Hinzufügen, Umbenennen und Löschen von Dashboards in Azure DevOps
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Teilen Sie den Fortschritt und den Status mit Ihrem Team mithilfe konfigurierbarer Team- oder Projektdashboards. Dashboards bieten einfach zu lesende, einfache Zugriffe, Echtzeitinformationen. Auf einen Blick können Sie fundierte Entscheidungen treffen, ohne einen Drilldown in andere Teile Ihres Projekts durchführen zu müssen.
Teilen Sie den Fortschritt und den Status mit Ihrem Team mithilfe konfigurierbarer Team-Dashboards. Dashboards bieten einfach zu lesende, einfache Zugriffe, Echtzeitinformationen. Auf einen Blick können Sie fundierte Entscheidungen treffen, ohne einen Drilldown in andere Teile Ihres Projekts durchführen zu müssen.
Wenn ein Projekt zuerst erstellt wird, wird ein Standardteam- und Standardteamdashboard mit der Bezeichnung "Übersicht" erstellt. Sie können dieses Dashboard anpassen, indem Sie Widgets hinzufügen. Jedes Widget bietet Zugriff auf eine oder mehrere Features oder Funktionen. Weitere Informationen zu jedem Widget finden Sie im Widget-Katalog.
Projekt- und Team-Dashboards
Wenn Sie ein Dashboard hinzufügen, können Sie auswählen, dass es ein Projektdashboard oder ein spezifisch für ein Team ist. Verwenden Sie Projektdashboards, um Informationen oder Status zum Projekt anzuzeigen, oder wenn Sie steuern möchten, wer das Dashboard bearbeiten kann. Verwenden Sie Team-Dashboards, um spezifische Informationen für ein Team zu konzentrieren.
Hinweis
Projekt-Dashboards gehören der Person, die das Dashboard erstellt hat. Der Besitzer kann Berechtigungen dafür festlegen, wer das Dashboard bearbeiten kann. Team-Dashboards gehören zu Teamadministratoren und können von jedem Mitglied des Teams bearbeitet werden. Alle Dashboards können von Mitgliedern des Projekts angezeigt werden. Alle Widgets, die für Team-Dashboards verfügbar sind, sind für Projektdashboards verfügbar. Wenn Sie für teamspezifische Widgets kein Team über das Widget auswählen können, wird das Team standardmäßig für das Standardprojektteam verwendet.
Voraussetzungen
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Teamdashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über einfachen Zugriff verfügen, mitglied des Teams, mitglied der Gruppe "Project Adminstrators" sein oder über Dashboardberechtigungen verfügen.
- Um ein Projektdashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über grundlegenden Zugriff verfügen oder über Dashboardberechtigungen verfügen, die Ihnen für das ausgewählte Projektdashboard gewährt werden.
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Teamdashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über einfachen Zugriff verfügen, mitglied des Teams, mitglied der Gruppe "Project Adminstrators" sein oder über Dashboardberechtigungen verfügen. Teammitglieder, die der Teamadministratorrolle hinzugefügt wurden, können Berechtigungen für das Team verwalten.
- Um ein Projektdashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über grundlegenden Zugriff verfügen oder über Dashboardberechtigungen verfügen, die Ihnen für das ausgewählte Projektdashboard gewährt werden.
- Damit Analytics-Widgets innerhalb eines Dashboards funktionieren, müssen Sie "Analytics" aktiviert haben.
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Installieren oder aktivieren Sie die Analytics Marketplace-Erweiterung. Analyse-Widgets sind nicht verfügbar, wenn Analytics nicht installiert, aktiviert oder ausgeführt wird.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Teamdashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über einfachen Zugriff verfügen, mitglied des Teams, mitglied der Gruppe "Project Adminstrators" sein oder über Dashboardberechtigungen verfügen. Teammitglieder, die der Teamadministratorrolle hinzugefügt wurden, können Berechtigungen für das Team verwalten.
- Damit Analytics-Widgets innerhalb eines Dashboards funktionieren, müssen Sie "Analytics" aktiviert haben.
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Teamdashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über einfachen Zugriff verfügen, der Rolle des Teamadministrators hinzugefügt werden, mitglied der Gruppe "Project Adminstrators" sein oder über Dashboardberechtigungen verfügen, die Ihnen gewährt werden. Teamadministratoren können Berechtigungen für das Team verwalten.
Hinweis
Daten, die innerhalb eines Diagramms oder Widgets angezeigt werden, unterliegen berechtigungen, die dem angemeldeten Benutzer gewährt werden. Wenn ein Benutzer beispielsweise keine Berechtigungen zum Anzeigen von Arbeitselementen unter einem Bereichspfad hat, werden diese Elemente in einem Abfrageergebnis-Widget in einem Dashboard nicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter HÄUFIG gestellte Fragen zu Azure DevOps-Dashboards, Diagrammen und Berichten, Access und Berechtigungen.
Öffnen von Dashboards
Alle Dashboards sind einem Team oder einem Projekt zugeordnet. Auf der Seite "Übersichts-Dashboards>" können Sie alle Dashboards durchsuchen und sehen, zu welchem Team sie gehören, oder ob es sich um ein Projektdashboard handelt.
