Freigeben über


Azure Kubernetes Service–Überwachungsdatenreferenz

Dieser Artikel enthält alle Referenzinformationen zur Überwachung dieses Dienstes.

Details zu den Daten, die Sie für AKS sammeln können, finden Sie unter Überwachen von Azure Kubernetes Service (AKS) und deren Verwendung.

Metriken

In diesem Abschnitt werden alle automatisch erfassten Plattformmetriken für diesen Dienst aufgeführt. Diese Metriken sind auch Teil der globalen Liste aller in Azure Monitor unterstützten Plattformmetriken.

Informationen zur Aufbewahrung von Metriken finden Sie unter Überblick über Metriken in Azure Monitor.

Unterstützte Metriken für Microsoft.ContainerService/managedClusters

In der folgenden Tabelle sind die Metriken aufgeführt, die für den Ressourcentyp "Microsoft.ContainerService/managedClusters" verfügbar sind.

  • Möglicherweise sind nicht alle Spalten in jeder Tabelle vorhanden.
  • Einige Spalten können über den Anzeigebereich der Seite hinausgehen. Wählen Sie Tabelle erweitern aus, um alle verfügbaren Spalten anzuzeigen.

Tabellenüberschriften

  • Kategorie – Die Metrikgruppe oder -klassifizierung.
  • Metrik – Der Anzeigename der Metrik, wie er im Azure-Portal angezeigt wird.
  • Name in REST-API: Der Metrikname im REST-API
  • Einheit – Abrechnungseinheit.
  • Aggregation – Der Standard-Aggregationstyp. Gültige Werte: Mittelwert (Avg), Minimum (Min), Maximum (Max), Gesamt (Sum), Anzahl
  • Dimensionen - Für die Metrik verfügbare Dimensionen.
  • Aggregationsintervall - Intervalle, in denen die Metrik gesampelt wird. PT1M bedeutet zum Beispiel, dass die Metrik jede Minute abgerufen wird, PT30M alle 30 Minuten, PT1H jede Stunde usw.
  • DS-Export – Gibt an, ob die Metrik über Diagnose-Einstellungen in Azure Monitor-Protokolle exportiert werden kann. Informationen zum Exportieren von Metriken finden Sie unter Diagnoseeinstellungen in Azure Monitor erstellen.

Kategorie: API-Server (VORSCHAU)

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
CPU-Auslastungsprozentsatz des API-Servers

Maximaler CPU-Prozentsatz (basierend auf dem aktuellen Grenzwert), der von API-Server-Pods über Instanzen hinweg verwendet wird
apiserver_cpu_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert <Keine> PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Inflight-Anforderungen

Maximale Anzahl der aktuell verwendeten In-Flight-Anforderungen auf dem Apiserver pro Anforderungstyp in der letzten Sekunde
apiserver_current_inflight_requests Anzahl Summe (Summe), Mittelwert requestKind PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
API Server-Speicherauslastungsprozentsatz

Maximaler Speicherprozentsatz (basierend auf dem aktuellen Grenzwert), der von API-Server-Pods über Instanzen hinweg verwendet wird
apiserver_memory_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert <Keine> PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja

Kategorie: Cluster autoscaler (VORSCHAU)

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Clusterintegrität

Bestimmt, ob die Autoskalierung Aktionen für den Cluster durchführt oder nicht
cluster_autoscaler_cluster_safe_to_autoscale Anzahl Summe (Summe), Mittelwert <Keine> PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Verkleinerte Abkühlmodus

Bestimmt, ob sich das Herunterskalieren im Abkühlen befindet: Während dieses Zeitraums werden keine Knoten entfernt.
cluster_autoscaler_scale_down_in_cooldown Anzahl Summe (Summe), Mittelwert <Keine> PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Nicht benötigte Knoten

Die Clusterautoskalierung markiert diese Knoten als Kandidaten zum Löschen, die auch schließlich gelöscht werden.
cluster_autoscaler_unneeded_nodes_count Anzahl Summe (Summe), Mittelwert <Keine> PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Ungeplante Pods

Anzahl von Pods, die derzeit im Cluster nicht planbar sind.
cluster_autoscaler_unschedulable_pods_count Anzahl Summe (Summe), Mittelwert <Keine> PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein

Kategorie: ETCD (VORSCHAU)

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
ETCD CPU-Auslastungsprozentsatz

Maximaler CPU-Prozentsatz (basierend auf dem aktuellen Grenzwert), der von ETCD-Pods über Instanzen hinweg verwendet wird
etcd_cpu_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert <Keine> PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
ETCD-Datenbanknutzungsprozentsatz

Maximale Auslastung der ETCD-Datenbank über Instanzen hinweg
etcd_database_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert <Keine> PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
PROZENTSATZ der Arbeitsspeicherauslastung

Maximaler Arbeitsspeicherprozentsatz (basierend auf dem aktuellen Grenzwert), der von ETCD-Pods über Instanzen hinweg verwendet wird
etcd_memory_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert <Keine> PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja

Kategorie: Knoten

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Gesamtanzahl der verfügbaren CPU-Kerne in einem verwalteten Cluster

Gesamtzahl der verfügbaren CPU-Kerne in einem verwalteten Cluster
kube_node_status_allocatable_cpu_cores Anzahl Summe (Summe), Mittelwert <Keine> PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtmenge des verfügbaren Arbeitsspeichers in einem verwalteten Cluster

Gesamtzahl des verfügbaren Speicherplatzes in einem verwalteten Cluster
kube_node_status_allocatable_memory_bytes Byte Summe (Summe), Mittelwert <Keine> PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Status für verschiedene Knotenbedingungen

Status für verschiedene Knotenbedingungen
kube_node_status_condition Anzahl Summe (Summe), Mittelwert condition, , statusstatus2node PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein

Kategorie: Knoten (VORSCHAU)

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
CPU-Auslastung Millicores

Aggregierte Messung der CPU-Auslastung im gesamten Cluster in Millicore
node_cpu_usage_millicores MilliCores Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
CPU-Auslastungsprozentsatz

Aggregierte durchschnittliche CPU-Auslastung in Prozent für den gesamten Cluster
node_cpu_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Verwendete Bytes des Datenträgers

Verwendeter Datenträgerspeicherplatz in Bytes nach Gerät
node_disk_usage_bytes Byte Maximum, Mittelwert node, nodepooldevice PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Verwendeter Datenträgerprozentsatz

Verwendeter Datenträgerspeicherplatz in Prozent nach Gerät
node_disk_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepooldevice PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
RSS-Speicherbytes

Verwendeter RSS-Arbeitsspeicher des Containers in Byte
node_memory_rss_bytes Byte Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
RSS-Speicherprozentsatz

Verwendeter RSS-Arbeitsspeicher des Containers in Prozent
node_memory_rss_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Arbeitsspeicherarbeitssatz Byte

Verwendeter Arbeitssatz-Arbeitsspeicher des Containers in Bytes
node_memory_working_set_bytes Byte Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Arbeitsspeicherarbeitssatz -Prozentsatz

Verwendeter Arbeitssatz-Arbeitsspeicher des Containers in Prozent
node_memory_working_set_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Netzwerk in Byte

Empfangene Netzwerk-Bytes
node_network_in_bytes Byte Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Netzwerkausgang byte

Übertragene Netzwerk-Bytes
node_network_out_bytes Byte Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja

Kategorie: Pods

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Anzahl der Pods nach Phase

Anzahl der Pods nach Phase
kube_pod_status_phase Anzahl Summe (Summe), Mittelwert phase, namespacepod PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Anzahl der Pods im Zustand "Bereit"

Anzahl der Pods mit dem Status „Bereit“
kube_pod_status_ready Anzahl Summe (Summe), Mittelwert namespace, podcondition PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein

Unterstützte Metriken für microsoft.kubernetes/connectedClusters

In der folgenden Tabelle sind die Metriken aufgeführt, die für den Ressourcentyp "microsoft.kubernetes/connectedClusters" verfügbar sind.

  • Möglicherweise sind nicht alle Spalten in jeder Tabelle vorhanden.
  • Einige Spalten können über den Anzeigebereich der Seite hinausgehen. Wählen Sie Tabelle erweitern aus, um alle verfügbaren Spalten anzuzeigen.

Tabellenüberschriften

  • Kategorie – Die Metrikgruppe oder -klassifizierung.
  • Metrik – Der Anzeigename der Metrik, wie er im Azure-Portal angezeigt wird.
  • Name in REST-API: Der Metrikname im REST-API
  • Einheit – Abrechnungseinheit.
  • Aggregation – Der Standard-Aggregationstyp. Gültige Werte: Mittelwert (Avg), Minimum (Min), Maximum (Max), Gesamt (Sum), Anzahl
  • Dimensionen - Für die Metrik verfügbare Dimensionen.
  • Aggregationsintervall - Intervalle, in denen die Metrik gesampelt wird. PT1M bedeutet zum Beispiel, dass die Metrik jede Minute abgerufen wird, PT30M alle 30 Minuten, PT1H jede Stunde usw.
  • DS-Export – Gibt an, ob die Metrik über Diagnose-Einstellungen in Azure Monitor-Protokolle exportiert werden kann. Informationen zum Exportieren von Metriken finden Sie unter Diagnoseeinstellungen in Azure Monitor erstellen.

