Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Plan-Methodik des Cloud Adoption Framework hilft beim Erstellen eines allgemeinen Plans für die Cloudakzeptanz, um die Programme und Teams zu leiten, die an Ihrer cloudbasierten digitalen Transformation beteiligt sind. Diese Anleitung enthält Vorlagen zum Erstellen Ihres Backlogs und Pläne zum Erstellen erforderlicher Fähigkeiten in Ihren Teams, und zwar basierend auf dem, was Sie in der Cloud tun möchten.
Die Anwendung der Planmethodik konzentriert sich auf die fünf Phasen der Rationalisierung Ihrer digitalen Ressourcen. Der häufigste Weg zur Cloud konzentriert sich auf Geschwindigkeit, Effizienz und Wiederholbarkeit der Migrations- und Modernisierungsprozesse. Ausgehend von den fünf Phasen der Rationalisierung werden bei der Planung in der Regel Rehosting-Optionen mit eingeschränkter paralleler Unterstützung von Überarbeitung (Rearchitecting) und Neuerstellung (Rebuilding) priorisiert.
Digitale Ressourcen
Bei der Planung Ihres digitalen Nachlasses sollten Sie Bestandsdaten sammeln und Ihre Immobilie rationalisieren. In einem Container-Adoptionsplan ist es entscheidend, dass alle Ressourcen, z. B. VMs, Daten und Anwendungen, nach der Arbeitslast gruppiert werden, die sie unterstützen. Sobald die Gruppierung und grundlegende Rationalisierung abgeschlossen ist, können Sie diese Workloads auswerten, um das Paket zu ermitteln und die Optionen neu zu hosten oder neu zu erstellen.
Die Standardvorlage für den Cloud-Einführungsplan berücksichtigt die Arten von Arbeiten, die bei einer typischen Cloud-Einführung erforderlich sind. Sie müssen jedoch Ihrem Plan Aufgaben hinzufügen, um die Workload in Container zu verpacken und die Bereitstellung der Container zu orchestrieren.
Vorsicht
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass der Leser bereits die in der Artikelreihe zum Erstellen eines Cloudakzeptanzplans in Azure DevOps beschriebenen bewährten Methoden folgt. Wenn Sie Ihren Cloud-Einführungsplan in einer Tabellenkalkulation oder anderen Projektverfolgungstools nachverfolgen, sind die folgenden Abschnitte weiterhin anwendbar, aber die Schritte zur Umsetzung und zum Hinzufügen von Daten zu Ihrem Plan müssen angepasst werden.
Warnung
Die Integration einer modernen Anwendungsplattformstrategie in Standardmigrationsprozesse (oder eine Migrationsfactory) erfordert eine ausgereifte Implementierung von Aufgaben, die mit dem Entwerfen von Workloadarchitekturen vor der Migration verbunden sind. Die Fortsetzung dieser Strategie ohne diese Aufgaben verzögert den Migrationsaufwand und könnte zu schlechten Architekturentscheidungen für die bereitgestellten Containerhosts und die Unterstützung von Workloads führen.
Identifizieren von Kandidatenarbeitslasten
Im Szenario der modernen Anwendungsplattform werden längerfristige Renditen, die eine größere Vorabinvestition erfordern, über effizientere Migrationsprozesse priorisiert. Die langfristigen Investitionen werden in bestimmten Teilen des Plans als verstärkter Fokus auf die Aktivierung von Innovation und Optimierung von Vorgängen für bestimmte Arbeitslastgruppen dargestellt.
Um mit der Anpassung der Strategie und des Plans zu beginnen, identifizieren Sie alle Workloads, die wahrscheinlich von der Ergänzung moderner Anwendungsplattformen in Ihrer Cloudakzeptanzstrategie betroffen sind. Diese Annahmen werden vor der Implementierung technischer Änderungen überprüft. Um potenzielle Kandidaten zu identifizieren, suchen Sie nach den folgenden Kriterien innerhalb Ihres Workloadsportfolios:
- Aktive Entwicklungs- oder DevOps-Investitionen: Ein Prozentsatz der Produktionsworkloads wird unter aktiver Entwicklung sein. Einige werden möglicherweise sogar über laufende DevOps-Praktiken verwaltet.
- Workloadübertragbarkeit: Einige Workloads sind von Compliance-, Datenschutz- oder Betriebseinschränkungen betroffen, die möglicherweise Portabilität über private Cloud, Edge oder sogar mehrere öffentliche Cloudanbieter erfordern.
- Workloadkonsolidierung: Viele Workloads (insbesondere workloads mit geringer Auslastung) können für die Konsolidierung auf Containerhosts geeignet sein, was zu wenigen Servern/VMs und reduzierten Betriebskosten führt.
