Teilen über


Themen in Copilot Studio

Wichtig

Power Virtual Agents-Fähigkeiten und -Funktionen sind jetzt Teil von Microsoft Copilot Studio nach erheblichen Investitionen in generative KI und verbesserte Integrationen in Microsoft Copilot.

Einige Artikel und Screenshots beziehen sich möglicherweise auf Power Virtual Agents während wir Dokumentation und Schulungsinhalte aktualisieren.

Themen sind die zentralen Bausteine eines Copiloten. Themen können als die Kompetenzen des Copiloten angesehen werden: Sie bestimmen, wie eine Unterhaltung abläuft. Themen sind diskrete Unterhaltungspfade, die, wenn sie gemeinsam verwendet werden, den Benutzenden eine Unterhaltung ermöglichen, die sich natürlich anfühlt und angemessen verläuft.

Ersteller können Themen erstellen:

Wichtig

Vermeiden Sie die Verwendung von Punkten (.) in Ihren Themennamen. Es ist nicht möglich, eine Lösung zu exportieren, die einen Copiloten mit Punkten im Namen eines seiner Themen enthält.

Inhalt des Themas

Einem Thema können optional Auslöser-Phrasen zugeordnet werden, und es enthält Knotenpunkte für die Unterhaltung:

  • Auslöser-Phrasen sind Phrasen, Schlüsselwörter und Fragen, die ein Benutzer wahrscheinlich verwenden wird und die mit dem Thema zusammenhängen. Wenn Benutzende dem Copiloten etwas sagen, das den konfigurierten Triggerausdrücken nahe kommt, wird das passende Thema ausgelöst.
  • Unterhaltungsknoten können als Aktionsschritte betrachtet werden und definieren, was das Thema tun soll, sobald es ausgelöst wird (z.B. Fragen stellen, eine Nachricht senden, einen Cloud-Flow auslösen, Variablenwerte setzen oder Bedingungen für die Verzweigungslogik verwenden).

Standard-Themen

Jeder neue Copilot hat von Anfang an einen Satz vorab erstellter Themen, mit denen er sofort mit seinen Kernfunktionen einsatzbereit ist.

Angepasste Themen

Die benutzerdefinierten Standardthemen bieten grundlegende Konversationsfunktionen wie „Begrüßung“, „Auf Wiedersehen“, „Danke“ und „Neu starten“, während die Lektionsthemen als Beispielthemen für Themenautoren dienen.

Wichtig

  • Copilot-Autoren können benutzerdefinierte Themen deaktivieren oder löschen.
  • Jedes neue Thema wird als angepasstes Thema erstellt.

Systemthemen

Viele Systemthemen sind auch von Haus aus verfügbar und helfen bei der Verwaltung bestimmter Ereignisse in der Unterhaltung.

Wichtig

Systemthemen können deaktiviert werden (seien Sie dabei vorsichtig, da sie das Verhalten des Copiloten beeinflussen können), aber nicht gelöscht werden.

Systemthema Eigenschaft
Unterhaltungsbeginn Je nach Copilot-Client wird dieses Thema proaktiv gestartet, um die Unterhaltung mit dem Benutzenden zu initiieren. Der Copilot kann die Benutzenden mit einer Nachricht begrüßen, noch bevor diese überhaupt etwas eingegeben haben.
Ende der Unterhaltung Dieses Thema soll am Ende der Unterhaltung mit einem Copiloten platziert werden, damit Benutzende bestätigen können, ob ihre Anforderung beantwortet wurde oder nicht, und eine Zufriedenheitsumfrage ausfüllen können. Dieses Thema ist wichtig, um die Leistung eines Copiloten zu messen und entsprechend darauf zu reagieren.
Wenn dieses Thema erreicht wird, wird davon ausgegangen, dass das Ergebnis der Sitzung gelöst ist, es sei denn, der Endbenutzende bestätigt die Lösung nicht ausdrücklich.
Eskalieren Das Thema „Eskalation“ wird verwendet, um die Unterhaltung an ein externes System zu übergeben, in der Regel an einen Live-Agent (wenn konfiguriert – zum Beispiel auf Dynamics 365 Omnichannel for Customer Service). Wenn dieses Thema erreicht wird, ist das Ergebnis der Sitzung eskaliert.
Fallback Dieses Thema wird ausgelöst, wenn der Copilot die Benutzerabfrage nicht versteht und die Abfrage keinem vorhandenen Thema zuverlässig zugeordnet werden kann. Es ist nützlich, eine Strategie zu haben, um diese Ausnahmen abzufangen und sie auf elegante Weise zu behandeln (mit mehr Datenquellen oder über einen Eskalationspfad).
Mehrere Themen treffen aufeinander (auch bekannt als „meinten Sie“) Dieses Thema wird ausgelöst, wenn mehrere Themen zu den Benutzereingaben passen könnten und der Copilot nicht über genügend Konfidenz verfügt, sich für eines der Themen zu entscheiden. Wenn dieser Typ von Thema ausgelöst wird, erhält der Benutzer eine Liste mit möglichen passenden Themen und kann das am besten geeignete auswählen.
Bei Fehler Bei einem Thema „Bei Fehler“ wird der Benutzende darüber informiert, dass ein Fehler aufgetreten ist. Die Nachricht enthält einen Fehlercode, die Unterhaltungs-ID und den Fehlerzeitstempel, die später zum Debuggen verwendet werden können.
Sie können dieses Thema anpassen, um die Art und Weise zu ändern, wie Fehler den Benutzenden angezeigt werden und was passieren soll, wenn ein Fehler auftritt.
Unterhaltung zurücksetzen Dieses Thema setzt die Unterhaltung zurück, indem es alle Variablenwerte löscht und den Copiloten zwingt, den zuletzt veröffentlichten Inhalt zu verwenden. Es wird nur dann ausgelöst, wenn Sie dorthin weitergeleitet werden, was das Standardverhalten beim Thema Start Over ist.
Anmelden Dieses Thema fordert den Endbenutzenden auf, sich anzumelden, wenn die Benutzerauthentifizierung aktiviert ist. Es wird zu Beginn der Unterhaltung ausgelöst, wenn sich die Benutzer anmelden müssen oder wenn die Unterhaltung einen Knotenpunkt erreicht, der Authentifizierungsvariablen verwendet.