Kategorie: Verfügbarkeit

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Gesamtanzahl der CPU-Kerne in einem verbundenen Cluster

Gesamtanzahl der CPU-Kerne in einem verbundenen Cluster
capacity_cpu_cores Anzahl Summe (Summe), Mittelwert <Keine> PT1M Ja

Kategorie: Knoten (VORSCHAU)

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
CPU-Auslastungsprozentsatz

Aggregierte durchschnittliche CPU-Auslastung in Prozent für den gesamten Cluster
node_cpu_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Verwendeter Datenträgerprozentsatz

Verwendeter Datenträgerspeicherplatz in Prozent nach Gerät
node_disk_usage_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepooldevice PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
RSS-Speicherprozentsatz

Verwendeter RSS-Arbeitsspeicher des Containers in Prozent
node_memory_rss_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja
Arbeitsspeicherarbeitssatz -Prozentsatz

Verwendeter Arbeitssatz-Arbeitsspeicher des Containers in Prozent
node_memory_working_set_percentage Prozent Maximum, Mittelwert node, nodepool PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Ja

Unterstützte Metriken für microsoft.kubernetesconfiguration/extensions

In der folgenden Tabelle sind die Metriken aufgeführt, die für den Ressourcentyp "microsoft.kubernetesconfiguration/extensions" verfügbar sind.

  • Möglicherweise sind nicht alle Spalten in jeder Tabelle vorhanden.
  • Einige Spalten können über den Anzeigebereich der Seite hinausgehen. Wählen Sie Tabelle erweitern aus, um alle verfügbaren Spalten anzuzeigen.

Tabellenüberschriften

  • Kategorie – Die Metrikgruppe oder -klassifizierung.
  • Metrik – Der Anzeigename der Metrik, wie er im Azure-Portal angezeigt wird.
  • Name in REST-API: Der Metrikname im REST-API
  • Einheit – Abrechnungseinheit.
  • Aggregation – Der Standard-Aggregationstyp. Gültige Werte: Mittelwert (Avg), Minimum (Min), Maximum (Max), Gesamt (Sum), Anzahl
  • Dimensionen - Für die Metrik verfügbare Dimensionen.
  • Aggregationsintervall - Intervalle, in denen die Metrik gesampelt wird. PT1M bedeutet zum Beispiel, dass die Metrik jede Minute abgerufen wird, PT30M alle 30 Minuten, PT1H jede Stunde usw.
  • DS-Export – Gibt an, ob die Metrik über Diagnose-Einstellungen in Azure Monitor-Protokolle exportiert werden kann. Informationen zum Exportieren von Metriken finden Sie unter Diagnoseeinstellungen in Azure Monitor erstellen.

Kategorie: Latenz

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Api-Anforderungsdauer in Sekunden

Histogramm der Anforderungsdauer
ApiRequestDurationSeconds Sekunden Durchschnitt AppName, , GpuEnabledMethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Aufnahmezeit

Gesamtaufnahmedauer in Minuten
IngestionTimeMinutes Sekunden Durchschnitt AppName, GpuEnabled PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Eingabevorverarbeitungszeit (Millisekunden)

Eingabevorverarbeitungszeit in Millisekunden
InputPreprocessingTimeMilliseconds Millisekunden Durchschnitt GpuEnabled PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtzeit der LLM-Anrufdauer in Sekunden

Gesamtdauer der call_llm in Sekunden
TotalCallLLMTimeSeconds Sekunden Durchschnitt AppName, , GpuEnabledLLMProviderOutputLength PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtzeit der Generation in Sekunden einbetten

Gesamtaufwand für das Generieren von Einbettungen aus dem lokalen Modell
TotalGenerateEmbeddingsTimeSeconds Sekunden Durchschnitt AppName, , GpuEnabledInputLengthOutputLength PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtzeit der Hybridsuche beim Einbetten der Generation in Sekunden

Gesamtdauer für die Erstellung von Einbettungen der Hybridsuche aus dem lokalen Modell
TotalGenerateHybridSearchEmbeddingsTimeSeconds Sekunden Durchschnitt AppName, , GpuEnabledInputLengthOutputLength PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtzeit der Generation in Sekunden neu ankurbeln

Gesamtzeitaufwand für die Generierung von Reranking
TotalGenerateRerankingTimeSeconds Sekunden Durchschnitt AppName, , GpuEnabledInputLengthOutputLength PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Zusammenfassung der Gesamtzeit des Chatverlaufs in Millisekunden abrufen

Gesamtdauer get_chat_history_summary in Millisekunden
TotalGetChatHistorySummaryTimeMilliseconds Millisekunden Durchschnitt AppName, , GpuEnabledInputHistoryPairs, LLMProvider, MaxTokens, OutputLength, , TemperatureTopP PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Abrufen der Gesamtzeit der LLM-Nutzlast in Millisekunden

Gesamtdauer get_llm_payload in Millisekunden
TotalGetLLMPayloadTimeMilliseconds Millisekunden Durchschnitt AppName, DiversityPenalty, , LengthPenaltyGpuEnabled, LLMProvider, MaxTokens, RepetitionPenalty, , TemperatureTopP PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtzeit der Hybridsuche in Millisekunden abrufen

Gesamtdauer der Hybridsuche in Millisekunden
TotalHybridSearchTimeMilliseconds Millisekunden Durchschnitt AppName, , ChunkMinScoreGpuEnabled, IndexType, InputLength, , MetricTypeTopK PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Ableitungs-Gesamtzeit in Sekunden

Gesamtferenzzeit in Sekunden
TotalInferenceTimeSeconds Sekunden Durchschnitt AppName, DiversityPenalty, , InputLengthGpuEnabled, LLMProvider, MaxTokens, OutputLength, , , RepetitionPenalty, , TemperatureTopK PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtzeit der Suchvorgänge in Millisekunden

Gesamtdauer der Suchabschnitte in Millisekunden
TotalSearchChunksTimeMilliseconds Millisekunden Durchschnitt AppName, , EmbeddingIndexNameGpuEnabled, InputLength, , OutputChunksTopK PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Gesamtdauer der Suche in Millisekunden

Gesamtdauer für die Suche
TotalSearchTimeMilliseconds Millisekunden Durchschnitt AppName, , ChunkMinScoreGpuEnabled, InputLength, , QueryTypeTopK PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Ähnlichkeitssuche Gesamtzeit in Millisekunden

Gesamtdauer für die Suche nach ähnlichen Dokumenten
TotalSimilaritySearchTimeMilliseconds Millisekunden Durchschnitt AppName, , GpuEnabledInputLength, ChunkMinScore, IndexType, , MetricTypeTopK PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein

Kategorie: Datenverkehr

Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Aktive PDU-Sitzungen

Die Anzahl der aktiven PDU-Sitzungen
ActiveSessionCount Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Nein
API-Fehleranzahl

Anzahl der fehlgeschlagenen API-Anforderungen
ApiFailureCount Anzahl Anzahl EndpointName, GpuEnabledStatusCode PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
API-Anforderungsanzahl

Gesamtanzahl der API-Anforderungen
ApiRequestCount Anzahl Anzahl AppName, , GpuEnabledMethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
API-Erfolgsanzahl

Anzahl der erfolgreichen API-Anforderungen
ApiSuccessCount Anzahl Anzahl EndpointName, GpuEnabledStatusCode PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Authentifizierungsversuche

Authentifizierungsversuchsrate (pro Minute)
AuthAttempt Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Authentifizierungsfehler

Authentifizierungsfehlerrate (pro Minute)
AuthFailure Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, , PccpIdSiteIdResult PT1M Ja
Authentifizierungserfolge

Authentifizierungserfolgsrate (pro Minute)
AuthSuccess Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Verbundene Knotenbs

Anzahl der verbundenen gNodeBs oder eNodeBs
ConnectedNodebs Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Registrierungsversuche

Rate der UE-Registrierungsaufhebungsversuche (pro Minute)
DeRegistrationAttempt Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Erfolge bei der Registrierung

Erfolgsquote der UE-Registrierungsaufhebungen (pro Minute)
DeRegistrationSuccess Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Anzahl der Auswertungs-API-Anforderungen

Gesamtanzahl der Auswertungs-API-Anforderungen
EvaluationApiRequestCount Anzahl Anzahl AppName, MethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Fehlgeschlagene Übersprungene Anzahl

Anzahl der fehlgeschlagenen oder übersprungenen Dateien
FailedSkippedCount Anzahl Anzahl Category, GpuEnabled PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Dateiaufnahmerate

Gesamtanzahl der pro Auftrag aufgenommenen Dateien
FileIngestionRate Anzahl Gesamt (Summe) AppName, , GpuEnabledFileTypeJobID PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Anzahl der Hybridsuchmodell-API-Anforderungsanzahl

Gesamtanzahl der API-Anforderungen des Hybridsuchmodells
HybridSearchModelApiRequestCount Anzahl Anzahl AppName, MethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Rückschlussantwortfeedback

Rückschlussantwortfeedback
InferenceAnswerFeedback Anzahl Anzahl AppName, , ChunkMinScoreChunkScores, GpuEnabled, LLMProvider, , RunIdThumb PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Anzahl der Inference-API-Anforderungen

Anzahl der Inference-API-Anforderungen
InferenceApiRequestCount Anzahl Anzahl AppName, MethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Anzahl der Aufnahme-API-Anforderungen

Anzahl der Ingestion-API-Anforderungen
IngestionApiRequestCount Anzahl Anzahl AppName, MethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Anzahl der Auswertungen

