Allgemeine Informationen zu Typ 1 und Typ 2 Onlinespeichern
Hinweis
In diesem Abschnitt werden Funktionen beschrieben, die für die Verwendung von Onlinespeichern entwickelt wurden. Die Verwendung dieser Funktionalität außerhalb des Kontexts eines Onlinespeichers wird nicht unterstützt.
Windows Medienwiedergabe unterstützt zwei Arten von Onlinespeichern: Typ 1 und Typ 2. Typ 1-Speicher werden von Windows Medienwiedergabe 11 unterstützt. Typ 2-Speicher werden von Windows Medienwiedergabe 10 und Windows Medienwiedergabe 11 unterstützt. Typ 2-Speicher bieten eine grundlegende Integrationsebene mit der Benutzeroberfläche des Spielers, und Typ 1-Speicher bieten eine tiefere Integration. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2-Speichern finden Sie unter Windows Medienwiedergabe Online Store.
In den folgenden Abschnitten werden Informationen bereitgestellt, die sowohl auf Typ 1 als auch auf Typ 2 Onlinespeicher gelten.
`Section` | BESCHREIBUNG |
---|---|
Hinzufügen des ContentDistributor-Attributs | Beschreibt, wie Sie einen Attributwert angeben, der Inhalte identifiziert, die Sie bereitgestellt haben. |
Erstellen des ServiceInfo-Dokuments dynamisch | Beschreibt, wie Sie ASP verwenden, um Ihr ServiceInfo-Dokument zu erstellen. |
Wiedergeben digitaler Medien aus online Store Webseiten | Beschreibt, wie digitale Medieninhalte im Onlinespeicher-Aufgabenbereich wiedergegeben werden. |
Verwenden von HTMLView mit Onlinespeichern | Beschreibt, wie Onlinespeicheranbieter das Dialogfeld umgehen können, das Benutzer aufgefordert, HTMLView-Inhalte anzuzeigen. |
Integrieren des Features "Info Center-Ansicht" | Beschreibt, wie Onlinespeicher das Feature "Info Center View" bereitstellen. |
Übereinstimmen mit den Windows Medienwiedergabe Farben | Beschreibt, wie Sie Ihre Webseitenfarben mit Windows Medienwiedergabe Farben übereinstimmen. |
Verwenden von automatischen Wiedergabelisten zum Organisieren von Inhalten in der Bibliothek | Beschreibt, wie Onlinespeicheranbieter Windows Medienwiedergabe automatischen Wiedergabelisten zu ihrem benannten Knoten in der Medienbibliothek hinzufügen können. |
Erkennen des Spielers | Beschreibt, wie Sie die Version von Windows Medienwiedergabe bestimmen, in der eine Onlinespeicherwebseite gehostet wird. |
Festlegen des initialen Online-Store | Beschreibt die verfügbaren Features, um den ersten Onlinespeicher anzugeben, den der Benutzer nach der Installation Windows Medienwiedergabe sieht. |
Co-Branding Online-Stores | Beschreibt, wie Computerhersteller mit Online-Store-Anbietern zusammenarbeiten können. |
Überlegungen für internationale Märkte | Erläutert Überlegungen für Online-Stores, die internationalen Märkten dienen. |
Einrichten von Befehlszeilenparametern für Onlinespeicher | Enthält Informationen zu Befehlszeilenparametern für Windows Medienwiedergabe Setup. |
Exklusive Online-Stores | Beschreibt, wie sie das Player-Steuerelement in eine Anwendung einbetten und nur einen Onlinespeicher für den Benutzer verfügbar haben. |
Private Online-Stores | Stellt Informationen zu den Registrierungseinträgen bereit, die für private Onlinespeicher erforderlich sind. |
ServiceInfo-Dokument | Stellt Informationen zu einem XML-Dokument bereit, das Onlinespeicher bereitstellen müssen. |
Zugehörige Themen