Erstellen einer benutzerdefinierten Linux-Distribution für WSL

Verwenden Sie unser Open Source WSL-Beispiel, um WSL-Distributionspakete für den Microsoft Store zu erstellen und/oder benutzerdefinierte Linux-Distributionspakete zum Querladen zu erstellen. Sie finden das Repository für das Distributionsstartprogramm auf GitHub.

Dieses Projekt ermöglicht Folgendes:

  • Linux-Distributionsbetreuer zum Packen und Übermitteln einer Linux-Distribution als Appx, die unter WSL ausgeführt wird
  • Entwickler, um benutzerdefinierte Linux-Distributionen zu erstellen, die auf ihren Entwicklungscomputer quergeladen werden können

Hintergrund

Wir verteilen Linux-Distributionen für WSL als UWP-Anwendungen über den Microsoft Store. Sie können diese Anwendungen installieren, die dann auf WSL ausgeführt werden – dem Subsystem, das sich im Windows-Kernel befindet. Dieser Übermittlungsmechanismus hat viele Vorteile, wie in einem früheren Blogbeitrag erläutert.

Querladen eines benutzerdefinierten Linux-Distributionspakets

Sie können ein benutzerdefiniertes Linux-Distributionspaket als Anwendung zum Querladen auf Ihren persönlichen Computer erstellen. Beachten Sie, dass Ihr benutzerdefiniertes Paket nicht über den Microsoft Store verteilt wird, es sei denn, Sie übermitteln als Verteilungsbetreuer. Um Ihren Computer zum Querladen von Apps einzurichten, müssen Sie dies in den Systemeinstellungen unter "Für Entwickler" aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie entweder den Entwicklermodus oder apps querladen ausgewählt haben.

Für Linux-Distro-Maintainer

Um an den Store zu übermitteln, müssen Sie mit uns zusammenarbeiten, um die Veröffentlichungsgenehmigung zu erhalten. Wenn Sie ein Linux-Verteilungsbesitzer sind, der daran interessiert ist, Ihre Distribution zum Microsoft Store hinzuzufügen, wenden Sie sich wslpartners@microsoft.coman .

Erste Schritte

Befolgen Sie die Anweisungen im GitHub-Repository "Distro Launcher" , um ein benutzerdefiniertes Linux-Distributionspaket zu erstellen.

Teamblogs

Feedback geben