Freigeben über


Indexer-Objekt

[Das dieser Seite zugeordnete Feature Windows Media Format 11 SDK ist ein Legacyfeature. Es wurde von Source Reader und Sink Writer abgelöst. Source Reader und Sink Writer wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code nach Möglichkeit quellleser und Senkenschreiber anstelle des Windows Media Format 11 SDK verwendet. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, so umgeschrieben wird, dass nach Möglichkeit die neuen APIs verwendet werden.]

Das Indexerobjekt erstellt einen Index in einer ASF-Datei. Ein Index ist ein Standardteil einer ASF-Datei, die Videobeispiele mit Zeiten, Framenummern oder (falls zutreffend) Standardzeitstempeln der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) gleichsetzt. Ohne einen Index kann weder das Readerobjekt noch das synchrone Readerobjekt einen Punkt in der Mitte einer Datei suchen.

Von diesem Objekt erstellte Indizes sind nur erforderlich, wenn die Datei einen oder mehrere Videostreams enthält. Dies liegt daran, dass Audiodaten nicht zeitlich komprimiert werden, was die Suche nach einer bestimmten Zeit in einem Audiodatenstrom erleichtert.

Das Indexerobjekt wird von der WMCreateIndexer-Funktion erstellt, die einen Zeiger auf eine IWMIndexer-Schnittstelle festlegt. Die anderen Schnittstellen des Indexerobjekts können durch Aufrufen der QueryInterface-Methode abgerufen werden.

Die folgenden Schnittstellen werden vom Indexerobjekt unterstützt.

Schnittstelle BESCHREIBUNG
IWMIndexer Startet und beendet den Indizierungsprozess.
IWMIndexer2 Konfiguriert den Indexer und aktiviert die Indizierung nach Frame, Zeit oder SMPTE-Zeitcode.

 

Die folgende Rückrufschnittstelle muss von der Anwendung implementiert werden, um das Indexerobjekt verwenden zu können.

Schnittstelle BESCHREIBUNG
IWMStatusCallback Empfängt status Nachrichten von Prozessen, die in einem separaten Thread ausgeführt werden.

 

Objekte

Arbeiten mit Indizes