- Legacyworkloads: Legacyworkloads können Updates für Betriebssysteme blockieren und sogar die Migration in die Cloud verhindern. Ältere Workloads, die nicht mit den Azure-Features kompatibel sind, sind möglicherweise ein Kandidat für die Migration auf einem Containerhost.
Dokumentieren Sie Kandidatenworkloads
Hinweis
Die folgende Liste der Überlegungen sollte nur für Migrationskandidaten dokumentiert werden, die anhand der oben genannten Kriterien identifiziert werden.
Beim Erstellen eines Cloudakzeptanzplans wird jede Workload anhand der Anleitungen unter "Definieren und Priorisieren von Workloads" dokumentiert. Jeder Workload, der als Kandidat für das Szenario der modernen Anwendungsplattform in Frage kommt, erfordert zusätzliche Informationen zur Ausführung des Plans. In diesem Artikel wird die Bedeutung des Dokumentierens von Geschäftlichen und technischen Eingaben zum Definieren der Arbeitsauslastung hervorgehoben. Für kandidaten der modernen Anwendungsplattform sollten die folgenden Datenpunkte zur Definition der Workload hinzugefügt werden.
Geschäftseingaben
Im Folgenden sind geschäftsbezogene Datenpunkte aufgeführt, die die Entscheidung beeinflussen können, eine Workload in die moderne Anwendungsplattformstrategie aufzunehmen.
- Compliancetreiber: Welche spezifischen Compliancekriterien führen dazu, diese Workload in einer privaten Cloud zu hosten?
- Datenschutztreiber: Welche Datenschutzmaßnahmen führen dazu, diese Workload in einer privaten Cloud zu hosten?
- Betriebliche Einschränkungen: Welche betrieblichen Einschränkungen führen dazu, diese Workload in einer privaten Cloud zu hosten?
- Ergebnisse für moderne Anwendungsplattformen: Welcher der folgenden Punkte ist ausschlaggebend für die Bewertung einer bestimmten Workload als Kandidat für einen Container? DevOps, Portabilität, Konsolidierung, Legacy oder mehrere dieser Treiber.
- Betriebsmodell: Wird diese Arbeitslast zentral (durch zentrale IT/CCoE), dezentral (durch das Workload-Team) oder mit Unternehmensabläufen (zentrale Unterstützung und arbeitslastspezifische Abläufe) verwaltet?
Technische Eingaben
Im Folgenden sind Datenpunkte aus den Technologieteams aufgeführt, die die Entscheidung beeinflussen können, eine Arbeitsauslastung in die moderne Anwendungsplattformstrategie aufzunehmen.
Überlegungen zum Standort:
Überlegungen im Zusammenhang mit dem Ort, an dem die Workload gehostet wird.
- Anforderung des öffentlichen Cloudhostings: Gibt es eine bestimmte technische Einschränkung, die der Öffentlichen Cloud-Anforderung zugeordnet ist?
- Anforderung für privates Cloudhosting: Gibt es eine bestimmte technische Einschränkung, die der Privaten Cloud-Anforderung zugeordnet ist?
- Edgehostinganforderung: Gibt es eine bestimmte technische Einschränkung, die der Edgeanforderung zugeordnet ist?
- Portabilitätsanforderung: Gibt es eine bestimmte technische Einschränkung im Zusammenhang mit der Cloudübertragbarkeitsanforderung?
Überlegungen zu Betriebsabläufen:
Überlegungen im Zusammenhang mit den Vorgängen in Verbindung mit der Plattform, den Hosts und den Workloads.
- Primäre Cloudplattform: Organisationen sollten eine primäre Cloudplattform definieren, um Betriebsverwaltungstools bereitzustellen. Einige Organisationen verfügen möglicherweise über mehr als eine primäre Cloudplattform, um verschiedene Arten von Vorgängen zu verwalten. Was ist die primäre Cloudplattform, um diese Workload zu betreiben?
- Zusätzliche Betriebsplattformen: Wird diese Arbeitsauslastung auch von zusätzlichen Betriebsplattformen verwaltet?
- Anforderungen für Cloudhosting: Erfordert diese Workload eine bestimmte Cloudhostingstrategie? Öffentliche Cloud, private Cloud oder Cloudübertragbarkeit
- Standardisierte Orchestrierungsplattform: Wenn das Unternehmen über eine Standardlösung für die Container-Orchestrierung verfügt, schließen Sie den Namen der standardisierten Plattform ein, die berücksichtigt werden soll. Beispiele: Azure Kubernetes Service (AKS), AKS-Modul oder Kubernetes.
- Überlegungen zur benutzerdefinierten Orchestrierung: Gibt es eine Anforderung für eine nicht standardmäßige Container-Orchestrierungsplattform? Wenn ja, erläutern Sie diese Anforderung.