Anzahl der Auswertungen
NumberOfEvaluations Anzahl Anzahl AppName, , GpuEnabledMethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Anzahl der Aufträge

Anzahl der Aufträge
NumberOfJobs Anzahl Anzahl AppName, , GpuEnabledMethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Auslagerungsversuche

Pagingversuchsrate (pro Minute)
PagingAttempt Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Auslagerungsfehler

Pagingfehlerrate (pro Minute)
PagingFailure Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Bereitgestellte Abonnenten

Anzahl der bereitgestellten Abonnenten
ProvisionedSubscribers Anzahl Gesamt (Summe) PccpId, SiteId PT1M Nein
RAN-Setupfehler

RAN-Einrichtungfehlerrate (pro Minute)
RanSetupFailure Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, , PccpIdSiteIdCause PT1M Ja
RAN-Setupanforderungen

RAN-Einrichtungsanforderungsrate (pro Minute)
RanSetupRequest Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
RAN-Setupantworten

RAN-Einrichtungsantwortrate (pro Minute)
RanSetupResponse Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Registrierte Abonnenten

Anzahl registrierter Abonnenten
RegisteredSubscribers Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Registrierte Abonnenten verbunden

Anzahl der registrierten verbundenen Abonnenten
RegisteredSubscribersConnected Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Registrierte Abonnenten im Leerlauf

Anzahl der registrierten Abonnenten im Leerlauf
RegisteredSubscribersIdle Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Registrierungsversuche

Registrierungsversuchsrate (pro Minute)
RegistrationAttempt Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Registrierungsfehler

Registrierungsfehlerrate (pro Minute)
RegistrationFailure Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, , PccpIdSiteIdResult PT1M Ja
Anmeldungserfolge

Registrierungserfolgsrate (pro Minute)
RegistrationSuccess Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Dienstanforderungsversuche

Rate der Dienstanforderungsversuche (pro Minute)
ServiceRequestAttempt Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Dienstanforderungsfehler

Dienstanforderungsfehlerrate (pro Minute)
ServiceRequestFailure Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, , PccpIdSiteId, , ResultTai PT1M Ja
Erfolge bei Serviceanfragen

Erfolgsrate für Dienstanforderungen (pro Minute)
ServiceRequestSuccess Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Sitzungseinrichtungsversuche

Rate der PDU-Sitzungseinrichtungsversuche (pro Minute)
SessionEstablishmentAttempt Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, , PccpIdSiteIdDnn PT1M Ja
Sitzungseinrichtungsfehler

Fehlerrate der PDU-Sitzungseinrichtung (pro Minute)
SessionEstablishmentFailure Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, , PccpIdSiteIdDnn PT1M Ja
Sitzungsgründungserfolge

Erfolgsrate der PDU-Sitzungseinrichtung (pro Minute)
SessionEstablishmentSuccess Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, , PccpIdSiteIdDnn PT1M Ja
Sitzungsversionen

Sitzungsfreigaberate (pro Minute)
SessionRelease Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
UE-Kontextversionsbefehle

Nachrichtenrate der UE-Kontextfreigabebefehle (pro Minute)
UeContextReleaseCommand Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
UE-Kontextversion abgeschlossen

Nachrichtenrate der abgeschlossenen UE-Kontextfreigaben (pro Minute)
UeContextReleaseComplete Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
UE-Kontextveröffentlichungsanforderungen

Nachrichtenrate für UE-Kontextfreigabeanforderungen (pro Minute)
UeContextReleaseRequest Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Bandbreite der Benutzerebene

Bandbreite auf Benutzerebene in Bits/Sekunde.
UserPlaneBandwidth Bit pro Sekunde Gesamt (Summe) PcdpId, , SiteIdDirectionInterface PT1M Nein
Ablagerate für Benutzerebenenpakete

Paketverlustrate auf Benutzerebene (Pakete/Sek.)
UserPlanePacketDropRate Anzahl pro Sekunde Gesamt (Summe) PcdpId, , SiteIdCause, , DirectionInterface PT1M Nein
Benutzerebene Paketrate

Paketrate auf Benutzerebene (Pakete/Sek.)
UserPlanePacketRate Anzahl pro Sekunde Gesamt (Summe) PcdpId, , SiteIdDirectionInterface PT1M Nein
VectorDB-API-Anforderungsanzahl

Gesamtanzahl der API-Anforderungen an VectorDB
VectorDbApiRequestCount Anzahl Anzahl AppName, MethodRoute PT1M, PT5M, PT15M, PT30M, PT1H, PT6H, PT12H Nein
Xn-Übergabeversuche

Rate der Übergabeversuche (pro Minute)
XnHandoverAttempt Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Xn-Übergabefehler

Übergabefehlerrate (pro Minute)
XnHandoverFailure Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja
Xn Handover Erfolge

Übergabeerfolgsrate (pro Minute)
XnHandoverSuccess Anzahl Gesamt (Summe) 3gppGen, PccpIdSiteId PT1M Ja

Unterstützte Metriken für Microsoft.Compute/virtualMachines

In der folgenden Tabelle sind die Metriken aufgeführt, die für den Ressourcentyp "Microsoft.Compute/virtualMachines" verfügbar sind.

  • Möglicherweise sind nicht alle Spalten in jeder Tabelle vorhanden.
  • Einige Spalten können über den Anzeigebereich der Seite hinausgehen. Wählen Sie Tabelle erweitern aus, um alle verfügbaren Spalten anzuzeigen.

Tabellenüberschriften

  • Kategorie – Die Metrikgruppe oder -klassifizierung.
  • Metrik – Der Anzeigename der Metrik, wie er im Azure-Portal angezeigt wird.
  • Name in REST-API: Der Metrikname im REST-API
  • Einheit – Abrechnungseinheit.
  • Aggregation – Der Standard-Aggregationstyp. Gültige Werte: Mittelwert (Avg), Minimum (Min), Maximum (Max), Gesamt (Sum), Anzahl
  • Dimensionen - Für die Metrik verfügbare Dimensionen.
  • Aggregationsintervall - Intervalle, in denen die Metrik gesampelt wird. PT1M bedeutet zum Beispiel, dass die Metrik jede Minute abgerufen wird, PT30M alle 30 Minuten, PT1H jede Stunde usw.
  • DS-Export – Gibt an, ob die Metrik über Diagnose-Einstellungen in Azure Monitor-Protokolle exportiert werden kann. Informationen zum Exportieren von Metriken finden Sie unter Diagnoseeinstellungen in Azure Monitor erstellen.
Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Verfügbare Speicherbytes (Vorschau)

Menge an physischem Arbeitsspeicher in Bytes, der sofort für die Zuordnung zu einem Prozess oder für die Systemverwendung auf dem virtuellen Computer verfügbar ist
Available Memory Bytes Byte Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Verfügbarer Arbeitsspeicherprozentsatz (Vorschau)

Menge des physischen Arbeitsspeichers in Prozent, sofort verfügbar für die Zuordnung zu einem Prozess oder zur Systemverwendung auf dem virtuellen Computer
Available Memory Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Verbrauchte CPU-Guthaben

Gesamtmenge von Guthaben, die vom virtuellen Computer verwendet werden. Nur auf burstfähigen VMs der B-Serie verfügbar.
CPU Credits Consumed Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Verbleibende CPU-Guthaben

Gesamtmenge von Guthaben, die für den Burst verfügbar sind. Nur auf burstfähigen VMs der B-Serie verfügbar.
CPU Credits Remaining Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte Datenträgerbandbreite in Prozent

Pro Minute beanspruchte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
Data Disk Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Beanspruchte Datenträger-IOPS in Prozent

Pro Minute beanspruchte Datenträger-E/A-Vorgänge in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
Data Disk IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträgerlatenz (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit zum Abschließen der einzelnen E/A-Daten während des Überwachungszeitraums für Den Datenträger. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
Data Disk Latency Millisekunden Durchschnitt LUN PT1M Ja
Maximale Bandbreite des Datenträgers

Maximaler Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Datenträger mit Bursting erreichen kann
Data Disk Max Burst Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger max. Burst-IOPS

Maximale IOPS, die der Datenträger mit Bursting erreichen kann
Data Disk Max Burst IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Tiefe der Datendatenträgerwarteschlange

Warteschlangentiefe (oder Warteschlangenlänge) für Datenträger
Data Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datenträgerlesebytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums pro Sekunde auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
Data Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträgerlesevorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
Data Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Zielbandbreite des Datenträgers

Baseline für den Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Datenträger ohne Bursting erreichen kann
Data Disk Target Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
IOPS-Zieldatenträger

Baseline für IOPS, die der Datenträger ohne Bursting erreichen kann
Data Disk Target IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger verwendet Burst BPS Credits Prozent

Bisher verwendetes Datenträgerguthaben für Burstbandbreite in Prozent
Data Disk Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Verwendeter Datendatenträger für Platz-E/A-Gutschriften

Bisher verwendetes Datenträgerguthaben für Burst-E/A in Prozent
Data Disk Used Burst IO Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger-Schreibbytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums pro Sekunde auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
Data Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger-Schreibvorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
Data Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datenträgerlesebytes

Bytes, die während des Überwachungszeitraums vom Datenträger gelesen werden
Disk Read Bytes Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Datenträgerlesevorgänge/Sek.

Datenträgerlesevorgänge in IOPS
Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Datenträgerschreibbytes

Bytes, die während des Überwachungszeitraums auf den Datenträger geschrieben werden
Disk Write Bytes Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Datenträgerschreibvorgänge/Sek.

