Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Diese Dokumentation ist die primäre Quelle des Referenzmaterials für Windows Installer. Es enthält Informationen zu Installationspaketen und zum Installationsdienst. Außerdem werden vollständige Beschreibungen der Anwendungsprogrammierschnittstelle (APPLICATION Programming Interface, API) und der Elemente der Installationsprogrammdatenbank bereitgestellt. Diese Dokumentation enthält auch eine Erläuterung der grundlegenden Beispiele für Installations- und Updatepakete in Windows Installer Examples.
Die Rollenbasierte Anleitung zur Windows Installer-Dokumentation ist eine Alternative, die lesern, die Links zu Themen anzeigen möchten, die nach beruflicher Rolle und allgemeinen Aufgabenszenarien organisiert sind.
Informationen zu Windows Installer Newsgroups finden Sie auch im Thema: Andere Quellen von Windows Installer Information.
Eine Liste der Tipps zur Verwendung von Windows Installer finden Sie unter Bewährte Methoden für Windows Installer.
In der folgenden Liste werden die einzelnen Abschnitte der Installationsdokumentation beschrieben.
- Informationen zu Windows Installer bietet eine Übersicht über Installationsmöglichkeiten und -vorteile, z. B. Werbung, Installation bei Bedarf, Resilienz, Anpassung und Komponentenverwaltung. In diesem Abschnitt werden die Konzepte von Installationsprogrammkomponenten und -features vorgestellt, die wichtig sind, um zu verstehen, wie das Installationsprogramm eine Installation organisiert. Außerdem werden mehrere allgemeine Themen zur Installation erläutert, z. B. Systemrichtlinie, Dateiversionsregeln und Rollbackinstallation.
- Verwenden von Windows Installer erläutert eine Vielzahl von Themen, z. B. eine Standardmethode zum Organisieren einer Anwendung in Komponenten, die das Installationsprogramm installieren oder vom Computer eines Benutzers entfernen kann; Herunterladen eines Installationspakets aus dem World Wide Web; und die Verwendung komprimierter Quellbilder.
- Die Informationen in den Abschnitten Neuigkeiten in Windows Installer Abschnitten können verwendet werden, um neue Features zu identifizieren, die von früheren Windows Installer-Versionen nicht unterstützt werden.
- digitale Signaturen und Windows Installer- beschreibt, wie digitale Signaturen mit Paketen, Transformationen, Patches, Zusammenführungsmodulen und externen Cab-Dateien verwendet werden können.
- Assemblys erläutert, wie Sie Windows Installer zum Installieren und Verwalten der Laufzeit für allgemeine Sprachen und Win32-Assemblys verwenden.
- Benutzeroberfläche enthält Informationen über die Benutzeroberflächenfunktionen des Installers. Obwohl das Installationsprogramm keine Benutzeroberfläche bereitstellt, kann ein Paketautor alle Daten und Logik beibehalten, die zum Ausführen einer vollständig interaktiven internen oder externen Benutzeroberfläche in der Installationsdatenbank erforderlich sind. Im Abschnitt "Referenz" werden Elemente der Benutzeroberfläche beschrieben, die in den Datenbanktabellen angegeben werden können, einschließlich Dialogfeldern, Steuerelementen und Steuerelementereignissen.
- Standardaktionen erläutert die Standardaktionen, die vom Installationsprogramm in den Sequenztabellen zum Ausführen einer Installation verwendet werden. Diese Informationen sind in erster Linie für Paketentwickler vorgesehen.
- benutzerdefinierte Aktionen beschreibt, wie zusätzliche Funktionen im Installationsprogramm erstellt werden. Benutzerdefinierte Aktionen ermöglichen es einem Autor eines Installationspakets, die Funktionen von Standardaktionen zu erweitern, indem ausführbare Dateien, Dynamic Link Libraries und Skripts eingeschlossen werden. Diese Informationen sind für Paketentwickler gedacht, die Installationsfunktionen ausführen müssen, die nicht an anderer Stelle im Installationsprogramm gefunden werden.
