Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zweck
Farbverwaltungsschemas werden in Microsoft Windows-Betriebssystemen implementiert, um das Rendern von Farbinhalten in allen Formen der digitalen Kommunikation zu verbessern.
Das Farbverwaltungsschema, das ab Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 verwendet wird, wird als Image Color Management (ICM) 2.0 bezeichnet. Das Farbverwaltungsschema, das ab Windows Vista verwendet wird, wird als Windows Color System (WCS) 1.0 bezeichnet. Das Farbverwaltungsschema WCS 1.0 ist eine Obermenge von ICM 2.0-APIs und -Funktionen.
Gegebenenfalls
ICM kann in allen Anwendungen unter Windows 2000 und höher verwendet werden. WCS kann in allen Anwendungen unter Windows Vista und späteren Betriebssystemen verwendet werden.
Entwicklergruppe
Die WCS-API wurde für die Verwendung durch C/C++-Programmierer entwickelt. Vertrautheit mit der grafischen Windows-Benutzeroberfläche, der nachrichtengesteuerten Architektur und einem funktionierenden Wissen über Farbverwaltungskonzepte sind erforderlich.
Laufzeitanforderungen
Anwendungen, die die ICM-API verwenden, erfordern Windows 2000 oder höher. Anwendungen, die die WCS-API verwenden, erfordern Windows Vista oder höher. Spezifische Laufzeitinformationen zu einer Funktion finden Sie im Abschnitt "Anforderungen" der Referenzseite für diese Funktion.
In diesem Abschnitt
- Sicherheitsüberlegungen: Windows Color System
- Grundlegende Farbverwaltungskonzepte
- Windows-Farbsystemschemas und Algorithmen
- Über Windows Color System, Version 1.0
- Verwenden von WCS 1.0
- Referenz-
- WCS 1.0 Glossar
Verwandte Themen