Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Ressourcendefinitionsanweisungen definieren die Ressourcen, die der Ressourcencompiler in die Ressource einfügt (. Res) Datei. Nach dem . Res file is linked to the ausführbare file, the application can load its resources at run time as needed. Alle Ressourcenanweisungen ordnen einen identifizierenden Namen oder eine bestimmte Zahl einer bestimmten Ressource zu.
Die Ressourcendefinitionsanweisungen können in die folgenden Kategorien unterteilt werden:
- Betriebsmittel
- Steuerung
- Aussagen
In den folgenden Tabellen werden die Ressourcendefinitionsanweisungen beschrieben.
Betriebsmittel
Ressource | Beschreibung |
---|---|
ACCELERATORS- | Definiert Menütasten. |
BITMAP- | Definiert eine Bitmap durch Benennen und Angeben des Namens der Datei, die sie enthält. (Um eine bestimmte Bitmap zu verwenden, fordert die Anwendung sie anhand des Namens an.) |
CURSOR- | Definiert einen Cursor oder animierten Cursor, indem er ihn benennt und den Namen der Datei angibt, die sie enthält. (Um einen bestimmten Cursor zu verwenden, fordert die Anwendung ihn anhand des Namens an.) |
DIALOG- | Definiert eine Vorlage, die eine Anwendung zum Erstellen von Dialogfeldern verwenden kann. |
DIALOGEX- | Definiert eine Vorlage, die eine Anwendung zum Erstellen von Dialogfeldern verwenden kann. |
SCHRIFTART- | Gibt den Namen einer Datei an, die eine Schriftart enthält. |
HTML- | Gibt eine HTML-Datei an. |
ICON- | Definiert ein Symbol oder animiertes Symbol, indem es benannt und der Name der Datei angegeben wird, die sie enthält. (Um ein bestimmtes Symbol zu verwenden, fordert die Anwendung es anhand des Namens an.) |
MENÜ- | Definiert die Darstellung und Funktion eines Menüs. |
MENUEX- | Definiert die Darstellung und Funktion eines Menüs. |
MESSAGETABLE- | Definiert eine Nachrichtentabelle, indem Sie sie benennen und den Namen der Datei angeben, die sie enthält. Die Datei ist eine binärressourcendatei, die vom Nachrichtencompiler generiert wird. |
POPUP- | Definiert ein Menüelement, das Menüelemente und Untermenüs enthalten kann. |
PLUGPLAY- | Obsolet. |
RCDATA- | Definiert Datenressourcen. Mithilfe von Datenressourcen können Sie Binärdaten in die ausführbare Datei einfügen. |
STRINGTABLE- | Definiert Zeichenfolgenressourcen. Zeichenfolgenressourcen sind Unicode- oder ASCII-Zeichenfolgen, die aus der ausführbaren Datei geladen werden können. |
TEXTINCLUDE | Eine spezielle Ressource, die von Visual C++ interpretiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter TN035. |
TYPELIB- | Eine spezielle Ressource, die mit den Optionen /TLBID und /TLBOUT Linker verwendet wird. |
benutzerdefinierten | Definiert eine Ressource, die anwendungsspezifische Daten enthält. |
VERSIONINFO- | Definiert eine Versionsinformationsressource. Enthält Informationen wie die Versionsnummer, das beabsichtigte Betriebssystem usw. |
VXD- | Obsolet. |
Weitere Informationen zu vordefinierten MFC-Ressourcen finden Sie unter TN023- und TN024-.
Steuerung
Steuerung | Beschreibung |
---|---|
AUTO3STATE | Erstellt ein automatisches Kontrollkästchen-Steuerelement mit drei Status. |
AUTOCHECKBOX- | Erstellt ein automatisches Kontrollkästchen-Steuerelement. |
AUTORADIOBUTTON | Erstellt ein automatisches Optionsfeld-Steuerelement. |
Kontrollkästchen | Erstellt ein Kontrollkästchen-Steuerelement. |
COMBOBOX- | Erstellt ein Kombinationsfeld-Steuerelement. |
CONTROL- | Erstellt ein anwendungsdefiniertes Steuerelement. |
CTEXT- | Erstellt ein zentriertes Textsteuerelement. |
DEFPUSHBUTTON- | Erstellt ein Standard-Pushbutton-Steuerelement. |
EDITTEXT- | Erstellt ein Bearbeitungssteuerelement. |
GROUPBOX- | Erstellt ein Gruppenfeld-Steuerelement. |
ICON- | Erstellt ein Symbolsteuerelement. Dieses Steuerelement ist ein Symbol, das in einem Dialogfeld angezeigt wird. |
LISTBOX- | Erstellt ein Listenfeld-Steuerelement. |
LTEXT- | Erstellt ein links ausgerichtetes Textsteuerelement. |
PUSHBOX- | Erstellt ein Pushbox-Steuerelement. |
PUSHBUTTON- | Erstellt ein Knopfdruck-Steuerelement. |
RADIOBUTTON | Erstellt ein Optionsfeld-Steuerelement. |
RTEXT- | Erstellt ein rechtsbündiges Steuerelement. |
SCROLLBAR- | Erstellt ein Bildlaufleisten-Steuerelement. |
STATE3- | Erstellt ein Kontrollkästchen-Steuerelement mit drei Status. |
Aussagen
Aussage | Beschreibung |
---|---|
CAPTION- | Legt den Titel für ein Dialogfeld fest. |
MERKMALE | Gibt Informationen zu einer Ressource an, die von Tool verwendet werden kann, die Ressourcendefinitionsdateien lesen oder schreiben kann. |
CLASS- | Legt die Klasse des Dialogfelds fest. |
EXSTYLE- | Legt die Formatvorlage für das erweiterte Fenster des Dialogfelds fest. |
SCHRIFTART- | Legt die Schriftart fest, mit der das System Text für das Dialogfeld zeichnet. |
LANGUAGE | Legt die Sprache für alle Ressourcen bis zum nächsten LANGUAGE Anweisung oder am Ende der Datei fest. Wenn die LANGUAGE-Anweisung vor dem Anfang des Textkörpers eines ACCELERATORS, DIALOG, MENU, RCDATAoder STRINGTABLE Ressourcendefinition angezeigt wird, gilt die angegebene Sprache nur für diese Ressource. |
MENÜ- | Legt das Menü für das Dialogfeld fest. |
MENUITEM- | Definiert ein Menüelement. |
STYLE- | Legt die Fensterformatvorlage für das Dialogfeld fest. |
VERSION | Gibt Versionsinformationen für eine Ressource an, die von Tools verwendet werden kann, die Ressourcendefinitionsdateien lesen oder schreiben können. |