Datenträgerschreibvorgänge in IOPS
Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Eingehende Flüsse

Eingehende Datenflüsse sind die Anzahl aktueller Datenflüsse in eingehender Richtung (eingehender Datenverkehr im virtuellen Computer)
Inbound Flows Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Maximale Erstellungsrate für eingehende Flüsse

Die maximale Erstellungsrate für eingehende Datenflüsse (eingehender Datenverkehr im virtuellen Computer)
Inbound Flows Maximum Creation Rate Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Netzwerk in Rechnung stellen (veraltet)

Die Anzahl von abrechenbaren empfangenen Bytes für alle Netzwerkschnittstellen der VMs (eingehender Datenverkehr) (veraltet)
Network In Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Eingehender Netzwerkverkehr gesamt

Die Anzahl von Bytes, die von den virtuellen Computern an allen Netzwerkschnittstellen empfangen werden (eingehender Datenverkehr)
Network In Total Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Abrechnende Netzwerkdaten (veraltet)

Die Anzahl von abrechenbaren gesendeten Bytes für alle Netzwerkschnittstellen der VMs (ausgehender Datenverkehr) (veraltet)
Network Out Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Gesamtanzahl der Netzwerkausleitungen

Die Anzahl von Bytes, die von den virtuellen Computern an allen Netzwerkschnittstellen gesendet werden (ausgehender Datenverkehr)
Network Out Total Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte Betriebssystem-Datenträgerbandbreite in Prozent

Pro Minute beanspruchte Betriebssystem-Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
OS Disk Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Beanspruchte Betriebssystem-Datenträger-IOPS in Prozent

Pro Minute beanspruchte Betriebssystemdatenträger-E/A-Vorgänge in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
OS Disk IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträgerlatenz (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit für den Abschluss der einzelnen E/A-Dateien während des Überwachungszeitraums für Betriebssystemdatenträger. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
OS Disk Latency Millisekunden Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Maximale Bandbreite des Betriebssystemdatenträgers

Maximaler Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Betriebssystemdatenträger mit Bursting erreicht werden kann
OS Disk Max Burst Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger max. Burst-IOPS

Maximale IOPS-Anzahl, die der Betriebssystemdatenträger mit Bursting erreichen kann
OS Disk Max Burst IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Tiefe der Betriebssystemdatenträgerwarteschlange

Warteschlangentiefe (oder Warteschlangenlänge) für Betriebssystemdatenträger
OS Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger:Bytes/Sek. lesen

Bytes, die während des Überwachungszeitraums für den Betriebssystemdatenträger pro Sekunde auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
OS Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Betriebssystemdatenträgerlesevorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
OS Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Zielbandbreite des Betriebssystemdatenträgers

Baseline für den Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Betriebssystemdatenträger ohne Bursting erreichen kann
OS Disk Target Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Ziel-IOPS

Baseline für die IOPS-Anzahl, die der Betriebssystemdatenträger ohne Bursting erreichen kann
OS Disk Target IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger verwendet Burst BPS Credits Prozent

Bisher verwendetes Betriebssystemdatenträger-Guthaben für Burstbandbreite in Prozent
OS Disk Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
BS-Datenträger verwendet Platz-E/A-Gutschriften

Bisher verwendetes Betriebssystemdatenträger-Guthaben für Burst-E/A in Prozent
OS Disk Used Burst IO Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Schreibbytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger pro Sekunde auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
OS Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Schreibvorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
OS Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Ausgehende Flüsse

Ausgehende Datenflüsse sind die Anzahl aktueller Datenflüsse in ausgehender Richtung (ausgehender Datenverkehr vom virtuellen Computer)
Outbound Flows Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Maximale Erstellungsrate für ausgehende Flüsse

Die maximale Erstellungsrate für ausgehende Datenflüsse (ausgehender Datenverkehr vom virtuellen Computer)
Outbound Flows Maximum Creation Rate Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
CPU-Prozentsatz

Der Prozentsatz der zugewiesenen Computeeinheiten, die derzeit von den virtuellen Computern verwendet werden
Percentage CPU Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Premium Data Disk Cache Lesetreffer

Treffer beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger
Premium Data Disk Cache Read Hit Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger

Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger
Premium Data Disk Cache Read Miss Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Premium-Betriebssystemdatenträgercache-Lesetreffer

Treffer beim Cachelesevorgang auf Premium-Betriebssystemdatenträger
Premium OS Disk Cache Read Hit Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Fehler beim Lesen des Premium-Betriebssystemdatenträgercaches

Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Betriebssystemdatenträger
Premium OS Disk Cache Read Miss Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp DiskLatey (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit für den Abschluss der einzelnen E/A-Dateien während des Überwachungszeitraums für temp Disk. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
Temp Disk Latency Millisekunden Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Tiefe der Temporären Datenträgerwarteschlange

Tiefe(oder Warteschlangenlänge) der Temporären Datenträgerwarteschlange.
Temp Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp Disk Read Bytes/Sek.

Bytes/Sek. lesen von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Lesevorgänge für temporäre Datenträger/Sek.

Lesen von IOPS von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp Disk Write Bytes/Sek.

Bytes/Sek., die während des Überwachungszeitraums für temp Disk auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden.
Temp Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp Disk Write Operations/Sec

Schreiben von IOPS von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Prozentsatz der von der VM beanspruchten zwischengespeicherten Bandbreite

Von der VM beanspruchte zwischengespeicherte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Cached Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte zwischengespeicherte VM-IOPS in Prozent

Von der VM beanspruchte zwischengespeicherte Datenträger-IOPS in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Cached IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent

Zwischengespeichertes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Local Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
Zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-E/A-Guthaben in Prozent

Zwischengespeichertes Burst-E/A-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Local Used Burst IO Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
Nicht zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent

Nicht zwischengespeichertes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Remote Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
VMs nicht zwischengespeicherter Verwendeter Platz-E/A-Gutschriftenprozentsatz

Nicht zwischengespeichertes Burst-E/A-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Remote Used Burst IO Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
Prozentsatz der von der VM beanspruchten nicht zwischengespeicherten Bandbreite

Von der VM beanspruchte nicht zwischengespeicherte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Uncached Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte nicht zwischengespeicherte VM-IOPS in Prozent

Von der VM beanspruchte nicht zwischengespeicherte Datenträger-IOPS in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Uncached IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Vm Availability Metric (Vorschau)

Maß für die Verfügbarkeit virtueller Computer im Zeitverlauf.
VmAvailabilityMetric Anzahl Mittelwert, Minimum, Maximum Context PT1M Ja

Unterstützte Metriken für Microsoft.Compute/virtualmachineScaleSets

In der folgenden Tabelle sind die Metriken aufgeführt, die für den Ressourcentyp "Microsoft.Compute/virtualmachineScaleSets" verfügbar sind.

  • Möglicherweise sind nicht alle Spalten in jeder Tabelle vorhanden.
  • Einige Spalten können über den Anzeigebereich der Seite hinausgehen. Wählen Sie Tabelle erweitern aus, um alle verfügbaren Spalten anzuzeigen.

Tabellenüberschriften

  • Kategorie – Die Metrikgruppe oder -klassifizierung.
  • Metrik – Der Anzeigename der Metrik, wie er im Azure-Portal angezeigt wird.
  • Name in REST-API: Der Metrikname im REST-API
  • Einheit – Abrechnungseinheit.
  • Aggregation – Der Standard-Aggregationstyp. Gültige Werte: Mittelwert (Avg), Minimum (Min), Maximum (Max), Gesamt (Sum), Anzahl
  • Dimensionen - Für die Metrik verfügbare Dimensionen.
  • Aggregationsintervall - Intervalle, in denen die Metrik gesampelt wird. PT1M bedeutet zum Beispiel, dass die Metrik jede Minute abgerufen wird, PT30M alle 30 Minuten, PT1H jede Stunde usw.
  • DS-Export – Gibt an, ob die Metrik über Diagnose-Einstellungen in Azure Monitor-Protokolle exportiert werden kann. Informationen zum Exportieren von Metriken finden Sie unter Diagnoseeinstellungen in Azure Monitor erstellen.
Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Verfügbare Speicherbytes (Vorschau)

Menge an physischem Arbeitsspeicher in Bytes, der sofort für die Zuordnung zu einem Prozess oder für die Systemverwendung auf dem virtuellen Computer verfügbar ist
Available Memory Bytes Byte Durchschnitt VMName PT1M Ja
Verfügbarer Arbeitsspeicherprozentsatz (Vorschau)

Menge des physischen Arbeitsspeichers in Prozent, sofort verfügbar für die Zuordnung zu einem Prozess oder zur Systemverwendung auf dem virtuellen Computer
Available Memory Percentage Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Verbrauchte CPU-Guthaben

Gesamtmenge von Guthaben, die vom virtuellen Computer verwendet werden. Nur auf burstfähigen VMs der B-Serie verfügbar.
CPU Credits Consumed Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Verbleibende CPU-Guthaben

Gesamtmenge von Guthaben, die für den Burst verfügbar sind. Nur auf burstfähigen VMs der B-Serie verfügbar.
CPU Credits Remaining Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte Datenträgerbandbreite in Prozent

Pro Minute beanspruchte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
Data Disk Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Beanspruchte Datenträger-IOPS in Prozent

Pro Minute beanspruchte Datenträger-E/A-Vorgänge in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
Data Disk IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datendatenträgerlatenz (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit zum Abschließen der einzelnen E/A-Daten während des Überwachungszeitraums für Den Datenträger. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
Data Disk Latency Millisekunden Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Maximale Bandbreite des Datenträgers

