Hinzufügen von Widgets zu einem Dashboard
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Widgets formatieren Daten intelligent, um den Zugriff auf leicht verbrauchsbare Daten zu ermöglichen. Sie fügen Ihren Teamdashboards Widgets hinzu, um Einblick in die status und Trends zu erhalten, die bei der Entwicklung Ihres Softwareprojekts auftreten.
Jedes Widget bietet Zugriff auf ein Diagramm, benutzerkonfigurierbare Informationen oder eine Reihe von Links, die ein Feature oder eine Funktion öffnen. Sie können Einem Dashboard ein oder mehrere Diagramme oder Widgets hinzufügen. Insgesamt bis zu 200 Widgets. Sie fügen mehrere Widgets gleichzeitig hinzu, indem Sie einfach jedes Widget auswählen. Informationen zum Hinzufügen und Entfernen von Widgets aus einer Dashboard finden Sie unter Verwalten von Dashboards.
Voraussetzungen
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Team Dashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über Standardzugriff verfügen, Mitglied des Teams, Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sein oder Ihnen Dashboard Berechtigungen erteilt haben.
- Zum Hinzufügen, Bearbeiten oder Verwalten eines Projekts Dashboard müssen Sie über Standardzugriff verfügen oder über Dashboard Berechtigungen verfügen, die Ihnen für das Dashboard Projekt auswählen erteilt werden.
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Team Dashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über Standardzugriff verfügen, Mitglied des Teams, Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sein oder Ihnen Dashboard Berechtigungen erteilt haben. Teammitglieder, die der Teamadministratorrolle hinzugefügt wurden, können Berechtigungen für das Team verwalten.
- Zum Hinzufügen, Bearbeiten oder Verwalten eines Projekts Dashboard müssen Sie über Standardzugriff verfügen oder über Dashboard Berechtigungen verfügen, die Ihnen für das Dashboard Projekt auswählen erteilt werden.
- Damit Analytics-Widgets innerhalb eines Dashboard funktionieren können, muss Analytics aktiviert sein.
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Installieren oder aktivieren Sie die Analytics Marketplace-Erweiterung. Analytics-Widgets sind nicht verfügbar, wenn Analytics nicht installiert, aktiviert oder ausgeführt wird.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Team Dashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über Standardzugriff verfügen, Mitglied des Teams, Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sein oder Ihnen Dashboard Berechtigungen erteilt haben. Teammitglieder, die der Teamadministratorrolle hinzugefügt wurden, können Berechtigungen für das Team verwalten.
- Damit Analytics-Widgets innerhalb eines Dashboard funktionieren können, muss Analytics aktiviert sein.
- Sie müssen Mitglied eines Projekts sein. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
- Wenn Sie noch nicht als Projektmitglied hinzugefügt wurden, werden Sie jetzt hinzugefügt.
- Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, einschließlich Stakeholdern, kann Dashboards anzeigen.
- Um ein Team-Dashboard hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verwalten, müssen Sie über Standardzugriff verfügen, der Teamadministratorrolle hinzugefügt werden, Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sein oder Ihnen Dashboard Berechtigungen erteilt haben. Teamadministratoren können Berechtigungen für das Team verwalten.
Hinweis
Daten, die in einem Diagramm oder Widget angezeigt werden, unterliegen berechtigungen, die dem angemeldeten Benutzer erteilt werden. Wenn ein Benutzer beispielsweise nicht berechtigt ist, Arbeitselemente unter einem Bereichspfad anzuzeigen, werden diese Elemente in einem Abfrageergebniswidget auf einem Dashboard nicht dargestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Azure DevOps-Dashboards, Diagrammen und Berichten, Zugriff und Berechtigungen.
Hinweis
Für einen Dienst spezifische Widgets sind deaktiviert, wenn der Dienst, von dem sie abhängig sind, deaktiviert wurde. Wenn beispielsweise Boards deaktiviert sind, sind neue Arbeitselemente und alle Arbeitsverfolgungsanalysewidgets deaktiviert und werden nicht im Widgetkatalog angezeigt. Wenn Analytics deaktiviert oder nicht installiert ist, sind alle Analytics-Widgets deaktiviert.
Informationen zum erneuten Aktivieren eines Diensts finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren eines Azure DevOps-Diensts. Informationen zu Analytics finden Sie unter Aktivieren oder Installieren von Analytics].
Öffnen eines Dashboards
Alle Dashboards sind einem Team zugeordnet. Sie müssen Ein Teamadministrator, Projektadministrator oder Teammitglied sein, das berechtigungen hat, um eine Dashboard zu ändern.
Öffnen Sie einen Webbrowser, stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Projekt her, und wählen Sie Übersicht>Dashboards aus. Die Verzeichnisseite Dashboard wird geöffnet.
Wenn Sie zu einem anderen Projekt wechseln müssen, wählen Sie das
Azure DevOps-Logo aus, um alle Projekte zu durchsuchen.
Wählen Sie die Dashboard aus, die Sie ändern möchten.
Öffnen Sie einen Webbrowser, stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Projekt her, und wählen Sie Dashboards aus.
