Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die VBScript-Datei WiMakCab.vbs wird in den Windows SDK-Komponenten für Windows Installer-Entwicklerbereitgestellt. In diesem Beispiel wird gezeigt, wie skripts zum Generieren von Dateischränken aus einer Windows Installer-Datenbank verwendet werden.
In diesem Beispiel wird veranschaulicht:
- OpenDatabase-Methode (Installer-Objekt) und die LastErrorRecord-Methode des Installer-Objekts
- Commit-Methode, die OpenView-Methode und SummaryInformation-Eigenschaft (Database Object) des Database Object
- Fetch-Methode, Execute-Methode und Modify-Methode des View-Objekts
- StringData-Eigenschaft und IntegerData-Eigenschaft des Record Object
- DoAction-Methode, die eigenschaft Property (Session Object)und die Mode-Eigenschaft des Session Object
Sie benötigen die CScript.exe oder WScript.exe Version von Windows Script Host, um dieses Beispiel zu verwenden. Wenn Sie CScript.exe verwenden möchten, um dieses Beispiel auszuführen, geben Sie einen Befehl an der Eingabeaufforderung mit der folgenden Syntax ein. Hilfe wird angezeigt, wenn das erste Argument /? oder wenn zu wenige Argumente angegeben werden. Um die Ausgabe an eine Datei umzuleiten, beenden Sie die Befehlszeile mit VBS > [Pfad zur Datei]. Das Beispiel gibt den Wert 0 für Erfolg, 1, wenn Hilfe aufgerufen wird, und 2, wenn das Skript fehlschlägt.
cscript WiMakCab.vbs [Pfad zur Datenbank][Basisname][optionale Quellspeicherorte]
Um eine Cab-Datei zu generieren, muss Makecab.exe sich auf dem PATH befinden. Das Makecab.exe Hilfsprogramm ist in den Windows SDK-Komponenten für Windows Installer-Entwicklerenthalten. Beachten Sie, dass das Beispiel die Media-Tabelle nicht aktualisiert, um mehrere Cabs zu behandeln. Um eine eingebettete Kabinett zu ersetzen, schließen Sie die Optionen ein: /R /C /U /E.
Geben Sie den Pfad zur Installationsdatenbank an. Dies muss sich am Stamm der Quellstruktur befinden. Geben Sie den Basisnamen der Groß-/Kleinschreibung für die generierten CAB-Dateien an. Wenn der Quelltyp komprimiert ist, werden alle Dateien im Stammverzeichnis geöffnet. Die folgenden Optionen können an einem beliebigen Punkt in der Befehlszeile angegeben werden.
Option | Beschreibung |
---|---|
keine Option angegeben | |
/C | Komprimierung ausführen. Wenn /C nicht angegeben ist, generiert WiMakCab.vbs nur die DDF-Datei. |
/L | Verwenden der LZX-Komprimierung anstelle von MSZIP |
/F | Beschränken Sie die Cab-Größe auf 1,44 MB Diskettengröße und nicht auf CD-ROM |
/U | Aktualisieren der Datenbank, um auf das generierte Cab zu verweisen |
/E | Einbetten der Cab-Datei in das Installer-Paket als Datenstrom |
/S | Verwenden von Sequenznummern in der Dateitabelle, sortiert nach Verzeichnissen |
/R | Wiederherstellen einer Nicht-Cab-Installation, entfernen Sie cab, wenn /E angegeben ist (Die Option /R entfernt das komprimierte Bit - SummaryInfo-Eigenschaft 15 & 2) |
Weitere Skriptbeispiele finden Sie unter Windows Installer Scripting Examples. Beispielhilfsprogramme, die keinen Windows Script Host erfordern, finden Sie unter Windows Installer-Entwicklungstools.