Freigeben über


FROM-Klausel

Nach der SELECT-Anweisung verwenden Sie die FROM-Klausel, um anzugeben, wo nach übereinstimmenden Dokumenten gesucht werden soll. Es folgt die Syntax der FROM-Klausel für eine lokale Abfrage:

FROM [<ComputerName>.]SystemIndex

Derzeit unterstützt Windows Search nur einen Katalog, SystemIndex. Um den lokalen Katalog eines Remotecomputers abzufragen, fügen Sie den Computernamen vor dem Katalog und einen UNC-Pfad (Universal Naming Convention) auf dem Remotecomputer in die SCOPE- oder DIRECTORY-Klausel ein.

Sie geben einen Bereich als Einschränkung in der WHERE-Klausel an, wie im Thema SCOPE- und DIRECTORY-Prädikate beschrieben.

Beispiele

SELECT System.ItemName,System.ItemUrl
FROM SystemIndex WHERE CONTAINS('Microsoft')

SELECT System.Author,System.ItemName,System.ItemUrl
FROM zarascomputer.SystemIndex WHERE SCOPE='file://zarascomputer/SomeFolder' AND CONTAINS('Microsoft')

SELECT System.Author,System.ItemName,System.ItemUrl
FROM server.SystemIndex WHERE SCOPE='file://server/users' AND CONTAINS('Microsoft')

Im zweiten der vorherigen Beispiele zielt die Abfrage auf einen Remotecomputer namens "zarascomputer" ab. Beachten Sie, dass dieser Computername sowohl in der FROM- als auch in der SCOPE-Klausel angezeigt wird. Im dritten Beispiel zielt die Abfrage auf einen Freigabenamen "users" auf einem Server mit dem Namen "server" ab (wobei der UNC-Pfad \\server\users lautet).

Referenz

Übersicht über die SQL-Suchsyntax

SELECT-Anweisung

WHERE-Klausel

SCOPE- und DIRECTORY-Prädikate