Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Skriptobjekt, das einen Trigger darstellt, der eine Aufgabe basierend auf einem wöchentlichen Zeitplan startet. Beispielsweise beginnt die Aufgabe jede Woche oder jede zweite Woche um 8:00 Uhr an einem bestimmten Wochentag.
Member
Das WeeklyTrigger-Objekt verfügt über die folgenden Membertypen:
Eigenschaften
Das WeeklyTrigger-Objekt verfügt über diese Eigenschaften.
Eigenschaft | Zugriffstyp | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
DaysOfWeek |
Lesen/Schreiben |
Ruft die Wochentage ab, an denen der Task ausgeführt wird, oder legt diese fest. |
Aktiviert |
Lesen/Schreiben |
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft einen booleschen Wert ab, der angibt, ob der Trigger aktiviert ist, oder legt diesen fest. |
EndBoundary |
Lesen/Schreiben |
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft das Datum und die Uhrzeit der Deaktivierung des Triggers ab oder legt dieses fest. Der Trigger kann den Task nicht starten, nachdem er deaktiviert wurde. |
ExecutionTimeLimit |
Lesen/Schreiben |
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft die maximale Zeit ab, die der vom Trigger gestartete Task ausführen darf, oder legt diesen fest. |
Id |
Lesen/Schreiben |
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft den Bezeichner für den Trigger ab oder legt diese fest. |
RandomDelay |
Lesen/Schreiben |
Ruft eine Verzögerungszeit ab, die der Startzeit des Triggers zufällig hinzugefügt wird, oder legt diese fest. |
Wiederholen |
Lesen/Schreiben |
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft ab oder legt fest, wie oft der Task ausgeführt wird und wie lange das Wiederholungsmuster wiederholt wird, nachdem der Task gestartet wurde. |
StartBoundary |
Lesen/Schreiben |
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft das Datum und die Uhrzeit ab, zu dem der Trigger aktiviert wird, oder legt dieses fest. |
type |
Schreibgeschützt |
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft den Typ des Triggers ab. |
WeeksInterval |
Lesen/Schreiben |
Ruft das Intervall zwischen den Wochen im Zeitplan ab oder legt es fest. |
Bemerkungen
Die Tageszeit, zu der der Task gestartet wird, wird von der StartBoundary-Eigenschaft festgelegt.
Beim Lesen oder Schreiben ihres eigenen XML-Codes für eine Aufgabe wird ein wöchentlicher Trigger mithilfe des ScheduleByWeek-Elements des Taskplanerschemas angegeben.
An dem Tag, an dem die Sommerzeit (DST) in einem Jahr beginnt, für eine pazifische Zeitzone (zeitverschiebung von 02:00 UHR auf 03:00 Uhr in 2022) wird jeder Vorgang, der zwischen 02:00 Uhr und 02:59:59:99 Uhr ausgeführt wird, zum frühesten möglichen Zeitpunkt ausgeführt, der an diesem Tag vorhanden ist, d. h. um 03:00 Uhr. Dies gilt für alle DST-Zeitzonen basierend auf den verschiedenen Zeiten, zu denen sie die DST beobachten.
Betrachten Sie eine wöchentliche Aufgabe, die jeden Sonntag von 2022 um 2:30 Uhr in der pazifischen Zeitzone ausgeführt wird, sodass die nächste Laufzeit am 13. März 2022 um 2:30 Uhr ist. Da 2:30 AM eine Zeit ist, die am 13. März 2022 nicht vorhanden ist, wird die Aufgabe stattdessen um 3:00 Uhr ausgeführt. An anderen Sonntagen im Jahr läuft die Aufgabe wie gewohnt um 2:30 Uhr.
Beispiele
Weitere Informationen und ein Codebeispiel für dieses Skriptingobjekt finden Sie unter Wöchentliches Triggerbeispiel (Scripting).
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Typbibliothek |
|
DLL |
|