Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Das dieser Seite zugeordnete Feature DirectShow ist ein Legacyfeature. Es wurde von MediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation abgelöst. Diese Features wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code mediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation anstelle von DirectShow verwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, so umgeschrieben wird, dass nach Möglichkeit die neuen APIs verwendet werden.]
Dieser Filter decodiert die folgenden Audioformate:
- MPEG-1-Audioebenen I und II.
- Abwärtskompatibles MPEG-2-Audio, Ebenen I und II (ISO/IEC 13818-3), nur Mono und Stereo.
- Advanced Audio Coding (AAC) Low Complexity (LC)-Profil.
- High-Efficiency AAC (HE-AAC) Version 1 und Version 2.
- Passthrough Digital Theater Systems (DTS) für digitale Ausgabe.
- NUR LPCM, Mono und Stereo, mit oder ohne PES-Header.
- Dolby Digital.
- Dolby Digital Plus, einschließlich Konvertierung von Dolby Digital Plus zu Dolby Digital für die digitale Ausgabe.
Hinweis
Die Microsoft-Implementierung der Dolby Digital-Technologie ist im Rahmen des Dolby Digital-Lizenzierungsprogramms auf die Verwendung durch Microsoft-Anwendungen beschränkt.
Hinweis
Dieser Filter wird auf IA-64-basierten Plattformen nicht unterstützt.
Die Decodierung der Formate Dolby Digital Plus, AAC und HE-AAC erfordert Windows 7. Die Decodierung von Dolby Digital oder Dolby Digital Plus wird unter Windows 7 Home Basic oder Windows 7 Starter nicht unterstützt.
In der Registrierung lautet der Anzeigename dieses Filters "Microsoft DTV-DVD Audio Decoder".
Filtern von Informationen
Filterschnittstellen
Eingabe-Pinmedientypen
In Windows Vista und höher unterstützt der Filter die folgenden Eingabetypen:
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_DOLBY_AC3 (siehe Hinweis 1.)
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_MPEG1Audio
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_MPEG1Payload
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_MPEG2_AUDIO
- MEDIATYPE_DVD_ENCRYPTED_PACK, MEDIASUBTYPE_DOLBY_AC3 (siehe Hinweis 1.)
- MEDIATYPE_DVD_ENCRYPTED_PACK, MEDIASUBTYPE_DTS (siehe Hinweis 2.)
- MEDIATYPE_DVD_ENCRYPTED_PACK, MEDIASUBTYPE_DVD_LPCM_AUDIO
- MEDIATYPE_DVD_ENCRYPTED_PACK, MEDIASUBTYPE_MPEG2_AUDIO
- MEDIATYPE_MPEG2_PES, MEDIASUBTYPE_DOLBY_AC3 (siehe Hinweis 1.)
- MEDIATYPE_MPEG2_PES, MEDIASUBTYPE_DTS (siehe Hinweis 2.)
- MEDIATYPE_MPEG2_PES, MEDIASUBTYPE_DVD_LPCM_AUDIO
- MEDIATYPE_MPEG2_PES, MEDIASUBTYPE_MPEG2_AUDIO
- MEDIATYPE_Stream, MEDIASUBTYPE_DOLBY_AC3 (siehe Hinweis 1.)
- MEDIATYPE_Stream, MEDIASUBTYPE_MPEG1Audio
- MEDIATYPE_Stream, MEDIASUBTYPE_MPEG2_AUDIO
Ab Windows 7 unterstützt der Filter auch die folgenden Eingabetypen:
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_DOLBY_DDPLUS (siehe Hinweis 1.)
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_DTS2 (siehe Hinweis 2.)
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_DVD_LPCM_AUDIO
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_DVM (siehe Hinweis 1.)
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_MPEG_ADTS_AAC
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_MPEG_LOAS
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_MPEG1AudioPayload
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_RAW_AAC1
- MEDIATYPE_Stream, MEDIASUBTYPE_DOLBY_DDPLUS (siehe Hinweis 1.)
- MEDIATYPE_Stream, MEDIASUBTYPE_MPEG_ADTS_AAC
- MEDIATYPE_Stream, MEDIASUBTYPE_MPEG_LOAS
Der Eingabetyp kann sich während des Streamings dynamisch ändern.
Weitere Informationen zu diesen Medientypen finden Sie unter Audiountertypen.
Hinweis
- Die Microsoft-Implementierung der Dolby Digital-Technologie ist im Rahmen des Dolby Digital-Lizenzierungsprogramms auf die Verwendung durch Microsoft-Anwendungen beschränkt.
Hinweis
- Für die Eingabe von Digital Theater Systems (DTS) wird nur die S/PDIF-Ausgabe (DTS über S/PDIF) unterstützt. Die Audiodecodierung wird nicht unterstützt.
