Teilen über


Welche Dateiformate und Grenzwerte werden für 3D-Objekte, Bilder und Videos unterstützt?

In Microsoft Dynamics 365 Guides können Sie mit der PC-App 3D-Objekte, Bilder und Videos hinzufügen, um die Bediener bei Schritten zu unterstützen.

Unterstützte Dateiformate

Die PC-App unterstützt die folgenden Dateiformate für diese Dateitypen.

Medien Unterstützte Formate Bewährte Vorgehensweise
3D-Objekte FBX, GLB, glTF, STL, PLY Passen Sie die 3D-Objekte so an, dass die optimale Leistung bei HoloLens gewährleistet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konvertieren von CAD-Zeichnungen zur Verwendung als Hologramme.
Bilder PNG, JPG, JPEG, BMP, TIF
Video/Audio MP4, MOV, WMV, ASF, AVI M2TS, MKV Die Videos sollten maximal zwei Minuten lang sein und die Schritte jeweils einzeln herausstellen.

Wenn Autoren Anleitungen erstellen, kann jeder Schritt unterschiedliche Inhaltszuordnungen haben. Guides misst die Gesamtheit aller Inhalte eines Schritts, um die Leistung für HoloLens abzuschätzen. Wenn die Grenzwerte überschritten werden, kann die Leistung der HoloLens beeinträchtigt werden oder der Inhalt der Schritte wird nicht angezeigt. Wir empfehlen Autoren, beim Schreiben für HoloLens die Warnungen zur allgemeinen Speichernutzung zu überprüfen.

Es liegt in der Verantwortung des Autors, den Inhalt seiner Schritte innerhalb der verfügbaren Grenzwerte auszubalancieren.

Die folgenden Grenzwerte sind Richtwerte. Jeder Schritt, dessen Inhalt sich den Grenzwerten nähert, kann die empfohlenen Einzelschritt-Speichergrenzen überschreiten. Schritte mit höherer Komplexität können zu längeren Ladezeiten führen.

Statistik Definition Empfohlenes Limit pro Schritt
Dreiecke Anzahl der Netzdreiecke für alle Teile in einem 3D-Objekt 250.000
Teile Anzahl der Knoten in der Szenenhierarchie eines 3D-Objekts 500
Texturen Anzahl der Pixel (in Megapixel) für alle Texturen, auf die Teile und Materialien in einem 3D-Objekt verweisen 48

Grenzwerte für 3D-Objekte

Die folgenden Größenbeschränkungen für 3D-Objekte werden durchgesetzt. Das Überschreiten dieser Grenzwerte führt dazu, dass Inhalte nicht in der HoloLens geladen werden.

Statistik Definition Grenzwert
Scheitelpunkte Anzahl der Netzscheitelpunkte in einem einzelnen Teil eines 3D-Objekts 815.000 pro Teil
Texturgröße Anzahl der Pixel (in Megapixel), die in einer einzelnen Textur enthalten sind 16 pro Textur (4096 x 4096 oder gleichwertig)

Weitere Informationen zu 3D-Objekten, Bildern und Videos

  • Mit der Version vom 10. August 2022 wurde eine neue Einstellung eingeführt, die die Videotranscodierung verbessert. Wenn die PC-App einen Hardwaretranscodierungsfehler erkennt, verwendet sie stattdessen automatisch die Softwaretranscodierung. Wenn die Softwaretranscodierung erfolgreich ist, wird die Einstellung Hardwarevideocodierung auf diesem Gerät verwenden automatisch aktualisiert, um die Hardwarevideocodierung zu deaktivieren.

    Screenshot der Einstellung „Hardwarevideocodierung auf diesem Gerät verwenden“

  • Die unterstützte Auflösung des Videoformats beträgt 854 x 480 H.264 MP4 (allgemein als „Advanced Video Recording“ bezeichnet). Alle anderen Formate werden beim Import transcodiert, was dazu führen kann, dass die neue Datei größer als das Original ist.

  • Die Dateigrößenbeschränkung für ein Video, Bild oder 3D-Objekt beträgt 128 MB. Beim Hochladen kann es zu einer Transcodierung kommen. Dies kann die Größe der Datei ändern, die gespeichert werden muss. Diese Änderung kann dazu führen, dass der Upload fehlschlägt, wenn die Datei zu groß ist.

  • Dynamics 365 Guides verwendet Meter als Standardskalierungseinheit. Ist der 3D-Objektmaßstab beim Exportieren aus der CAD-Lösung auf Millimeter eingestellt, wird das Objekt in Dynamics 365 Guides in Meter umgerechnet. Wenn Ihr Objekt beispielsweise 50 Millimeter groß ist, wird es in 50 Meter konvertiert. Um die Größenkonsistenz zwischen Ihrer CAD-Lösung und Dynamics 365 Guides sicherzustellen, stellen Sie die Objekteskalierungseinheit beim Export auf Meter ein.

  • Einige glTF-Dateien haben möglicherweise Abhängigkeiten in anderen Ordnern. Wenn die App beim Hochladen keine Berechtigungen für diese Ordner hat, können Fehler auftreten oder 3D-Objekte in der Galerie können beschädigt werden. Wenn Sie glTF-Objekte hochladen, vergewissern Sie sich, dass Sie entweder über Berechtigungen für alle Abhängigkeiten verfügen oder dass sich alle Abhängigkeiten im selben Ordner befinden.

Nächste Schritte,