf der Overlay-Mixer mithilfe von Schriftarten, die von Microsoft bereitgestellt werden. (Veraltet) |
Zugehörige Themen