- Properties enthält Informationen zu den Eigenschaften, die das Installationsprogramm während einer Installation verwendet. In den Abschnitten "Info" und "Verwenden" finden Sie eine Übersicht über diese globalen Variablen, und jede Eigenschaft wird im Abschnitt "Referenz" beschrieben.
- Zusammenfassungsinformationsstream dokumentiert die vom Installationsprogramm verwendeten Zusammenfassungsinformationseigenschaften. Diese Informationen sind für alle Entwickler von Interesse.
- Patching and Upgrades erläutert die Verwendung des Installers zum Ausführen von Dateiupdates, QFEs, Nebenupdates, Produktupgrades und Patching.
- Transformationen erläutert, wie Sie eine Installationsdatenbank mithilfe einer Datenbanktransformation ändern oder anpassen und wie Transformationen generiert, gesichert und angewendet werden.
- Paketüberprüfung erläutert die Verwendung interner Konsistenz-Evaluatoren (ICEs), um die interne Konsistenz von Installationspaketen zu testen, die sich in der Entwicklung befinden.
- Merge Modules stellt einen Standard für das Design von Seriendruckmodulen dar. Dieser Standard sollte von Entwicklern gefolgt werden, die eigene Seriendruckmodule erstellen, sowie von Entwicklern, die das Installationsprogramm verwenden möchten, um gemeinsam genutzten Code für ihre Anwendungen bereitzustellen.
- Windows Installer unter 64-Bit-Betriebssystemen erläutert, wie Windows Installer zum Installieren und Verwalten von Installationsprogrammkomponenten verwendet wird, die für die Ausführung auf 64-Bit-Betriebssystemen entwickelt wurden.
- Windows Installer-Beispiele enthält ein schrittweises Beispiel zum Erstellen eines Installationspakets mit einer internen Benutzeroberfläche in Ein Installationsbeispiel. Ein Beispiel zum Erstellen eines hauptupgrades für ein vorhandenes Paket finden Sie unter Ein Upgradebeispiel. Informationen dazu, wie eine Anpassungstransformation Features deaktiviert und neue Ressourcen hinzufügt, finden Sie unter Beispiel für eine Anpassungstransformation. Ein Beispiel zum Erstellen eines Patchpakets, das ein kleines Update auf ein vorhandenes Installationspaket anwendet, finden Sie unter Ein kleines Update patching Example. Informationen zum Lokalisieren eines vorhandenen Installationspakets finden Sie unter Ein Lokalisierungsbeispiel.
- Automation Interface bietet Entwicklern Informationen, die die Automatisierungsschnittstelle von Windows Installer verwenden möchten.
- Installer Functions beschreibt Funktionsaufrufe an die Installer-API. Dies sind die Funktionen, die andere Anwendungen aufrufen, um auf die Installationsdienste zuzugreifen, um Anwendungen zu installieren, zu verwalten oder zu entfernen. In den Abschnitten "Verwenden" finden Sie Diskussionen darüber, wie Features angefordert, Installationen initiiert und fehlende Komponenten programmgesteuert neu installiert werden. Der Abschnitt "Referenz" ist das primäre Referenzmaterial für die Installationsdienstfunktionen.
- Installationsdatenbank erläutert die Installationsdatenbank. Das Installationsprogramm behält alle Logik und Daten bei, die für eine Installation in einer relationalen Datenbank in einer .msi Datei erforderlich sind. Der Abschnitt "Info" bietet eine Übersicht mit Schemadiagrammen für die wichtigsten Funktionalen Gruppen von Tabellen der Datenbank. Im Abschnitt "Verwenden" wird die Arbeit mit den wichtigsten dieser Tabellen erläutert. Diese Abschnitte enthalten Informationen, die entwicklern wichtig sind, die Installationspakete erstellen oder Paketerstellungstools schreiben. Der Abschnitt "Referenz" enthält vollständiges Referenzmaterial für jede Datenbanktabelle. Dieser Abschnitt enthält auch den primären Verweis für jede Datenbankfunktion. Die Datenbankfunktionen werden intern vom Installer für den Zugriff auf die Datenbank verwendet und sind in erster Linie für Entwickler von Installationspaketerstellungstools interessant.