Maximaler Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Datenträger mit Bursting erreichen kann
Data Disk Max Burst Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datendatenträger max. Burst-IOPS

Maximale IOPS, die der Datenträger mit Bursting erreichen kann
Data Disk Max Burst IOPS Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Tiefe der Datendatenträgerwarteschlange

Warteschlangentiefe (oder Warteschlangenlänge) für Datenträger
Data Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datenträgerlesebytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums pro Sekunde auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
Data Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datendatenträgerlesevorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
Data Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Zielbandbreite des Datenträgers

Baseline für den Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Datenträger ohne Bursting erreichen kann
Data Disk Target Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
IOPS-Zieldatenträger

Baseline für IOPS, die der Datenträger ohne Bursting erreichen kann
Data Disk Target IOPS Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datendatenträger verwendet Burst BPS Credits Prozent

Bisher verwendetes Datenträgerguthaben für Burstbandbreite in Prozent
Data Disk Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Verwendeter Datendatenträger für Platz-E/A-Gutschriften

Bisher verwendetes Datenträgerguthaben für Burst-E/A in Prozent
Data Disk Used Burst IO Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datendatenträger-Schreibbytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums pro Sekunde auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
Data Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datendatenträger-Schreibvorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
Data Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Datenträgerlesebytes

Bytes, die während des Überwachungszeitraums vom Datenträger gelesen werden
Disk Read Bytes Byte Gesamt (Summe) VMName PT1M Ja
Datenträgerlesevorgänge/Sek.

Datenträgerlesevorgänge in IOPS
Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Datenträgerschreibbytes

Bytes, die während des Überwachungszeitraums auf den Datenträger geschrieben werden
Disk Write Bytes Byte Gesamt (Summe) VMName PT1M Ja
Datenträgerschreibvorgänge/Sek.

Datenträgerschreibvorgänge in IOPS
Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Eingehende Flüsse

Eingehende Datenflüsse sind die Anzahl aktueller Datenflüsse in eingehender Richtung (eingehender Datenverkehr im virtuellen Computer)
Inbound Flows Anzahl Durchschnitt VMName PT1M Ja
Maximale Erstellungsrate für eingehende Flüsse

Die maximale Erstellungsrate für eingehende Datenflüsse (eingehender Datenverkehr im virtuellen Computer)
Inbound Flows Maximum Creation Rate Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Netzwerk in Rechnung stellen (veraltet)

Die Anzahl von abrechenbaren empfangenen Bytes für alle Netzwerkschnittstellen der VMs (eingehender Datenverkehr) (veraltet)
Network In Byte Gesamt (Summe) VMName PT1M Ja
Eingehender Netzwerkverkehr gesamt

Die Anzahl von Bytes, die von den virtuellen Computern an allen Netzwerkschnittstellen empfangen werden (eingehender Datenverkehr)
Network In Total Byte Gesamt (Summe) VMName PT1M Ja
Abrechnende Netzwerkdaten (veraltet)

Die Anzahl von abrechenbaren gesendeten Bytes für alle Netzwerkschnittstellen der VMs (ausgehender Datenverkehr) (veraltet)
Network Out Byte Gesamt (Summe) VMName PT1M Ja
Gesamtanzahl der Netzwerkausleitungen

Die Anzahl von Bytes, die von den virtuellen Computern an allen Netzwerkschnittstellen gesendet werden (ausgehender Datenverkehr)
Network Out Total Byte Gesamt (Summe) VMName PT1M Ja
Beanspruchte Betriebssystem-Datenträgerbandbreite in Prozent

Pro Minute beanspruchte Betriebssystem-Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
OS Disk Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Beanspruchte Betriebssystem-Datenträger-IOPS in Prozent

Pro Minute beanspruchte Betriebssystemdatenträger-E/A-Vorgänge in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
OS Disk IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträgerlatenz (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit für den Abschluss der einzelnen E/A-Dateien während des Überwachungszeitraums für Betriebssystemdatenträger. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
OS Disk Latency Millisekunden Durchschnitt VMName PT1M Ja
Maximale Bandbreite des Betriebssystemdatenträgers

Maximaler Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Betriebssystemdatenträger mit Bursting erreicht werden kann
OS Disk Max Burst Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger max. Burst-IOPS

Maximale IOPS-Anzahl, die der Betriebssystemdatenträger mit Bursting erreichen kann
OS Disk Max Burst IOPS Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Tiefe der Betriebssystemdatenträgerwarteschlange

Warteschlangentiefe (oder Warteschlangenlänge) für Betriebssystemdatenträger
OS Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger:Bytes/Sek. lesen

Bytes, die während des Überwachungszeitraums für den Betriebssystemdatenträger pro Sekunde auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
OS Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträgerlesevorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
OS Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Zielbandbreite des Betriebssystemdatenträgers

Baseline für den Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Betriebssystemdatenträger ohne Bursting erreichen kann
OS Disk Target Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Ziel-IOPS

Baseline für die IOPS-Anzahl, die der Betriebssystemdatenträger ohne Bursting erreichen kann
OS Disk Target IOPS Anzahl Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger verwendet Burst BPS Credits Prozent

Bisher verwendetes Betriebssystemdatenträger-Guthaben für Burstbandbreite in Prozent
OS Disk Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
BS-Datenträger verwendet Platz-E/A-Gutschriften

Bisher verwendetes Betriebssystemdatenträger-Guthaben für Burst-E/A in Prozent
OS Disk Used Burst IO Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Schreibbytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger pro Sekunde auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
OS Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Schreibvorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
OS Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Ausgehende Flüsse

Ausgehende Datenflüsse sind die Anzahl aktueller Datenflüsse in ausgehender Richtung (ausgehender Datenverkehr vom virtuellen Computer)
Outbound Flows Anzahl Durchschnitt VMName PT1M Ja
Maximale Erstellungsrate für ausgehende Flüsse

Die maximale Erstellungsrate für ausgehende Datenflüsse (ausgehender Datenverkehr vom virtuellen Computer)
Outbound Flows Maximum Creation Rate Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
CPU-Prozentsatz

Der Prozentsatz der zugewiesenen Computeeinheiten, die derzeit von den virtuellen Computern verwendet werden
Percentage CPU Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Premium Data Disk Cache Lesetreffer

Treffer beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger
Premium Data Disk Cache Read Hit Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger

Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger
Premium Data Disk Cache Read Miss Prozent Durchschnitt LUN, VMName PT1M Ja
Premium-Betriebssystemdatenträgercache-Lesetreffer

Treffer beim Cachelesevorgang auf Premium-Betriebssystemdatenträger
Premium OS Disk Cache Read Hit Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Fehler beim Lesen des Premium-Betriebssystemdatenträgercaches

Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Betriebssystemdatenträger
Premium OS Disk Cache Read Miss Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Temp DiskLatey (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit für den Abschluss der einzelnen E/A-Dateien während des Überwachungszeitraums für temp Disk. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
Temp Disk Latency Millisekunden Durchschnitt VMName PT1M Ja
Tiefe der Temporären Datenträgerwarteschlange

Tiefe(oder Warteschlangenlänge) der Temporären Datenträgerwarteschlange.
Temp Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt VMName PT1M Ja
Temp Disk Read Bytes/Sek.

Bytes/Sek. lesen von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Lesevorgänge für temporäre Datenträger/Sek.

Lesen von IOPS von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Temp Disk Write Bytes/Sek.

Bytes/Sek., die während des Überwachungszeitraums für temp Disk auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden.
Temp Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Temp Disk Write Operations/Sec

Schreiben von IOPS von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt VMName PT1M Ja
Prozentsatz der von der VM beanspruchten zwischengespeicherten Bandbreite

Von der VM beanspruchte zwischengespeicherte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Cached Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Beanspruchte zwischengespeicherte VM-IOPS in Prozent

Von der VM beanspruchte zwischengespeicherte Datenträger-IOPS in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Cached IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent

Zwischengespeichertes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Local Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum VMName PT1M Ja
Zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-E/A-Guthaben in Prozent

Zwischengespeichertes Burst-E/A-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Local Used Burst IO Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum VMName PT1M Ja
Nicht zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent

Nicht zwischengespeichertes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Remote Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum VMName PT1M Ja
VMs nicht zwischengespeicherter Verwendeter Platz-E/A-Gutschriftenprozentsatz

Nicht zwischengespeichertes Burst-E/A-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Remote Used Burst IO Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum VMName PT1M Ja
Prozentsatz der von der VM beanspruchten nicht zwischengespeicherten Bandbreite

Von der VM beanspruchte nicht zwischengespeicherte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Uncached Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Beanspruchte nicht zwischengespeicherte VM-IOPS in Prozent

Von der VM beanspruchte nicht zwischengespeicherte Datenträger-IOPS in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Uncached IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt VMName PT1M Ja
Vm Availability Metric (Vorschau)

Maß für die Verfügbarkeit virtueller Computer im Zeitverlauf.
VmAvailabilityMetric Anzahl Mittelwert, Minimum, Maximum VMName, Context PT1M Ja

Unterstützte Metriken für Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines

In der folgenden Tabelle sind die Metriken aufgeführt, die für den Ressourcentyp "Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines" verfügbar sind.

  • Möglicherweise sind nicht alle Spalten in jeder Tabelle vorhanden.
  • Einige Spalten können über den Anzeigebereich der Seite hinausgehen. Wählen Sie Tabelle erweitern aus, um alle verfügbaren Spalten anzuzeigen.