Eingabenadelschnittstellen
ICodecAPI
IKsPropertySet
IMemInputPin
Ipin
IQualityControl
Ausgabeheftmedientypen
In Windows Vista und höher unterstützt der Filter die folgenden Ausgabetypen:
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_DOLBY_AC3_SPDIF (identisch mit KSDATAFORMAT_SUBTYPE_IEC61937_DOLBY_DIGITAL)
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_PCM
Ab Windows 7 unterstützt der Filter auch die folgenden Ausgabetypen:
- MEDIATYPE_Audio, KSDATAFORMAT_SUBTYPE_IEC61937_DTS
- MEDIATYPE_Audio, MEDIASUBTYPE_IEEE_FLOAT
Ausgabe-Pinschnittstellen
IMediaSeeking
Ipin
IQualityControl
Filtern von CLSID
CLSID_CMPEG2AudDecoderDS (deklariert in wmcodecdsp.h)
Ausführbare Datei
msmpeg2adec.dll
MERIT_NORMAL - 1
CLSID_LegacyAmFilterCategory
Hinweis
In einer früheren Version der Dokumentation wurde angegeben, dass dieser Filter "MPEG-2-Audio" decodieren kann. Der Filter decodiert nur abwärtskompatible MPEG-2-Audiodaten.
Bemerkungen
Monostreams werden immer in Stereo decodiert.
Für Streams mit einer Kanalkonfiguration von zwei oder mehr Lautsprechern führt der Decoder eine der folgenden Aktionen aus:
- Mischt auf sechs Kanäle, wobei die allgemeine 5.1-Lautsprecherkonfiguration verwendet wird.
- Downmixes zu Stereo.
Um zwischen diesen beiden Optionen zu wählen, verwenden Sie die ICodecAPI-Schnittstelle , um die AVDecCommonOutputFormat-Eigenschaft festzulegen, bevor Sie die Pins verbinden. Alternativ kann die Anwendung beim Erstellen des Filterdiagramms den gewünschten Medientyp auf dem Ausgabepin festlegen.
AAC-Decodierung
Für AAC weist der Decoder bestimmte Formateinschränkungen für die komprimierte AAC-Eingabe auf. Diese Formateinschränkungen sind mit dem Media Foundation-AAC-Decoder identisch und werden im Abschnitt "Formateinschränkungen" dokumentiert.
Der DirectShow-Decoder akzeptiert auch andere Eingabetypen als der Media Foundation-Decoder. Der DirectShow-Decoder unterstützt die folgenden AAC-Eingabetypen:
- MEDIASUBTYPE_RAW_AAC1: Roher AAC, der in der Regel in AVI oder Matroska () gefunden wird. MKV)-Dateien.
- MEDIASUBTYPE_MPEG_ADTS_AAC: AAC in einem Audiodatentransportstream (ADTS) für Streaming.
- MEDIASUBTYPE_MPEG_LOAS: Transportstream mit einer Synchronisierungsebene (LOAS) und einer Multiplexebene (LATM).
Der Media Foundation-Decoder unterstützt die folgenden AAC-Eingabetypen:
- MFAudioFormat_AAC (identisch mit MEDIASUBTYPE_MPEG_HEAAC) für die MP4-Dateiwiedergabe.
- MEDIASUBTYPE_RAW_AAC1.
Eigenschaftensätze
Der Eingabenadel des Decoders unterstützt die folgenden Eigenschaftensätze über IKsPropertySet:
Hinweis
Ab Windows 7 unterstützt der Decoder den Trickmodus über die festgelegte Rate-Change-Eigenschaft. Es unterstützt Wiedergaberaten im Bereich [0,501 – 2,0], wobei 1,0 die normale Wiedergaberate und 2.0 die doppelte normale Wiedergaberate ist.
Codeceigenschaften
Der Eingabenadel des Decoders unterstützt die folgenden Eigenschaften über ICodecAPI:
Eigenschaft | Erforderlich |
---|---|
AVAudioChannelConfig | Windows Vista |
AVAudioChannelCount | Windows Vista |
AVAudioSampleRate | Windows Vista |
AVDDSurroundMode | Nur Windows Vista; wird in Windows 7 oder höher nicht unterstützt. |
AVDecAudioDualMono | Windows Vista |
AVDecCommonInputFormat | Windows Vista |
AVDecCommonMeanBitRate | Windows 7 |
Der Filter unterstützt die folgenden Eigenschaften über ICodecAPI:
Eigenschaft | Erforderlich |
---|---|
AVDecAACDownmixMode | Windows 7 |
AVDecAudioDualMonoReproMode | Windows Vista |
AVDecCommonOutputFormat (siehe Hinweis 3.) | Windows Vista |
AVDecDDDynamicRangeScaleHigh | Windows Vista |
AVDecDDDynamicRangeScaleLow | Windows Vista |
AVDecDDOperationalMode | Windows Vista |
AVDecMmcssClass | Windows Vista |
AVDSPLoudnessEqualization | Windows 7 |
AVDSPSpeakerFill | Windows 7 |
Hinweis
- Die AVDecCommonOutputFormat-Eigenschaft muss festgelegt werden, bevor der Ausgabepin des Decoders verbunden wird. Andernfalls hat die Änderung keine Auswirkungen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista Home Premium, Windows Vista Ultimate, Windows 7 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Nicht unterstützt |
Header |
|
Siehe auch