Freigeben über


Fehlerbehebung von Konfigurationsproblemen von Domänen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Häufige Probleme beim Einrichten und Verwenden von benutzerdefinierten Domänen für Azure Email Communication Service behoben werden.

1. Der benutzerdefinierte Domänenstatus kann nicht überprüft werden.

Sie müssen den Besitz Ihrer Domain überprüfen, indem Sie einen TXT-Eintrag zu Ihrem Domain-Registrar oder DNS-Hostinganbieter hinzufügen. Wenn die Domänenüberprüfung aus irgendeinem Grund fehlschlägt, führen Sie die folgenden Schritte in diesem Abschnitt aus, um das zugrunde liegende Problem zu identifizieren und zu beheben.

Ursachen

Sobald der Überprüfungsprozess gestartet wird, versucht Azure Email Communication Service, den TXT-Eintrag aus Ihrer benutzerdefinierten Domäne zu lesen. Wenn der Azure Email Communication Service den TXT-Eintrag nicht lesen kann, wird der Überprüfungsstatus als fehlgeschlagen markiert.

Schritte zum Beheben

  1. Kopieren Sie den vorgeschlagenen TXT-Eintrag vom Dienst für E-Mail im Azure-Portal. Ihr TXT-Eintrag sollte mit diesem Beispiel vergleichbar sein:

    ms-domain-verification=43d01b7e-996b-4e31-8159-f10119c2087a

  2. Wenn Sie nicht über den TXT-Eintrag verfügen, müssen Sie den TXT-Eintrag zur Registrierungsstelle oder zum DNS-Hostinganbieter Ihrer Domäne hinzufügen. Schrittweise Anleitungen finden Sie in der Schnellstartanleitung: Hinzufügen von benutzerdefinierten überprüften E-Mail-Domänen.

  3. Nachdem Sie den TXT-Eintrag hinzugefügt haben, können Sie die TXT-Einträge für Ihre benutzerdefinierte Domäne abfragen.

    1. Verwenden Sie das nslookup Tool aus dem Windows CMD-Terminal, um TXT-Einträge aus Ihrer Domäne zu lesen.

    2. Verwenden Sie ein DNS-Nachschlagetool eines Drittanbieters:

      https://www.bing.com/search?q=dns+lookup+tool

    In diesem Abschnitt verwenden wir die nslookup Methode weiter.

  4. Verwenden Sie den folgenden nslookup Befehl, um die TXT-Einträge abzufragen:

    nslookup -q=TXT YourCustomDomain.com

    Die nslookup Abfrage sollte Datensätze wie folgt zurückgeben:

    Ergebnisse einer nslookup-Abfrage zum Lesen der TXT-Einträge für Ihre benutzerdefinierte Domäne

  5. Überprüfen Sie die Liste der TXT-Einträge für Ihre benutzerdefinierte Domäne. Wenn Ihr TXT-Eintrag nicht aufgeführt ist, kann Azure Email Communication Service die Domäne nicht überprüfen.

2. SPF-Status kann nicht überprüft werden

Nachdem Sie den Domänenstatus überprüft haben, müssen Sie das Sender Policy Framework (SPF) und domainKeys Identified Mail (DKIM) und DKIM2 überprüfen. Wenn ihr SPF-Status fehlschlägt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben.

  1. Kopieren Sie Ihren SPF-Eintrag aus dem Azure-Portal. Ihr SPF-Eintrag sollte wie folgt aussehen:

    v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all

  2. Azure Email Communication Service erfordert, dass Sie den SPF-Eintrag zur Registrierungsstelle oder zum DNS-Hostinganbieter Ihrer Domäne hinzufügen. Eine Liste der Anbieter finden Sie unter Hinzufügen von DNS-Einträgen in beliebten Domänenregistrierungsstellen.

  3. Nachdem Sie den SPF-Eintrag hinzugefügt haben, können Sie die SPF-Einträge für Ihre benutzerdefinierte Domäne abfragen. Hier sind zwei Methoden:

    1. Verwenden Sie nslookup das Tool vom Windows CMD-Terminal, um SPF-Einträge aus Ihrer Domäne zu lesen.

    2. Verwenden Sie ein DNS-Nachschlagetool eines Drittanbieters:

      https://www.bing.com/search?q=dns+lookup+tool

    In diesem Abschnitt verwenden wir die nslookup Methode weiter.

  4. Verwenden Sie den folgenden nslookup Befehl, um den SPF-Eintrag abzufragen:

    nslookup -q=TXT YourCustomDomain.com

    Diese Abfrage gibt eine Liste von TXT-Einträgen für Ihre benutzerdefinierte Domäne zurück.

    Ergebnisse einer nslookup-Abfrage zum Lesen der SPF-Einträge für Ihre benutzerdefinierte Domäne

  5. Überprüfen Sie die Liste der TXT-Header für Ihre benutzerdefinierte Domäne. Wenn Ihr SPF-Eintrag hier nicht aufgeführt ist, kann Azure Email Communication Service den SPF-Status für Ihre benutzerdefinierte Domäne nicht überprüfen.

  6. Überprüfen Sie Ihren SPF-Eintrag auf -all.

    Wenn Ihre SPF-Einträge ~all enthalten, schlägt die SPF-Überprüfung fehl.

    Azure Communication Services benötigt -all anstelle von ~all, um Ihren SPF-Eintrag zu validieren.

3. Der DKIM- oder DKIM2-Status kann nicht überprüft werden.

Wenn der Azure Email Communication Service den DKIM- oder DKIM2-Status nicht überprüft, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und verwenden Sie nslookup:

    nslookup set q=TXT

  2. Wenn DKIM fehlschlägt, verwenden Sie selector1. Wenn DKIM2 fehlschlägt, verwenden Sie selector2.

    selector1-azurecomm-prod-net._domainkey.contoso.com

    selector2-azurecomm-prod-net._domainkey.contoso.com

  3. Diese Abfrage gibt die CNAME DKIM-Einträge für Ihre benutzerdefinierte Domäne zurück.

    Ergebnisse einer nslookup-Abfrage zum Lesen von CNAME DKIM-Einträgen für Ihre benutzerdefinierte Domäne

  4. Wenn nslookup Ihre CNAME DKIM- oder DKIM2-Einträge, ähnlich zu dem vorherigen Bild, zurückgibt, können Sie davon ausgehen, dass der Azure Email Communication Service den DKIM- oder DKIM2-Status überprüft.

    Wenn die DKIM/DKIM2-CNAME-Einträge aus der nslookup Ausgabe fehlen, kann der Azure Email Communication Service den DKIM- oder DKIM2-Status nicht überprüfen.

    Eine Liste der Anbieter finden Sie unter CNAME-Einträge.

Nächste Schritte