Wählen Sie das Team aus, dessen Dashboards Sie anzeigen möchten. Informationen zum Wechseln des Teamfokus finden Sie unter Wechseln des Projekt- oder Teamfokus.
Wählen Sie den Namen des Dashboard aus, um ihn zu ändern.
Hier wird beispielsweise ausgewählt, um die Dashboard "Arbeit in Bearbeitung" anzuzeigen.
Wenn Sie zu einem anderen Projekt wechseln müssen, wählen Sie das Azure DevOps-Logo aus, um alle Projekte zu durchsuchen.
Widget hinzufügen
Um dem Dashboard Widgets hinzuzufügen, wählen Sie Bearbeiten aus.
Der Widgetkatalog wird automatisch geöffnet. Fügen Sie alle gewünschten Widgets hinzu, und ziehen Sie deren Kacheln in die gewünschte Sequenz.
Wenn Sie mit den Ergänzungen fertig sind, wählen Sie Bearbeitung abgeschlossen aus, um Dashboard Bearbeitung zu beenden. Der Widgetkatalog wird geschlossen. Anschließend können Sie die Widgets nach Bedarf konfigurieren.
Tipp
Wenn Sie sich in Dashboard Bearbeitungsmodus befinden, können Sie Widgets entfernen, neu anordnen und konfigurieren sowie neue Widgets hinzufügen. Sobald Sie den Bearbeitungsmodus verlassen, bleiben die Widgetkacheln gesperrt, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass ein Widget versehentlich verschoben wird.
Um ein Widget zu entfernen, wählen Sie Weitere Aktionen aus, und wählen Sie im Menü Löschen aus.
Wählen Sie , um eine Dashboard zu ändern. Wählen Sie
aus, um dem Dashboard ein Widget hinzuzufügen.
Der Widgetkatalog beschreibt alle verfügbaren Widgets, von denen viele auf den ausgewählten Teamkontext ausgerichtet sind.
Alternativ können Sie ein Widget aus dem Katalog auf die Dashboard ziehen und ablegen.
Hinzufügen eines Analytics-Widgets
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie einem Dashboard das von Analytics verfügbare Velocity-Widget hinzufügen.
Wählen Sie
aus, um eine Dashboard zu ändern. Der Widgetkatalog wird geöffnet.
Geben Sie im suchfeld im rechten Bereich Velocity ein, um das Velocity-Widget im Widgetkatalog schnell zu finden.
Wählen Sie das Widget und dann Hinzufügen aus, um es dem Dashboard hinzuzufügen. Alternativ können Sie es auch per Drag-and-Drop auf die Dashboard ziehen.
Konfigurieren Sie als Nächstes das Widget. Details finden Sie in den folgenden Artikeln:
Konfigurieren eines Widgets
Die meisten Widgets unterstützen die Konfiguration, einschließlich der Angabe des Titels, festlegen der Widgetgröße und anderer widgetspezifischer Variablen.
Um ein Widget zu konfigurieren, fügen Sie das Widget einem Dashboard hinzu, wählen Sie das Menü " aus, und wählen Sie Konfigurieren aus.
Es werden zusätzliche Informationen zum Konfigurieren der folgenden Widgets bereitgestellt:
Es werden zusätzliche Informationen zum Konfigurieren der folgenden Widgets bereitgestellt:
Verschieben oder Löschen eines Widgets
Um ein Widget zu verschieben, müssen Sie den Dashboard Bearbeitungsmodus aktivieren. Um ein Widget zu löschen, wählen Sie die Löschoption aus dem Menü Weitere Aktionen des Widgets aus.
Wählen Sie Bearbeiten aus, um Ihre Dashboard zu ändern. Anschließend können Sie Widgets hinzufügen oder Kacheln ziehen, um deren Reihenfolge auf dem Dashboard neu anzuordnen.
Um ein Widget zu entfernen, wählen Sie das Symbol aus, und wählen Sie im Menü die Option Löschen aus.
Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, wählen Sie Bearbeitung abgeschlossen aus, um Dashboard Bearbeitung zu beenden.
Wählen Sie aus, um Ihre Dashboard zu ändern. Anschließend können Sie Kacheln ziehen, um deren Reihenfolge auf dem Dashboard neu anzuordnen.
Um ein Widget zu entfernen, wählen Sie das Symbol aus, und wählen Sie im Menü die Option Löschen aus.
Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, wählen Sie " aus, um Dashboard Bearbeitung zu beenden.
Kopieren eines Widgets
Sie können ein Widget in dieselbe Dashboard oder in ein anderes Team Dashboard kopieren. Wenn Sie konfigurierte Widgets in eine andere Dashboard verschieben möchten, gehen Sie folgendermaßen vor. Bevor Sie beginnen, fügen Sie die Dashboard Sie das Widget kopieren oder verschieben möchten. Nachdem Sie das Widget kopiert haben, können Sie es aus dem aktuellen Dashboard löschen.
Um ein konfiguriertes Widget in ein anderes Team Dashboard zu kopieren, wählen Sie das Symbol und dann Kopieren in Dashboard und dann die Dashboard aus, in die es kopiert werden soll.
Um ein konfiguriertes Widget in ein anderes Team Dashboard zu kopieren, wählen Sie das Symbol und dann Hinzufügen zu Dashboard und dann die Dashboard aus, in die es kopiert werden soll.

Widgetgröße
Einige Widgets sind vordimensioniert und können nicht geändert werden. Andere können über ihr Konfigurationsdialogfeld konfiguriert werden.
Mit dem Widget Diagramm für Arbeitselemente können Sie beispielsweise eine Bereichsgröße von 2 x 2 bis 4 x 4 (Kacheln) auswählen.

Erweiterbarkeit und Marketplace-Widgets
Zusätzlich zu den im Widgetkatalog beschriebenen Widgets haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Fügen Sie Widgets aus dem Marketplace hinzu.
- Erstellen Sie ihre eigenen Widgets mithilfe der Widget-REST-APIs.
Deaktivierte Marketplace-Widgets
Wenn Ihr Organisationsbesitzer- oder Projektsammlungsadministrator ein Marketplace-Widget deaktiviert, wird die folgende Abbildung angezeigt:

Um den Zugriff darauf wieder zu erhalten, fordern Sie Ihren Administrator auf, das Widget wiederhergestellt oder neu zu installieren.