Freigeben über


Telefoniedienstanbieterschnittstelle (TSPI)

Ein Telefoniedienstanbieter (Telefoniedienstanbieter, TSPI) behandelt gerätespezifische Steuerelemente für die Kommunikationsprogrammierung. Ein TSP muss dem Telefoniedienstanbieter (TSPI) entsprechen, um innerhalb der Microsoft-Telefonieumgebung als Dienstanbieter zu fungieren. TSPI definiert die externen Funktionen, die von einem Telefoniedienstanbieter bereitgestellt werden, der mit Kommunikationsgeräten bereitgestellt wird.

Ein TSP-Autor muss mit dem Material in Microsoft-Telefonieübersichtvertraut sein, das allgemeine Telefoniearchitektur abdeckt und einen Überblick über Material bietet, das mehreren Telefonie-APIs gemeinsam ist. Beispielsweise enthält dieser Abschnitt eine Liste der Sitzungssteuerungsvorgänge, z. B. "Parken", mit Beschreibungen der einzelnen Vorgänge und springt zu den zugehörigen TAPI 2.2-, TAPI 3- und TSPI-Programmierelementen.

Die folgenden Übersichten beziehen sich auf materialspezifische Anforderungen eines TSP-Autors. Bitte beachten Sie, dass die schwierigsten Teile des Schreibens eines TSP geräte- und betriebssystemspezifische Details sind, die sich außerhalb des Umfangs dieses Dokuments befinden.

Die TSPI-Übersicht ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:

  • Allgemeine Überlegungen zur Programmierung umfasst DLL-Anforderungen, die ordnungsgemäße Behandlung von Versionen, von TAPI durchgeführte Fehlerüberprüfungen, eine Zusammenfassung der TSPI-Funktionen mit TAPI 2.2 (TAPI/C)-Funktionen und eine Erläuterung der Dienstebenen, wie in TSPI ausgedrückt.
  • Der Lebenszyklus eines Telefoniedienstanbieters enthält eine allgemeine Zusammenfassung der Betriebsphasen eines TSP.
  • Gerätezugriff umfasst die Grundlagen der Bereitstellung von Geräteinformationen und -steuerelementen für TAPI.
  • Sitzungszugriff deckt ab, was TAPI während einer Kommunikationssitzung von einem TSP erwartet.
  • Media Access- bietet eine begrenzte Anzahl von Steuerelementen über Mediendatenströme. Eine viel feinere Kontrolle ist durch die Verwendung eines Mediendienstanbieters möglich, und Dienstanbieterautoren sollten diese API nach Möglichkeit verwenden. Der TSPI ermöglicht die Kommunikation zwischen einem TSP/MSP-Paar.
  • Telefongeräte deckt die zusätzlichen Informationen und Vorgänge ab, die verfügbar gemacht werden, wenn ein TSP die Steuerung des Telefonsatzes behandelt. Diese Vorgänge sind optional.
  • Die UI-Schnittstelle des Telefoniedienstanbieters umfassen spezielle Funktionen, die implementiert werden können, damit ein Benutzer viele Aspekte der Funktionalität eines TSP direkt festlegen kann.

Details zu den TSPI-Programmierelementen finden Sie in der TSPI-Referenz.