Tabellenüberschriften

  • Kategorie – Die Metrikgruppe oder -klassifizierung.
  • Metrik – Der Anzeigename der Metrik, wie er im Azure-Portal angezeigt wird.
  • Name in REST-API: Der Metrikname im REST-API
  • Einheit – Abrechnungseinheit.
  • Aggregation – Der Standard-Aggregationstyp. Gültige Werte: Mittelwert (Avg), Minimum (Min), Maximum (Max), Gesamt (Sum), Anzahl
  • Dimensionen - Für die Metrik verfügbare Dimensionen.
  • Aggregationsintervall - Intervalle, in denen die Metrik gesampelt wird. PT1M bedeutet zum Beispiel, dass die Metrik jede Minute abgerufen wird, PT30M alle 30 Minuten, PT1H jede Stunde usw.
  • DS-Export – Gibt an, ob die Metrik über Diagnose-Einstellungen in Azure Monitor-Protokolle exportiert werden kann. Informationen zum Exportieren von Metriken finden Sie unter Diagnoseeinstellungen in Azure Monitor erstellen.
Metrik Name in der REST-API Einheit Aggregierung Dimensionen Aggregationsintervalle DS-Export
Verfügbare Speicherbytes (Vorschau)

Menge an physischem Arbeitsspeicher in Bytes, der sofort für die Zuordnung zu einem Prozess oder für die Systemverwendung auf dem virtuellen Computer verfügbar ist
Available Memory Bytes Byte Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Verfügbarer Arbeitsspeicherprozentsatz (Vorschau)

Menge des physischen Arbeitsspeichers in Prozent, sofort verfügbar für die Zuordnung zu einem Prozess oder zur Systemverwendung auf dem virtuellen Computer
Available Memory Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Verbrauchte CPU-Guthaben

Gesamtmenge von Guthaben, die vom virtuellen Computer verwendet werden. Nur auf burstfähigen VMs der B-Serie verfügbar.
CPU Credits Consumed Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Verbleibende CPU-Guthaben

Gesamtmenge von Guthaben, die für den Burst verfügbar sind. Nur auf burstfähigen VMs der B-Serie verfügbar.
CPU Credits Remaining Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte Datenträgerbandbreite in Prozent

Pro Minute beanspruchte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
Data Disk Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Beanspruchte Datenträger-IOPS in Prozent

Pro Minute beanspruchte Datenträger-E/A-Vorgänge in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
Data Disk IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträgerlatenz (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit zum Abschließen der einzelnen E/A-Daten während des Überwachungszeitraums für Den Datenträger. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
Data Disk Latency Millisekunden Durchschnitt LUN PT1M Ja
Maximale Bandbreite des Datenträgers

Maximaler Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Datenträger mit Bursting erreichen kann
Data Disk Max Burst Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger max. Burst-IOPS

Maximale IOPS, die der Datenträger mit Bursting erreichen kann
Data Disk Max Burst IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Tiefe der Datendatenträgerwarteschlange

Warteschlangentiefe (oder Warteschlangenlänge) für Datenträger
Data Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datenträgerlesebytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums pro Sekunde auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
Data Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträgerlesevorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
Data Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Zielbandbreite des Datenträgers

Baseline für den Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Datenträger ohne Bursting erreichen kann
Data Disk Target Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
IOPS-Zieldatenträger

Baseline für IOPS, die der Datenträger ohne Bursting erreichen kann
Data Disk Target IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger verwendet Burst BPS Credits Prozent

Bisher verwendetes Datenträgerguthaben für Burstbandbreite in Prozent
Data Disk Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Verwendeter Datendatenträger für Platz-E/A-Gutschriften

Bisher verwendetes Datenträgerguthaben für Burst-E/A in Prozent
Data Disk Used Burst IO Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger-Schreibbytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums pro Sekunde auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
Data Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datendatenträger-Schreibvorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
Data Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt LUN PT1M Ja
Datenträgerlesebytes

Bytes, die während des Überwachungszeitraums vom Datenträger gelesen werden
Disk Read Bytes Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Datenträgerlesevorgänge/Sek.

Datenträgerlesevorgänge in IOPS
Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Datenträgerschreibbytes

Bytes, die während des Überwachungszeitraums auf den Datenträger geschrieben werden
Disk Write Bytes Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Datenträgerschreibvorgänge/Sek.

Datenträgerschreibvorgänge in IOPS
Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Eingehende Flüsse

Eingehende Datenflüsse sind die Anzahl aktueller Datenflüsse in eingehender Richtung (eingehender Datenverkehr im virtuellen Computer)
Inbound Flows Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Maximale Erstellungsrate für eingehende Flüsse

Die maximale Erstellungsrate für eingehende Datenflüsse (eingehender Datenverkehr im virtuellen Computer)
Inbound Flows Maximum Creation Rate Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Netzwerk in Rechnung stellen (veraltet)

Die Anzahl von abrechenbaren empfangenen Bytes für alle Netzwerkschnittstellen der VMs (eingehender Datenverkehr) (veraltet)
Network In Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Eingehender Netzwerkverkehr gesamt

Die Anzahl von Bytes, die von den virtuellen Computern an allen Netzwerkschnittstellen empfangen werden (eingehender Datenverkehr)
Network In Total Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Abrechnende Netzwerkdaten (veraltet)

Die Anzahl von abrechenbaren gesendeten Bytes für alle Netzwerkschnittstellen der VMs (ausgehender Datenverkehr) (veraltet)
Network Out Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Gesamtanzahl der Netzwerkausleitungen

Die Anzahl von Bytes, die von den virtuellen Computern an allen Netzwerkschnittstellen gesendet werden (ausgehender Datenverkehr)
Network Out Total Byte Gesamt (Summe) <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte Betriebssystem-Datenträgerbandbreite in Prozent

Pro Minute beanspruchte Betriebssystem-Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
OS Disk Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Beanspruchte Betriebssystem-Datenträger-IOPS in Prozent

Pro Minute beanspruchte Betriebssystemdatenträger-E/A-Vorgänge in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
OS Disk IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträgerlatenz (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit für den Abschluss der einzelnen E/A-Dateien während des Überwachungszeitraums für Betriebssystemdatenträger. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
OS Disk Latency Millisekunden Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Maximale Bandbreite des Betriebssystemdatenträgers

Maximaler Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Betriebssystemdatenträger mit Bursting erreicht werden kann
OS Disk Max Burst Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger max. Burst-IOPS

Maximale IOPS-Anzahl, die der Betriebssystemdatenträger mit Bursting erreichen kann
OS Disk Max Burst IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Tiefe der Betriebssystemdatenträgerwarteschlange

Warteschlangentiefe (oder Warteschlangenlänge) für Betriebssystemdatenträger
OS Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger:Bytes/Sek. lesen

Bytes, die während des Überwachungszeitraums für den Betriebssystemdatenträger pro Sekunde auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
OS Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Betriebssystemdatenträgerlesevorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger auf einem einzelnen Datenträger gelesen wurden
OS Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Zielbandbreite des Betriebssystemdatenträgers

Baseline für den Durchsatz (in Byte pro Sekunde), den der Betriebssystemdatenträger ohne Bursting erreichen kann
OS Disk Target Bandwidth Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Ziel-IOPS

Baseline für die IOPS-Anzahl, die der Betriebssystemdatenträger ohne Bursting erreichen kann
OS Disk Target IOPS Anzahl Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger verwendet Burst BPS Credits Prozent

Bisher verwendetes Betriebssystemdatenträger-Guthaben für Burstbandbreite in Prozent
OS Disk Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
BS-Datenträger verwendet Platz-E/A-Gutschriften

Bisher verwendetes Betriebssystemdatenträger-Guthaben für Burst-E/A in Prozent
OS Disk Used Burst IO Credits Percentage Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Schreibbytes/Sek.

Bytes, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger pro Sekunde auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
OS Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Betriebssystemdatenträger-Schreibvorgänge/Sek.

IOPS, die während des Überwachungszeitraums für einen Betriebssystemdatenträger auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden
OS Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Ausgehende Flüsse

Ausgehende Datenflüsse sind die Anzahl aktueller Datenflüsse in ausgehender Richtung (ausgehender Datenverkehr vom virtuellen Computer)
Outbound Flows Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Maximale Erstellungsrate für ausgehende Flüsse

Die maximale Erstellungsrate für ausgehende Datenflüsse (ausgehender Datenverkehr vom virtuellen Computer)
Outbound Flows Maximum Creation Rate Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
CPU-Prozentsatz

Der Prozentsatz der zugewiesenen Computeeinheiten, die derzeit von den virtuellen Computern verwendet werden
Percentage CPU Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Premium Data Disk Cache Lesetreffer

Treffer beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger
Premium Data Disk Cache Read Hit Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger

Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Datenträger
Premium Data Disk Cache Read Miss Prozent Durchschnitt LUN PT1M Ja
Premium-Betriebssystemdatenträgercache-Lesetreffer

Treffer beim Cachelesevorgang auf Premium-Betriebssystemdatenträger
Premium OS Disk Cache Read Hit Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Fehler beim Lesen des Premium-Betriebssystemdatenträgercaches

Fehler beim Cachelesevorgang auf Premium-Betriebssystemdatenträger
Premium OS Disk Cache Read Miss Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp DiskLatey (Vorschau)

Durchschnittliche Zeit für den Abschluss der einzelnen E/A-Dateien während des Überwachungszeitraums für temp Disk. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
Temp Disk Latency Millisekunden Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Tiefe der Temporären Datenträgerwarteschlange

Tiefe(oder Warteschlangenlänge) der Temporären Datenträgerwarteschlange.
Temp Disk Queue Depth Anzahl Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp Disk Read Bytes/Sek.