Alle Dashboards sind einem Team zugeordnet. Auf der Seite "Übersichts-Dashboards>" können Sie alle Dashboards durchsuchen und sehen, zu welchem Team sie gehören.
Öffnen Sie einen Webbrowser, stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Projekt her, und wählen Sie "Übersichtsdashboards>" aus. Die Dashboardverzeichnisseite wird geöffnet.
Sie listet Dashboards in der folgenden Reihenfolge auf:
- Ihr letztes besuchtes Dashboard
- Ihre bevorzugten Dashboards
- Alle Dashboards von Teams, zu denen Sie gehören
- Alle Dashboards, die für das Projekt in alphabetischer Reihenfolge definiert sind.
Wählen Sie das Filtersymbol aus, um die Liste nach Schlüsselwort oder Team zu filtern. Schlüsselwörter gelten für Dashboardtitel, Beschreibungen und Teamnamen.
Wenn Sie zu einem anderen Projekt wechseln müssen, wählen Sie das Azure DevOps-Logo aus, um alle Projekte zu durchsuchen.
Öffnen Sie einen Webbrowser, stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Projekt her, und wählen Sie Dashboards aus.
Wenn Sie zu einem anderen Projekt wechseln müssen, wählen Sie das Azure DevOps-Logo aus, um alle Projekte zu durchsuchen.
Auswählen eines Dashboards
Wählen Sie ein Dashboard aus der Verzeichnisliste oder aus der Auswahl aus. Um zum Dashboardverzeichnis zurückzukehren, wählen Sie die Option "Alle Dashboards durchsuchen" aus.
Um ein Dashboard zu favorisieren, zeigen Sie auf das Dashboard, und wählen Sie das
aus.
Das Favoritieren eines Dashboards führt dazu, dass es unter der Liste "Meine Favoriten-Dashboards " im Dashboardsverzeichnis angezeigt wird. Außerdem wird sie oben in der Dashboards-Auswahl und in Ihrer persönlichen Favoritenliste angezeigt.
Wählen Sie das Team aus, dessen Dashboards Sie anzeigen möchten. Informationen zum Wechseln des Teamfokus finden Sie unter Wechseln des Projekts oder Teams.
Wählen Sie in Dashboards den Namen des Dashboards aus, um es anzuzeigen.
Hier wählen wir z. B. das Dashboard "Arbeit in Bearbeitung" aus.
Hinzufügen eines Dashboards
Fügen Sie nach Bedarf ein neues Dashboard hinzu, um die Anforderungen Ihres Teams zu unterstützen. Sie können auch vorhandene Dashboards bearbeiten und umbenennen, die Ihrem Team zugeordnet sind.
Hinweis
Es gibt eine Grenze von 500 Dashboards pro Projekt. Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, ein Dashboard über diese Grenze hinaus zu erstellen. Löschen Sie nicht verwendete Dashboards, um den Fehler zu beheben.
Wählen Sie im Verzeichnis "Dashboards" die Option "Neues Dashboard" aus. Wenn Sie ein Dashboard anzeigen, öffnen Sie den Auswahlgeber, und wählen Sie die
Option "Neues Dashboard" aus.
Wenn die
Option "Neues Dashboard" nicht angezeigt wird, sind Sie kein Teamadministrator für das aktuell ausgewählte Team, oder Sie verfügen nicht über Berechtigungen zum Hinzufügen und Bearbeiten von Dashboards. Wechseln Sie entweder den Kontext zu Ihrem Team, oder fordern Sie als Teamadministrator an.
Geben Sie den Namen des Dashboards und andere Informationen ein, die Sie erfassen möchten.
Hier wählen wir aus, ein Project-Dashboard zu erstellen. Um ein Teamdashboard zu erstellen, wählen Sie das Teamdashboard aus, und wählen Sie dann ein Team aus. Informationen zum Hinzufügen eines Teams finden Sie unter Hinzufügen eines Teams.
Wählen Sie Speichern aus.
Der Widgetkatalog wird geöffnet. Sie können dem Dashboard mindestens ein Widget hinzufügen. Anschließend können Sie jedes Widget nach Bedarf konfigurieren und ändern.
Sie können die Widgets um das Dashboard verschieben, um sie an der gewünschten Stelle zu platzieren.
Wenn Sie Änderungen vornehmen, wählen Sie "Bearbeitung fertig" aus.
Wählen Sie im Dashboardverzeichnis "Neues Dashboard" aus. Wenn Sie ein Dashboard anzeigen, öffnen Sie den Auswahlgeber, und wählen Sie die
Option "Neues Dashboard" aus.
Wenn die
Option "Neues Dashboard" nicht angezeigt wird, sind Sie kein Teamadministrator für das aktuell ausgewählte Team, oder Sie verfügen nicht über Berechtigungen zum Hinzufügen und Bearbeiten von Dashboards. Wechseln Sie entweder den Kontext zu Ihrem Team, oder fordern Sie als Teamadministrator an.
Geben Sie den Namen des Dashboards und andere Informationen ein, die Sie erfassen möchten.