- Standardisierte Hostvorgänge: Es wird angenommen, dass Workloads nicht feindliche sind und auf freigegebenen Containern gehostet werden können, die von standardisierten Hostvorgängen unterstützt werden. Ist diese Workload mit diesem Ansatz kompatibel?
- Überlegungen zu angepassten Hostvorgängen: Wenn die Workload nicht mit standardisierten Vorgängen kompatibel ist, sollten welche spezifischen Anforderungen beim Einrichten von Hostvorgängen für diese Workload berücksichtigt werden?
Anwendungsüberlegungen:
Überlegungen, die darauf spezifisch sind, wie die Anwendung entwickelt und in Zukunft entwickelt wird.
- Platform as a Service (PaaS)-Laufzeit: Öffentliche Cloudanbieter erzeugen konsistente Anwendungslaufzeiten, die häufig als Plattform-as-a-Service-Angebote (PaaS) bezeichnet werden. In Azure werden die paaS-Laufzeiten von Azure App Service bereitgestellt. Kann diese Anwendung auf einer PaaS-Laufzeit ausgeführt werden? Welche Laufzeit ist am kompatibelsten?
- Standardisierte Laufzeit: Wenn die Anwendung nicht mit einer PaaS-Laufzeit kompatibel ist, gibt es eine standardisierte Laufzeit, die von der Organisation bereitgestellt wird? Auf welcher Laufzeit wird diese Workload erstellt?
- Überlegungen zur benutzerdefinierten Laufzeit: Welche spezifischen Überlegungen würden eine angepasste Laufzeit für diese Workload erfordern?
- Laufzeiteinschränkungen: Gibt es Einschränkungen, die der Anwendung durch die ausgewählte Laufzeit auferlegt werden?
- Anwendungsabhängigkeiten: Hängt diese Arbeitsauslastung von vorhandenen Systemen ab, die sich an einem bestimmten Ort (z. B. öffentlich oder privat) befinden? Beispiele hierfür sind ERP-Systeme wie SAP, die in einer bestimmten Lösung ausgeführt werden.
- Datenschwere: Hängt diese Workload von einer Datenquelle ab, die sich an einem bestimmten Ort (z. B. öffentlich oder privat) befindet? Beispiele können eine Abhängigkeit von den Daten in SAP oder anderen zentralisierten Datenquellen sein.
- Überlegungen zu genehmigten Listen: Sind die Überlegungen zu benutzerdefinierten Vorgängen für die Nutzung innerhalb Ihrer Cloudplattform genehmigt? Welche genehmigten Dienste müssen in die Bereitstellung einbezogen werden?
Überlegungen zu anfänglichen Containern
Das Packen Ihrer Arbeitsauslastungen in Containern ist der erste Arbeitsteil, der geplant und bearbeitet werden muss. Die zweite plant das Hosten dieser Container.
PaaS-Lösungen für standardisierte Laufzeiten, Orchestrierung und Vorgänge
Einige Workloads sind sehr eigenständig und profitieren nicht unbedingt von den erweiterten Steuerelementen und Infrastrukturanforderungen, die mit einer großen Plattform wie Kubernetes enthalten sind. Da Ihre Workload containerisiert ist, bedeutet dies nicht, dass sie für Kubernetes bereitgestellt werden muss. Azure bietet eine Vielzahl von Lösungen zum Ausführen von Workloads in Ihrem Portfolio, die keine Verwaltungs- und Infrastrukturebene erfordern, die AKS erfordert. Die folgenden Lösungen folgen jeweils diesem Ansatz für die Planung:
Ziehen Sie in Erwägung, eine einfachere Lösung für Ihre Container für Workloads zu verwenden, die voraussichtlich nicht an Komplexität zunehmen und mit den Zwecken und Grenzwerten dieser Lösungen übereinstimmen.
Standardisierte Orchestrierung mit benutzerdefinierten Laufzeiten und Vorgängen in der öffentlichen Cloud
Für Workloads, die nicht in einer vollständig verwalteten PaaS-Plattform ausgeführt werden können und auf Infrastrukturebene gesteuert werden müssen, möchten Sie erweiterte Bereitstellungsfeatures wie die von Container orchestratoren angebotenen Features verwenden oder erwarten, dass sie in modularer Komplexität wachsen, wenden Sie sich an Azure Kubernetes Service (AKS). AKS bietet Lösungen sowohl für das Containerhosting als auch für umfangreiche Architektur-, SRE-, Sicherheits-, Bereitstellungs-, Überwachungs- und Infrastrukturoptionen.
