Freigeben über


E (Menüs und andere Ressourcen)

ABC D E F G H I J K L M NO P Q R S TUVW X Y Z

Leere Menüs nicht zulässig

Ein END-Schlüsselwort (keyword) wird angezeigt, bevor menüelemente in der MENU-Anweisung definiert werden. Leere Menüs sind vom Microsoft Windows 32 Resource Compiler (RC) nicht zulässig. Stellen Sie sicher, dass in der MENU-Anweisung keine öffnenden Anführungszeichen vorhanden sind.

Ende im Dialogfeld erwartet

Die END-Schlüsselwort (keyword) muss am Ende einer DIALOG-Anweisung angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass von der vorherigen Anweisung keine öffnenden Anführungszeichen mehr vorhanden sind.

Ende im Menü erwartet

Die END-Schlüsselwort (keyword) muss am Ende einer MENU-Anweisung angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass keine nicht übereinstimmende BEGIN- und END-Anweisungen vorhanden sind.

Fehler beim Erstellenressource-name

Microsoft Windows 32 Resource Compiler (RC) konnte die angegebene binäre Ressource (. RES)-Datei. Stellen Sie sicher, dass es nicht auf einem schreibgeschützten Laufwerk erstellt wird. Verwenden Sie die Option /v , um herauszufinden, ob die Datei erstellt wird.

Erwartete Kommas in der Beschleunigungstabelle

Microsoft Windows 32 Resource Compiler (RC) erfordert ein Komma zwischen den Parametern event und idvalue in der ACCELERATORS-Anweisung .

Name der erwarteten Steuerelementklasse

Der Klassenparameter einer CONTROL-Anweisung in der DIALOG-Anweisung muss einer der folgenden Steuerelementtypen sein: BUTTON, COMBOBOX, EDIT, LISTBOX, SCROLLBAR, STATIC oder benutzerdefinierte. Stellen Sie sicher, dass die Klasse richtig geschrieben ist.

Name des erwarteten Schriftartgesichts

Der Schriftartparameter der FONT-Anweisung in der DIALOG-Anweisung muss eine Zeichenfolge sein, die in doppelte Anführungszeichen (") eingeschlossen ist. Dieser Parameter gibt den Namen einer Schriftart an.

Erwarteter ID-Wert für Menuitem

Die MENU-Anweisung muss eine MENUITEM-Anweisung enthalten, die entweder eine ganze Zahl oder eine symbolische Konstante im MenuID-Parameter aufweist.

Erwartete Menüzeichenfolge

Jede MENUITEM- und POPUP-Anweisung muss einen Textparameter enthalten. Dieser Parameter ist eine in doppelte Anführungszeichen (") eingeschlossene Zeichenfolge, die den Namen des Menüelements oder Popupmenüs angibt. Für eine MENUITEM SEPARATOR-Anweisung ist keine Anführungszeichenzeichenfolge erforderlich.

Erwarteter numerischer Befehlswert

Microsoft Windows Resource Compiler (RC) erwartete einen numerischen idvalue-Parameter in der ACCELERATORS-Anweisung . Stellen Sie sicher, dass Sie eine #define-Anweisung verwendet haben, um den Wert anzugeben, und dass die verwendete Konstante richtig geschrieben ist.

Erwartete numerische Konstante in der Zeichenfolgentabelle

Eine numerische Konstante, die in einer #define-Anweisung definiert ist, muss sofort dem BEGIN-Schlüsselwort (keyword) in einer STRINGTABLE-Anweisung folgen.

Erwartete numerische Punktgröße

Der Pointize-Parameter der FONT-Anweisung in der DIALOG-Anweisung muss ein ganzzahliger Punktgrößenwert sein.

Erwartete numerische Dialogkonstante

Für eine DIALOG-Anweisung sind ganzzahlige Werte für die Parameter x, y, width und height erforderlich. Stellen Sie sicher, dass diese Werte, die nach dem DIALOG-Schlüsselwort (keyword) enthalten sind, nicht negativ sind.

Erwartete Zeichenfolge in STRINGTABLE

Nach jedem numerischen stringid-Parameter in einer STRINGTABLE-Anweisung wird eine Zeichenfolge erwartet.

Befehl "Erwartete Zeichenfolge" oder "Constant Accelerator"

Microsoft Windows Resource Compiler (RC) konnte nicht ermitteln, welcher Schlüssel für den Accelerator eingerichtet wurde. Der Ereignisparameter in der ACCELERATORS-Anweisung ist möglicherweise ungültig.

Erwartete WERT-, BLOCK- oder END-Schlüsselwort (keyword).

Die VERSIONINFO-Struktur erfordert eine VALUE-, BLOCK- oder END-Schlüsselwort (keyword).

Erwartete Nummer für die ID

Für den ID-Parameter einer CONTROL-Anweisung in der DIALOG-Anweisung wird eine Zahl erwartet. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Zahl oder eine #define-Anweisung für den Steuerelementbezeichner verfügen.

Anführungszeichen für Schlüssel erwartet

Die Schlüsselzeichenfolge nach dem Schlüsselwort (keyword) BLOCK oder VALUE sollte in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden.

Erwartete Zeichenfolge in Anführungszeichen in der Dialogklasse

Der Klassenparameter der CLASS-Anweisung in der DIALOG-Anweisung muss eine ganze Zahl oder eine Zeichenfolge sein, die in doppelte Anführungszeichen (") eingeschlossen ist.

In Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge im Dialogtitel erwartet

Der captiontext-Parameter der CAPTION-Anweisung in der DIALOG-Anweisung muss eine Zeichenfolge sein, die in doppelte Anführungszeichen (") eingeschlossen ist.