Wählen Sie Speichern aus.
Der Widgetkatalog wird geöffnet. Sie können dem Dashboard mindestens ein Widget hinzufügen. Anschließend können Sie jedes Widget nach Bedarf konfigurieren und ändern.
Sie können die Widgets um das Dashboard verschieben, um sie an der gewünschten Stelle zu platzieren.
Wenn Sie Änderungen vornehmen, wählen Sie "Bearbeitung fertig" aus.
Wählen Sie aus Dashboards den Namen "Neues Dashboard" aus, und geben Sie einen Dashboardnamen ein.
Wenn das Symbol "Bearbeiten" nicht angezeigt wird, sind Sie kein Teamadministrator für das aktuell ausgewählte Team, oder Sie verfügen nicht über Berechtigungen zum Hinzufügen und Bearbeiten von Dashboards. Wechseln Sie entweder den Kontext zu Ihrem Team, oder fordern Sie als Teamadministrator an.
Mit dem ausgewählten Dashboard können Sie Widgets und Diagramme zum Dashboard hinzufügen. Sie können auch Diagramme zu einem Teamdashboard aus den Seiten "Arbeit", "Erstellen" oder "Test" hinzufügen.
Umbenennen, Löschen und Aktivieren der automatischen Aktualisierung
Sie können ein Dashboard umbenennen oder löschen. Wenn Sie die automatische Aktualisierung aktivieren, aktualisiert das Dashboard automatisch alle 5 Minuten.
Hinweis
Um ein Projektdashboard zu löschen, müssen Sie Mitglied derGruppe"Projektsammlungsadministratoren" sein.
Wenn Sie ein Dashboard umbenennen möchten, ändern Sie die Beschreibung oder ändern Sie die automatische Aktualisierungseinstellung, öffnen Sie
das Dashboard, wählen Sie das Zahnradradsymbol aus, und ändern Sie die angezeigten Feldoptionen. Speichern Sie die Änderungen.
Wenn Sie ein Dashboard löschen möchten, öffnen Sie das Dashboardsverzeichnis, wählen Sie "Weitere Aktionen" für das Dashboard aus, und wählen Sie
"Löschen" aus.
Um Berechtigungen für ein Dashboard festzulegen, wählen Sie die Option "Sicherheit " aus. Ausführliche Informationen finden Sie unter Festlegen von Dashboardberechtigungen.
Um Dashboards zu verwalten, wählen Sie das
" aus.
Ziehen Sie die Dashboards in die Reihenfolge, die Sie anzeigen möchten.
(Optional) Wählen Sie das Kontrollkästchen "Automatische Aktualisierung" aus, wenn das Dashboard alle fünf Minuten aktualisiert werden soll.
Um ein Dashboard zu löschen, wählen Sie das
Symbol "Löschen" aus.
Wählen Sie Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Sie können auch Dashboardberechtigungen verwalten.
Verschieben oder Löschen eines Widgets
Ebenso wie Sie ein Teamadministrator, ein Projektadministrator oder die erforderlichen Berechtigungen zum Hinzufügen von Elementen zu einem Dashboard haben müssen, müssen Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Entfernen von Elementen verfügen.
Tipp
Wenn Sie im Dashboardbearbeitungsmodus sind, können Sie Widgets entfernen, neu anordnen und konfigurieren sowie neue Widgets hinzufügen. Sobald Sie den Bearbeitungsmodus verlassen, bleiben die Widget-Kacheln gesperrt, wodurch die Chancen auf versehentliches Verschieben eines Widgets reduziert werden.
Wählen Sie "Bearbeiten " aus, um Ihr Dashboard zu ändern.
Sie können nun Widgets hinzufügen oder Kacheln ziehen, um ihre Reihenfolge im Dashboard neu anordnen zu können.
Um ein Widget zu entfernen, wählen Sie das "Aktionen Weitere Aktionen" aus, und wählen Sie "Löschen" aus.
Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, wählen Sie "Fertig bearbeiten" aus, um den Bearbeitungsmodus des Dashboards zu beenden.
Wählen Sie das aus, um Das Dashboard zu ändern. Anschließend können Sie Kacheln ziehen, um ihre Reihenfolge im Dashboard neu anordnen zu können.
Sie können nun Widgets hinzufügen oder Kacheln ziehen, um ihre Reihenfolge im Dashboard neu anordnen zu können.
Um ein Widget zu entfernen, wählen Sie das des
Symbol "Symbol löschen" aus.
Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, wählen Sie das beenden" aus, um die Dashboardbearbeitung zu beenden.
Erweiterungen
Mithilfe des REST-API-Diensts können Sie ein Dashboard-Widget erstellen. Weitere Informationen zu den REST-APIs für Dashboards und Widgets finden Sie unter Dashboards (API).
Versuchen Sie dies als Nächstes:
Wie Sie sehen können, können Sie Teamdashboards verwenden, um Anleitungen bereitzustellen und Ihr Team synchronisiert zu halten, um Sichtbarkeit in Ihrer Organisation über Status, Trends und Fortschritt bereitzustellen.