Der Featuresatz der Plattform bietet eine Anforderung, die Plattform sowohl auf Clusteroperatorebene als auch auf Workloadebene kennenzulernen. Berücksichtigen Sie die Schulung Ihrer Betriebsteams, Architekturteams und Workload-Engineering-Teams in den Migrationszeitplänen. Da AKS eine Plattform ist, stellen Sie außerdem sicher, dass Arbeitsauslastungsteams die Trennung der Verantwortlichkeiten innerhalb dieser Plattform im Vergleich zu ihrer aktuellen Hostingvereinbarung verstehen. Es könnte in mancher Hinsicht ähnlich sein, aber wahrscheinlich wird es in anderer Hinsicht neuartig sein.
Angepasste Orchestrierung, Laufzeiten und Vorgänge in der öffentlichen Cloud
Für sehr spezialisierte Workloads oder bestimmte Organisationsanforderungen bietet Azure zwei weitere hauptplattformen im Container-Orchestrierungsbereich.
- Azure Red Hat OpenShift
- Azure Service Fabric
Wenn es Gründe für die Erkundung von Alternativen gibt, stellen Sie sicher, dass Zeit eingeplant wird, um die Vorteile und Abstriche aller Plattformoptionen zu verstehen. Die Standardlösung von Azure ist AKS, und in dieser Dokumentation wird davon ausgegangen, dass AKS die ausgewählte Technologie ist.
Standardisieren von Vorgängen auf Cloudplattformen
Häufig stellen Kunden unterschiedliche Container-Orchestrators in privaten Cloud-, Edge- und öffentlichen Cloudumgebungen bereit. Um Vorgänge auf diesen unterschiedlichen Cloudplattformen zu standardisieren, können Kunden einen einheitlichen Betriebsansatz integrieren, indem sie ihre Cloud-Operations-Tools auf mehrere Cloudplattformen erweitern.
In Azure können Organisationen Vorgänge in verschiedenen Orchestratoren standardisieren, indem unterschiedliche Container-Hosts in Azure Arc für Kubernetes eingebunden werden. Dieses Tool stellt eine konsistente Überwachung, Vorgänge und Governance für jeden Containerhost sicher.
Anwendungslaufzeiten in privaten Cloud- und Edgeumgebungen
Wenn Workloads in einer privaten Cloud- oder Edgeumgebung ausgeführt werden müssen, die Workload jedoch am besten von einer PaaS-Laufzeit unterstützt wird, gibt es einige Tools, mit denen Entwickler auf konsistente PaaS-Runtimes mit Azure App Service aufbauen können:
- Azure Local: Ermöglicht das systemeigene Hosting von Azure App Service auf Azure Stack, das vom Azure Stack-Operator verwaltet wird.
- Azure Kubernetes Service (AKS) auf Azure Local: Ermöglicht das Hosten von benutzerdefinierten Laufzeiten, die auf AKS innerhalb von Azure Stack ausgeführt werden, verwaltet von Azure Stack- und AKS-Operatoren, um die Portabilität für andere Kubernetes-Lösungen zu ermöglichen.
- Azure App Service auf Kubernetes mit Azure Arc: Ermöglicht jedem Kubernetes-Host die Bereitstellung von Anwendungsdiensten in Azure. Alle Hosts werden zu einer kleinen Instanz von Azure App Service. Da jeder Host auch in Azure Arc integriert ist, können diese Hosts auch über konsistente cloudbasierte Hostvorgänge verwaltet werden.
Bereitschaftsplan für moderne Anwendungsplattform
Zusätzlich zum Qualifikationsplan für die Cloudakzeptanz müssen die Cloud-Einführungsteams möglicherweise Fähigkeiten im Zusammenhang mit Containern und Kubernetes entwickeln, bevor Sie Ihren Plan ausführen:
- Lernen Sie die Grundlagen von Kubernetes kennen
- Informationen zu Containern
- Überprüfen bewährter Methoden für Kubernetes
Stellen Sie sicher, dass den Workloadteams Zeit für die Dokumentation und den Probelauf der Migrationspläne zugewiesen wird. Die vorhandene Anwendung oder das externe System (sowohl Abhängigkeiten als auch Systeme, die von dieser Workload abhängen) müssen möglicherweise mit zusätzlicher Flexibilität geändert werden, um den Migrationsaufwand zu unterstützen. Dies gilt sowohl für Vorproduktions- als auch für Produktionsumgebungen.
Nächster Schritt: Überprüfen Ihrer Umgebung oder Azure-Zielzone
In der folgenden Liste der Artikel finden Sie Anleitungen zu bestimmten Punkten in der Cloud-Einführungsreise, die Ihnen dabei helfen, im Szenario der Cloudakzeptanz erfolgreich zu sein.
- Überprüfen Sie Ihre Umgebung oder Azure-Landezonen
- Migrieren von Workloads zu modernen Anwendungsplattformen
- Innovationen mit modernen Anwendungsplattformlösungen
- Verwalten moderner Anwendungsplattformlösungen
- Verwalten moderner Anwendungsplattformlösungen
- Container anzeigen und Entscheidungsbaum berechnen