Lösungsmöglichkeiten
Dieser Artikel ist ein Lösungsvorschlag. Wenn Sie möchten, dass wir diesen Artikel um weitere Informationen ergänzen, z. B. potenzielle Anwendungsfälle, alternative Dienste, Überlegungen zur Implementierung oder Preisempfehlungen, lassen Sie es uns über Feedback auf GitHub wissen.
In diesem Artikel wird eine E-Commerce-Lösung beschrieben, die Kunden mithilfe von Azure Cognitive Search einbezieht, um individuelle Produkte und Angebote bereitzustellen. Die Lösung verwendet Azure Database for PostgreSQL für die sichere, skalierbare Speicherung von Produkt- und Transaktionsdaten.
Aufbau
Datenfluss
- Das Web-Apps-Feature von Azure App Service hostet eine Webanwendung.
- Azure Database for PostgreSQL speichert Sitzungszustandsdaten und Daten zu Produkten.
- Statische Inhalte und Produktbilder werden in einem Azure Storage-Konto gespeichert.
- Azure Cognitive Search wird für die Suche in allen Produkten verwendet.
Komponenten
Szenariodetails
E-Commerce-Kunden entdecken Produkte durch Suchvorgänge. Daher sind intelligente Suchmaschinen, die die folgenden Funktionen bieten, für E-Commerce-Apps unerlässlich:
- Relevante Ergebnisse
- Zeitnahe Ergebnisse
- Linguistische Analyse
- Abgleich des geografischen Standorts
- Funktionen für AutoVervollständigen
Diese sichere und skalierbare E-Commerce-Lösung verwendet Azure Cognitive Search, um Kunden intelligente Suchergebnisse bereitzustellen. Dieser Cloudsuchdienst, der früher als Azure Search bezeichnet wurde, bietet Infrastrukturen, APIs und Tools zum Erstellen einer umfassenden Suchumgebung für private, heterogene Inhalte. Wenn Sie diese PaaS-Komponente (Platform-as-a-Service) verwenden, können Sie Ihren Kunden maßgeschneiderte Produkte und Angebote bereitstellen. Sie müssen außerdem keine Suchabfragen in Ihrer Datenbank ausführen und keine Infrastruktur verwalten und müssen kein Suchexperte werden.
Die Lösung verwendet Storage, um unstrukturierte Daten wie Bilder, Videos und Dokumente zu speichern. Dieser Dienst bietet hochverfügbaren, hochgradig skalierbaren, dauerhaften und sicheren Speicher in der Cloud. Für die Transaktionsverarbeitung verwendet die Lösung Azure Database for PostgreSQL. Dieser vollständig verwaltete relationale Datenbankdienst bietet dynamische Skalierbarkeit. Skalierungsfunktionen von App Service tragen auch dazu bei, dass die Lösung auf sich ändernde Ressourcenanforderungen reagiert.
Mögliche Anwendungsfälle
Diese Lösung eignet sich optimal für den Einzelhandel.
Nächste Schritte
Produktdokumentation:
- App Service-Übersicht
- Was ist Azure Cognitive Search?
- Was ist Azure Database for PostgreSQL?
- Was ist Azure HDInsight?
- Was ist Azure Blob Storage?
Microsoft-Trainingsmodule:
- Konfigurieren von Azure App Service-Plänen
- Erstellen einer Azure Cognitive Search-Lösung
- Arbeiten mit Azure Database for PostgreSQL
- Erkunden von Azure Blob Storage
- Einführung in Azure HDInsight