Bytes/Sek. lesen von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Read Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Lesevorgänge für temporäre Datenträger/Sek.

Lesen von IOPS von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Read Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp Disk Write Bytes/Sek.

Bytes/Sek., die während des Überwachungszeitraums für temp Disk auf einen einzelnen Datenträger geschrieben wurden.
Temp Disk Write Bytes/sec Bytes pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Temp Disk Write Operations/Sec

Schreiben von IOPS von einem einzelnen Datenträger während des Überwachungszeitraums für temp Disk.
Temp Disk Write Operations/Sec Anzahl pro Sekunde Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Prozentsatz der von der VM beanspruchten zwischengespeicherten Bandbreite

Von der VM beanspruchte zwischengespeicherte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Cached Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte zwischengespeicherte VM-IOPS in Prozent

Von der VM beanspruchte zwischengespeicherte Datenträger-IOPS in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Cached IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent

Zwischengespeichertes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Local Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
Zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-E/A-Guthaben in Prozent

Zwischengespeichertes Burst-E/A-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Local Used Burst IO Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
Nicht zwischengespeicherte VM – verwendetes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent

Nicht zwischengespeichertes Burst-Bit/s-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Remote Used Burst BPS Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
VMs nicht zwischengespeicherter Verwendeter Platz-E/A-Gutschriftenprozentsatz

Nicht zwischengespeichertes Burst-E/A-Guthaben in Prozent, das von der VM genutzt wird.
VM Remote Used Burst IO Credits Percentage Prozent Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja
Prozentsatz der von der VM beanspruchten nicht zwischengespeicherten Bandbreite

Von der VM beanspruchte nicht zwischengespeicherte Datenträgerbandbreite in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Uncached Bandwidth Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Beanspruchte nicht zwischengespeicherte VM-IOPS in Prozent

Von der VM beanspruchte nicht zwischengespeicherte Datenträger-IOPS in Prozent. Nur für VM-Serien mit Unterstützung von Storage Premium verfügbar.
VM Uncached IOPS Consumed Percentage Prozent Durchschnitt <Keine> PT1M Ja
Vm Availability Metric (Vorschau)

Maß für die Verfügbarkeit virtueller Computer im Zeitverlauf.
VmAvailabilityMetric Anzahl Mittelwert, Minimum, Maximum <Keine> PT1M Ja

Minimales Erfassungsprofil für Metriken der Steuerungsebene in verwaltetem Prometheus

Das Add-On für Azure Monitor-Metriken erfasst standardmäßig viele Prometheus-Metriken. Minimal ingestion profile ist eine Einstellung, die dazu beiträgt, das Erfassungsvolumen von Metriken zu reduzieren, da nur Metriken, die von Standarddashboards, Standardaufzeichnungsregeln und Standardwarnungen verwendet werden, erfasst werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie diese Einstellung speziell für Steuerebenenmetriken konfiguriert ist. In diesem Abschnitt werden auch Metriken aufgelistet, die standardmäßig erfasst werden, wenn minimal ingestion profile sie aktiviert sind.

Hinweis

Für die auf Add-ons basierende Sammlung ist die Einstellung Minimal ingestion profile standardmäßig aktiviert. Es wird hier speziell auf Metriken der Steuerungsebene eingegangen. Die aktuellen Standardziele und Metriken sind hier aufgeführt.

Die folgenden Ziele sind standardmäßig aktiviert/ON. Dies bedeutet, dass Sie keine Ausleseauftragskonfiguration zum Auslesen dieser Ziele bereitstellen müssen, da das Metrik-Add-On diese Ziele standardmäßig automatisch ausliest:

  • controlplane-apiserver (job=controlplane-apiserver)
  • controlplane-etcd (job=controlplane-etcd)

Die folgenden Ziele sind für das Auslesen verfügbar, aber Auslesen ist standardmäßig nicht aktiviert (deaktiviert/OFF). Dies bedeutet, dass Sie keine Auftragskonfiguration für das Auslesen dieser Ziele bereitstellen müssen. Sie müssen außerdem das Auslesen für diese Ziele mithilfe von ama-metrics-settings-configmap im Abschnitt default-scrape-settings-enabled.

  • controlplane-cluster-autoscaler
  • controlplane-kube-scheduler
  • controlplane-kube-controller-manager

Hinweis

Die standardmäßige Auslesehäufigkeit für alle standardmäßigen Ziele und Auslesevorgänge beträgt 30 seconds. Sie können dies für jedes Ziel außer Kraft setzen, indem Sie die ama-metrics-settings-configmap im Abschnitt default-targets-scrape-interval-settings verwenden.

Minimale Erfassung für aktivierte Standardziele

Die folgenden Metriken befinden sich bei Zielen mit dem Standwert minimalingestionprofile=true mit in der Positivliste. Die nachfolgenden Metriken werden standardmäßig erfasst, da diese Ziele standardmäßig ausgelesen werden.

controlplane-apiserver:

  • apiserver_request_total
  • apiserver_cache_list_fetched_objects_total
  • apiserver_cache_list_returned_objects_total
  • apiserver_flowcontrol_demand_seats_average
  • apiserver_flowcontrol_current_limit_seats
  • apiserver_request_sli_duration_seconds_bucket
  • apiserver_request_sli_duration_seconds_sum
  • apiserver_request_sli_duration_seconds_count
  • process_start_time_seconds
  • apiserver_request_duration_seconds_bucket
  • apiserver_request_duration_seconds_sum
  • apiserver_request_duration_seconds_count
  • apiserver_storage_list_fetched_objects_total
  • apiserver_storage_list_returned_objects_total
  • apiserver_current_inflight_requests

Hinweis

apiserver_request_sli_duration_seconds_bucket und apiserver_request_duration_seconds_bucket werden mit einer aktuellen Version jetzt nicht gesammelt. Hierbei handelt es sich um Metriken mit hoher Kardinalität, die die Anzahl der gespeicherten Metriken basierend auf der Anzahl der benutzerdefinierten Ressourcen im Cluster erhöhen können. Wenn Sie diese Bucketmetriken sammeln möchten, können Sie sie der Behaltenliste hinzufügen. Es wird dringend empfohlen, das minimale Aufnahmeprofil für die Steuerungsebenenkomponenten nicht zu deaktivieren.

controlplane-etcd:

  • etcd_server_has_leader
  • rest_client_requests_total
  • etcd_mvcc_db_total_size_in_bytes
  • etcd_mvcc_db_total_size_in_use_in_bytes
  • etcd_server_slow_read_indexes_total
  • etcd_server_slow_apply_total
  • etcd_network_client_grpc_sent_bytes_total
  • etcd_server_heartbeat_send_failures_total

Minimale Erfassung für deaktivierte Standardziele

Die folgenden Metriken befinden sich sind bei Zielen mit dem Standwert minimalingestionprofile=true mit in der Positivliste. Diese Metriken werden standardmäßig nicht erfasst. Sie können das Auslesen für diese Ziele auf ON festlegen, indem Sie default-scrape-settings-enabled.<target-name>=true mithilfe von ama-metrics-settings-configmap im Abschnitt default-scrape-settings-enabled verwenden.

controlplane-kube-controller-manager:

  • workqueue_depth
  • rest_client_requests_total
  • rest_client_request_duration_seconds

controlplane-kube-scheduler:

  • scheduler_pending_pods
  • scheduler_unschedulable_pods
  • scheduler_queue_incoming_pods_total
  • scheduler_schedule_attempts_total
  • scheduler_preemption_attempts_total

controlplane-cluster-autoscaler:

  • rest_client_requests_total
  • cluster_autoscaler_last_activity
  • cluster_autoscaler_cluster_safe_to_autoscale
  • cluster_autoscaler_failed_scale_ups_total
  • cluster_autoscaler_scale_down_in_cooldown
  • cluster_autoscaler_scaled_up_nodes_total
  • cluster_autoscaler_unneeded_nodes_count
  • cluster_autoscaler_unschedulable_pods_count
  • cluster_autoscaler_nodes_count
  • cloudprovider_azure_api_request_errors
  • cloudprovider_azure_api_request_duration_seconds_bucket
  • cloudprovider_azure_api_request_duration_seconds_count

Hinweis

Die CPU- und Speicherauslastungsmetriken für alle Ziele der Steuerungsebene werden unabhängig vom Profil nicht verfügbar gemacht.

Metrikdimensionen

Informationen darüber, was metrische Dimensionen sind, finden Sie unter Mehrdimensionale Metriken.

Bei diesem Dienst gelten die folgenden Dimensionen für die zugehörigen Metriken.

