Web Performance-Workshop des W3C

Die Web Performance-Arbeitsgruppe des W3C sucht für den kommenden Zeitraum nach neuen Testfällen und Leistungsproblemen, die es zu lösen gilt. Hierfür veranstaltet die Arbeitsgruppe am 8. November 2012 im kalifornischen Mountain View einen öffentlichen Workshop, zu dem Leistungsspezialisten und Webentwickler eingeladen sind, um dort Ideen vorzustellen und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Die Diskussionsgrundlage für den Workshop bilden Interessenerklärungen, die bis zum 29. Oktober an diese Mailingliste gesendet werden müssen.

Von schnellen HTML5-Webanwendungen profitieren Benutzer beim Surfen im Web sowie Entwickler bei der Arbeit an neuen Projekten. Die Web Performance-Arbeitsgruppe wurde vor zwei Jahren mit den folgenden beiden Zielsetzungen vom W3C ins Leben gerufen: die Vereinfachung der Messung und die Entwicklung eines besseren Verständnisses von Leistungsmerkmalen sowie die Definition interoperabler Methoden für CPU- und leistungseffizientere Webanwendungen.

Im Lauf dieser zwei Jahre hat die W3C Web Performance-Arbeitsgruppe gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen Google, Mozilla und Facebook sowie weiteren wichtigen Vertretern aus der Branche und der Community acht Schnittstellen entwickelt und standardisiert, die nun in vielen modernen HTML5-Browsern zum Einsatz kommen: Navigation Timing, Resource Timing, User Timing, Performance Timeline, Page Visibility, Timing Control for script-based Animations, High Resolution Time und Efficient Script Yielding. Diese APIs werden in Internet Explorer, Firefox und Chrome unterstützt und stellen großartige Beispiele dafür dar, wie schnell sich neue Ideen zu interoperablen Standards entwickeln, auf die sich Entwickler verlassen können.

Wenn Sie der Arbeitsgruppe Ihre Meinung mitteilen möchten, aber nicht am Workshop teilnehmen können, steht diese Umfrage zur Verfügung. Die Umfrage findet noch bis zum 2. November statt.

Vielen Dank
— Jatinder Mann, Program Manager, Internet Explorer