Freigeben über


Plan zur Integration von Skype for Business mit Exchange Server

GILT FÜR: Abonnementedition 2015 2019

Zusammenfassung: Informationen zum Integrieren von Skype for Business Server in Exchange Server finden Sie in diesem Thema.

Vor der Integration von Skype for Business Server und Exchange Server müssen Sie sicherstellen, dass sowohl Exchange Server als auch Skype for Business Server vollständig installiert ist und ausgeführt wird.

Details zum Installieren von Exchange Server finden Sie in der Exchange Server-Planungs- und -Bereitstellungsdokumentation für Ihre Version von Exchange. Eine umfassende Übersicht über unterstützte Exchange Server Versionen finden Sie in der Exchange Server-Unterstützungsmatrix.

Nachdem die Server betriebsbereit sind und ausgeführt werden, müssen Sie sowohl Skype for Business Server als auch Exchange Server Server-zu-Server-Authentifizierungszertifikate zuweisen. Mit diesen Zertifikaten können Skype for Business Server und Exchange Server Informationen austauschen und miteinander kommunizieren. Wenn Sie Exchange Server installieren, wird automatisch ein selbstsigniertes Zertifikat mit dem Namen Microsoft Exchange Server Auth Certificate erstellt. Dieses Zertifikat, das sich im Zertifikatspeicher des lokalen Computers befindet, sollte für die Server-zu-Server-Authentifizierung in Exchange Server verwendet werden.

Weitere Informationen zum Zertifikat und dessen Verwaltung finden Sie in der Dokumentation Verwalten des Exchange Server OAuth-Zertifikats. Details zum Zuweisen von Zertifikaten in Exchange Server finden Sie unter Konfigurieren von Nachrichtenfluss und Clientzugriff.

Für Skype for Business Server können Sie ein vorhandenes Skype for Business Server-Zertifikat als Zertifikat für die Server-zu-Server-Authentifizierung verwenden. Sie können beispielsweise Ihr Standardzertifikat auch als OAuthTokenIssuer-Zertifikat verwenden. Skype for Business Server können Sie jedes Webserverzertifikat als Zertifikat für die Server-zu-Server-Authentifizierung verwenden, wenn:

  • Das Zertifikat enthält den Namen der SIP-Domäne im Feld „Betreff“.

  • Dasselbe Zertifikat ist als „OAuthTokenIssuer“-Zertifikat auf allen Front-End-Servern konfiguriert.

  • Das Zertifikat hat eine Länge von mindestens 2048 Bits.

Details zu Zertifikaten für die Server-zu-Server-Authentifizierung für Skype for Business Server finden Sie unter Zuweisen eines Zertifikats für die Server-zu-Server-Authentifizierung zu Skype for Business Server.

Nachdem Sie die Zertifikate zugewiesen haben, müssen Sie den AutoErmittlungsdienst auf Exchange Server konfigurieren. In Exchange Server konfiguriert der AutoErmittlungsdienst Benutzerprofile und bietet Zugriff auf Exchange-Dienste, wenn sich Benutzer beim System anmelden. Benutzer präsentieren den AutoErmittlungsdienst mit ihrer E-Mail-Adresse und ihrem Kennwort. im Gegenzug stellen die Dienste dem Benutzer Informationen wie die folgenden zur Verfügung:

  • Verbindungsinformationen für die interne und externe Konnektivität mit Exchange Server

  • Den Standort des Postfachservers des Benutzers

  • URLs für Outlook-Features wie etwa Frei/Gebucht-Informationen, Unified Messaging und das Offlineadressbuch.

  • Servereinstellungen für Outlook Anywhere.

Der AutoErmittlungsdienst muss konfiguriert werden, bevor Sie Skype for Business Server und Exchange Server integrieren können. Um zu überprüfen, ob der AutoErmittlungsdienst konfiguriert wurde, führen Sie den folgenden Befehl in der Exchange Server-Verwaltungsshell aus, und überprüfen Sie den Wert der AutoDiscoverServiceInternalUri Eigenschaft:

Get-ClientAccessServer | Select-Object Name, AutoDiscoverServiceInternalUri | Format-List

Wenn dieser Wert leer ist, müssen Sie dem AutoErmittlungsdienst einen URI zuweisen. In der Regel sieht dieser URI in etwa wie folgt aus: https://autodiscover.contoso.com/autodiscover/autodiscover.xml

Sie können den AutoErmittlungs-URI zuweisen, indem Sie einen Befehl wie den folgenden ausführen:

Get-ClientAccessServer | Set-ClientAccessServer -AutoDiscoverServiceInternalUri "https://autodiscover.contoso.com/autodiscover/autodiscover.xml"

Ausführliche Informationen zum AutoErmittlungsdienst finden Sie unter AutoErmittlungsdienst.