Dimensionsname BESCHREIBUNG
requestKind Wird von Metriken wie Inflightanforderungen verwendet, um nach Anforderungstyp zu teilen
Zustand Wird von Metriken wie Status für verschiedene Knotenbedingungen und Anzahl der Pods mit dem Status „Bereit“ verwendet, um nach Bedingungstyp zu teilen
Status Wird von Metriken wie Status für verschiedene Knotenbedingungen verwendet, um nach Bedingungsstatus zu teilen
status2 Wird von Metriken wie Status für verschiedene Knotenbedingungen verwendet, um nach Bedingungsstatus zu teilen
Knoten Wird von Metriken wie CPU-Auslastung (Millicore) verwendet, um nach Knotennamen zu teilen
Phase Wird von Metriken wie Anzahl der Pods nach Phase verwendet, um nach Podphase zu teilen
Namespace Wird von Metriken wie Anzahl der Pods nach Phase verwendet, um nach Namespace des Pods zu teilen
Pod Wird von Metriken wie Anzahl der Pods nach Phase verwendet, um nach Podname zu teilen
nodepool Wird von Metriken wie Datenträgerverwendung (Bytes) verwendet, um nach Name des Knotenpools zu teilen
Gerät Wird von Metriken wie Datenträgerverwendung (Bytes) verwendet, um nach Name des Geräts zu teilen
3gppGen Wird von Metriken wie der Anzahl der aktiven PDU-Sitzungen verwendet.
Ursache Wird von Metriken wie der Ablagerate des Benutzerebenenpakets verwendet.
Richtung Wird von Metriken wie der Bandbreite der Benutzerebene verwendet.
Dnn Wird von Metriken wie der PDU-Sitzungseinrichtungsversuchsrate verwendet.
Schnittstelle Wird von Metriken wie der Bandbreite der Benutzerebene verwendet.
LUN Wird von Metriken wie dem Prozentsatz der verbrauchten Datenträgerbandbreite verwendet.
PccpId Wird von Metriken wie der Anzahl der aktiven PDU-Sitzungen verwendet.
Ergebnis Wird von Metriken wie der Authentifizierungsfehlerrate verwendet.
SiteId Wird von Metriken wie der Anzahl der aktiven PDU-Sitzungen verwendet.
Tai Wird von Metriken wie service request failure rate verwendet.
VMName Wird von Metriken wie der Menge des physischen Arbeitsspeichers verwendet.

Ressourcenprotokolle

In diesem Abschnitt werden die Ressourcenprotokolltypen aufgeführt, die für diesen Service erfasst werden können. Der Abschnitt wird aus der Liste aller in Azure Monitor unterstützten Kategorietypen für Ressourcenprotokolle gezogen.

Unterstützte Ressourcenprotokolle für Microsoft.ContainerService/fleets

Kategorie Anzeigename der Kategorie Protokolltabelle Unterstützt grundlegenden Protokollplan Unterstützt die Erfassungszeittransformation Beispielabfragen Exportkosten
cloud-controller-manager Kubernetes Cloud Controller Manager AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
fleet-hub-agent Fleet-Hub-Agent AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
fleet-hub-net-controller-manager fleet-hub-net-controller-manager AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
guard Wächter AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
kube-apiserver Kubernetes-API-Server AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
kube-audit Kubernetes-Überwachung AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
kube-audit-admin Protokolle des Kubernetes-Überwachungsadministrators AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
kube-controller-manager Kubernetes-Controller-Manager AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
kube-scheduler Kubernetes-Scheduler AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja

Unterstützte Ressourcenprotokolle für Microsoft.ContainerService/managedClusters

Kategorie Anzeigename der Kategorie Protokolltabelle Unterstützt grundlegenden Protokollplan Unterstützt die Erfassungszeittransformation Beispielabfragen Exportkosten
cloud-controller-manager Kubernetes Cloud Controller Manager AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
cluster-autoscaler Automatische Kubernetes-Clusterskalierung AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Nein
csi-azuredisk-controller csi-azuredisk-controller AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
csi-azurefile-controller csi-azurefile-controller AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
csi-snapshot-controller csi-snapshot-controller AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
fleet-mcs-controller-manager fleet-mcs-controller-manager AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
fleet-member-agent Fleet-Member-Agent AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
fleet-member-net-controller-manager fleet-member-net-controller-manager AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Ja
guard Wächter AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Nein
kube-apiserver Kubernetes-API-Server AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Nein
kube-audit Kubernetes-Überwachung AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Nein
kube-audit-admin Protokolle des Kubernetes-Überwachungsadministrators AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Nein
kube-controller-manager Kubernetes-Controller-Manager AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Nein
kube-scheduler Kubernetes-Scheduler AzureDiagnostics

Protokolle aus mehreren Azure-Ressourcen.

Nein Nein Abfragen Nein

Unterstützte Ressourcenprotokolle für microsoft.kubernetes/connectedClusters

Kategorie Anzeigename der Kategorie Protokolltabelle Unterstützt grundlegenden Protokollplan Unterstützt die Erfassungszeittransformation Beispielabfragen Exportkosten
cloud-controller-manager Kubernetes Cloud Controller Manager Nein Nein Ja
cluster-autoscaler Automatische Kubernetes-Clusterskalierung Nein Nein Ja
csi-aksarcdisk-controller csi-aksarcdisk-controller Nein Nein Ja
csi-aksarcnfs-controller csi-aksarcnfs-controller Nein Nein Ja
csi-aksarcsmb-controller csi-aksarcsmb-controller Nein Nein Ja
guard Wächter Nein Nein Ja
kube-apiserver Kubernetes-API-Server ArcK8sControlPlane

Enthält Diagnoseprotokolle für den Kubernetes-API-Server, Controller-Manager, Scheduler, Cluster Autoscaler, Cloud Controller Manager, Guard und die Azure CSI-Speichertreiber. Diese Diagnoseprotokolle weisen unterschiedliche Kategorieeinträge auf, die ihrer Diagnoseprotokolleinstellung entsprechen (z. B. kube-apiserver, kube-audit-admin). Erfordert Diagnoseeinstellungen für die Verwendung der Zieltabelle "Ressource: spezifisch".

Ja Nein Ja
kube-audit Kubernetes-Überwachung ArcK8sAudit

Enthält alle Kubernetes-API-Serverüberwachungsprotokolle, einschließlich Ereignissen mit den Verben zum Abrufen und Auflisten. Diese Ereignisse sind nützlich, um alle Interaktionen mit der Kubernetes-API zu überwachen. Informationen zum Einschränken des Bereichs zum Ändern von Vorgängen finden Sie in der Tabelle ArcK8sAuditAdmin. Erfordert Diagnoseeinstellungen für die Verwendung der Zieltabelle "Ressource: spezifisch".

Ja Nein Ja
kube-audit-admin Protokolle des Kubernetes-Überwachungsadministrators ArcK8sAuditAdmin

Enthält Kubernetes-API-Serverüberwachungsprotokolle mit Ausnahme von Ereignissen mit den Get- und Listenverben. Diese Ereignisse sind nützlich für die Überwachung von Ressourcenänderungsanforderungen, die an die Kubernetes-API vorgenommen wurden. Alle Änderungs- und Nicht-Änderungsvorgänge finden Sie in der ArcK8sAudit-Tabelle. Erfordert Diagnoseeinstellungen für die Verwendung der Zieltabelle "Ressource: spezifisch".

Ja Nein Ja
kube-controller-manager Kubernetes-Controller-Manager Nein Nein Ja
kube-scheduler Kubernetes-Scheduler Nein Nein Ja

Unterstützte Ressourcenprotokolle für Microsoft.Compute/virtualMachines

Kategorie Anzeigename der Kategorie Protokolltabelle Unterstützt grundlegenden Protokollplan Unterstützt die Erfassungszeittransformation Beispielabfragen Exportkosten
SoftwareUpdateProfile Softwareaktualisierungsprofil Nein Nein Ja
SoftwareUpdates Softwareaktualisierungen Nein Nein Ja

Tabellen in Azure Monitor-Protokollen

Dieser Abschnitt bezieht sich die für diesen Service relevanten Azure-Monitor-Protokolltabellen, die für die Abfrage durch Protokollanalyse mit Kusto-Abfragen zur Verfügung stehen. Diese Tabellen enthalten Ressourcenprotokolldaten und möglicherweise mehr, je nachdem, was erfasst und an sie weitergeleitet wird.

AKS Microsoft.ContainerService/managedClusters

Aktivitätsprotokoll

In der verknüpften Tabelle sind die Vorgänge aufgeführt, die im Aktivitätsprotokoll für diesen Dienst aufgezeichnet werden können. Diese Operationen sind eine Teilmenge aller möglichen Ressourcenanbietervorgänge im Aktivitätsprotokoll.

Weitere Informationen zum Schema von Aktivitätsprotokolleinträgen finden Sie unter Ereignisschema des Azure-Aktivitätsprotokolls.

Die folgende Tabelle enthält einige Beispielvorgänge im Zusammenhang mit AKS, die im Aktivitätsprotokoll erstellt werden können. Verwenden Sie das Aktivitätsprotokoll, um Informationen zu erfassen und zu verfolgen, z. B. wann ein Cluster erstellt wird oder seine Konfiguration geändert wurde. Sie können diese Informationen im Portal oder mit anderen Methoden anzeigen. Sie können sie ebenfalls verwenden, um eine Aktivitätsprotokollwarnung zu erstellen, mit der Sie proaktiv benachrichtigt werden, wenn ein Ereignis eintritt.

Vorgang BESCHREIBUNG
Microsoft.ContainerService/managedClusters/write Verwalteten Cluster erstellen oder aktualisieren
Microsoft.ContainerService/managedClusters/delete Verwalteten Cluster löschen
Microsoft.ContainerService/managedClusters/listClusterMonitoringUserCredential/action clusterMonitoringUser-Anmeldeinformationen auflisten
Microsoft.ContainerService/managedClusters/listClusterAdminCredential/action clusterAdmin-Anmeldeinformationen auflisten
Microsoft.ContainerService/managedClusters/agentpools/write Agentpool erstellen oder aktualisieren