Nachdem der AutoErmittlungsdienst konfiguriert wurde, mussten die Skype for Business Server OAuth-Konfigurationseinstellungen geändert werden, um sicherzustellen, dass Skype for Business Server den AutoErmittlungsdienst finden konnten. Um die OAuth-Konfigurationseinstellungen in Skype for Business Server zu ändern, führen Sie in der Skype for Business Server-Verwaltungsshell den folgenden Befehl aus. Stellen Sie beim Ausführen dieses Befehls sicher, dass Sie den URI für den AutoErmittlungsdienst angeben, der auf Ihrem Exchange Server ausgeführt wird, und dass Sie verwendenautodiscover.svc, um auf den Dienstspeicherort anstelle von autodiscover.xml zu verweisen (der auf die vom Dienst verwendete XML-Datei verweist):

Set-CsOAuthConfiguration -Identity global -ExchangeAutodiscoverUrl "https://autodiscover.contoso.com/autodiscover/autodiscover.svc" 

Der Parameter „Identity“ im oben genannten Befehl ist optional, da Skype for Business Server nur eine einzige globale Auflistung von OAuth-Konfigurationseinstellungen zulässt. Dies bedeutet unter anderem, dass Sie die AutoErmittlungs-URL mit diesem etwas einfacheren Befehl konfigurieren können:

Set-CsOAuthConfiguration -ExchangeAutodiscoverUrl "https://autodiscover.contoso.com/autodiscover/autodiscover.svc"

Wenn Sie mit der OAuth-Technologie nicht vertraut sind, ist OAuth ein Standardautorisierungsprotokoll, das von vielen wichtigen Websites verwendet wird. Mit OAuth werden Benutzeranmeldeinformationen und Kennwörter nicht von einem Computer an einen anderen übergeben. Stattdessen basieren Authentifizierung und Autorisierung auf dem Austausch von Sicherheitstoken; Diese Token gewähren für einen bestimmten Zeitraum Zugriff auf eine bestimmte Gruppe von Ressourcen.

Zusätzlich zum Konfigurieren des AutoErmittlungsdiensts müssen Sie auch einen DNS-Eintrag für den Dienst erstellen, der auf Ihre Exchange Server verweist. Wenn sich Ihr AutoErmittlungsdienst beispielsweise unter autodiscover.contoso.com befindet, müssen Sie einen DNS-Eintrag für autodiscover.contoso.com erstellen, der in den vollqualifizierten Domänennamen Ihrer Exchange Server aufgelöst wird, atl-exchange-001.contoso.comz. B. .

Wenn Sie Skype for Business Server in Exchange Online integrieren, finden Sie die nächsten Schritte unter Konfigurieren der Integration zwischen lokalen Skype for Business Server und Outlook Web App. Andernfalls finden Sie weitere Informationen unter Integrieren. Skype for Business Server mit Exchange Server.

Unterstützung von Features

Wichtig

Skype for Business Online wurde am 31. Juli 2021 eingestellt und durch Microsoft Teams ersetzt. In der Dokumentation Zur Interaktion von Exchange und Microsoft Teams finden Sie weitere Informationen zur Integration in Exchange Server. Darüber hinaus hat Microsoft Unified Messaging (UM) in Exchange Online eingestellt. Als Ersatz wurde Cloud-Voicemail eingeführt und wird für Skype for Business Server unterstützt.

Die folgende Tabelle zeigt Einzelheiten zu den unterstützten Funktionen in verschiedenen Kombinationen von Onlinebereitstellungen oder lokalen Bereitstellungen von Exchange und Skype for Business.

  Exchange Server (lokal) + Skype for Business Server (lokal) Exchange Online + Skype for Business Server (lokal)
Anwesenheit in Outlook J J
Antworten per Chat, PSTN-Anruf, Skype-Anruf oder Videoanruf aus einer Outlook-E-Mail J J
Planen von und Teilnehmen an Onlinebesprechungen über Outlook J J
Anwesenheit in Outlook Web App J J
Antworten per Chat, PSTN-Anruf, Skype-Anruf oder Videoanruf über eine OWA-E-Mail J J
Planen von und Teilnehmen an Onlinebesprechungen über Outlook J J
Chat/Anwesenheit in mobilen Clients J J
Teilnahme an Onlinebesprechungen in mobilen Clients J J
Veröffentlichen des Status basierend auf den Frei/Gebucht-Informationen im Outlook-Kalender J J
Kontaktliste (über den einheitlichen Kontaktspeicher) J J
Kontaktfoto mit hoher Auflösung (Erfordert mindestens Lync 2013- oder Skype for Business-Clients. Nicht unterstützt für LWA, mobile Apps, Lync 2010, Lync für Mac und andere ältere Clients.) J J
Besprechungsdelegation J J
Die Protokolle der verpassten Unterhaltungen und Anruflisten werden in das Exchange-Postfach des Benutzers geschrieben. J J
Inhalt wird in Exchange archiviert (Chat und Besprechung). J J
Durchsuchen von archivierten Inhalten J J
Exchange UM-Voicemail Y (nur Exchange 2016) J
Serverseitig aufgezeichnete Unterhaltungen J J

Siehe auch

Konfigurieren der Integration zwischen einer lokalen Skype for Business Server-Bereitstellung und Outlook Web App

Konfigurieren von OAuth zwischen Skype for Business Online und einer lokalen Exchange-Bereitstellung

Integrieren von Skype for Business Server in Exchange Server

Integrieren von Exchange Server 2013 in Lync Server 2013, Skype for Business Online oder eine Lync Server 2013-Hybridbereitstellung

Konfigurieren von Partneranwendungen in Skype for Business Server und Microsoft Exchange Server