Freigeben über


Verwalten einer Dev-Box-Definition

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Dev Box-Definition mithilfe des Azure-Portal verwalten. Eine Dev Box-Definition ist eine Microsoft Dev Box-Ressource, die das Quellimage, die Berechnungsgröße und die Speichergröße für ein Entwicklerfeld angibt.

Je nach Ihrer Aufgabe verfügen Entwicklungsteams über unterschiedliche Software-, Konfigurations-, Compute- und Speicheranforderungen. Sie können entsprechend den Anforderungen jedes Teams eine neue Dev-Box-Definition erstellen. Es gibt keine Beschränkung auf die Anzahl der Entwurfsfelddefinitionen, die Sie erstellen können, und Sie können Dev Box-Definitionen in mehreren Projekten in einem Dev Center verwenden.

Berechtigungen

Zum Verwalten einer Dev-Box-Definition benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:

Aktion Erforderliche Berechtigungen
Erstellen, Löschen oder Aktualisieren einer Dev Box-Definition Berechtigungen als Besitzer oder Mitwirkender oder zum Schreiben für das Dev Center, in dem Sie die Dev-Box-Definition erstellen möchten.

Imagequellen

Wenn Sie eine Dev Box-Definition erstellen, müssen Sie ein Image eines virtuellen Computers auswählen. Microsoft Dev Box unterstützt die folgenden Arten von Bildern:

  • Vorkonfigurierte Bilder aus Azure Marketplace
  • Benutzerdefinierte Bilder, die in einem Azure-Computekatalog gespeichert sind

Azure Marketplace

Azure Marketplace bietet Ihnen schnellen Zugriff auf verschiedene Bilder, einschließlich Bilder, die mit Produktivitätstools wie Microsoft Teams vorkonfiguriert sind und eine optimale Leistung bieten.

Wenn Sie ein Azure Marketplace-Image auswählen, sollten Sie ein Image verwenden, das die neueste Version von Windows 11 Enterprise und die installierten Microsoft 365-Apps enthält.

Mit dem Azure Compute Gallery können Sie eine Sammlung von benutzerdefinierten Bildern speichern und verwalten. Sie können ein Image für die genauen Anforderungen Ihres Entwicklerteams erstellen und in einem Computekatalog speichern.

Um das benutzerdefinierte Bild beim Erstellen einer Dev Box-Definition zu verwenden, fügen Sie den Compute gallery in Microsoft Dev Box an Ihr Dev Center an. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Computekatalog an ein Dev Center anzufügen.

Imageversionen

Wenn Sie ein Bild auswählen, das in Ihrer Dev Box-Definition verwendet werden soll, müssen Sie angeben, welche Version des Bilds Sie verwenden möchten:

  • Nummerierte Imageversionen: Wenn Sie eine konsistente Dev-Box-Definition wünschen, in der sich das Basisimage nicht ändert, verwenden Sie eine bestimmte nummerierte Version des Images. Durch die Verwendung einer nummerierten Version wird sichergestellt, dass alle Entwicklerfelder im Pool immer dieselbe Version des Images verwenden.
  • Neueste Imageversionen: Wenn Sie eine flexible Dev Box-Definition benötigen, in der Sie das Basisimage aktualisieren können, wenn sich die Anforderungen ändern, verwenden Sie die neueste Version des Images. Diese Auswahl stellt sicher, dass neue Entwicklerfelder die neueste Version des Images verwenden. Vorhandene Dev-Boxen werden nicht geändert, wenn eine Imageversion aktualisiert wird.

Erstellen einer Dev-Box-Definition

In Microsoft Dev Box können Sie mehrere Dev Box-Definitionen erstellen, um die Anforderungen Ihrer Entwicklerteams zu erfüllen. Sie ordnen Dev Box-Definitionen einem Dev Center zu.

Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie eine Dev Box-Definition mithilfe eines vorhandenen Dev Centers erstellen. Wenn Sie nicht über ein verfügbares Dev Center verfügen, führen Sie die Schritte in der Schnellstartanleitung aus: Konfigurieren von Microsoft Dev Box zum Erstellen eines.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie im Suchfeld dev Center ein. Wählen Sie in der Ergebnisliste Dev Centers aus.

    Screenshot that shows a search for dev centers from the Azure portal search box.

  3. Öffnen Sie das Dev Center, in dem Sie die Dev Box-Definition erstellen möchten, und wählen Sie dann Dev-Felddefinitionen aus.

    Screenshot that shows the dev center overview page and the menu item for dev box definitions.

  4. Wählen Sie auf der Seite Dev-Box-Definitionen die Option Erstellen aus.

    Screenshot of the Create button and the list of existing dev box definitions.

  5. Geben Sie im Bereich "Dev Box-Definition erstellen" die folgenden Werte ein:

    Einstellung Wert Hinweis
    Name Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für Ihre Dev-Box-Definition ein. Sie können den Namen der Dev Box-Definition nach der Erstellung nicht mehr ändern.
    Image Wählen Sie das Basisbetriebssystem für die Dev-Box aus. Sie können ein Image aus Azure Marketplace oder aus Azure Compute Gallery auswählen.
    Wenn Sie eine Dev Box-Definition zu Testzwecken erstellen, sollten Sie das Visual Studio 2022 Enterprise unter Windows 11 Enterprise + Microsoft 365 Apps 22H2 Image oder Visual Studio 2022 Pro unter Windows 11 Enterprise + Microsoft 365 Apps 22H2-Image verwenden.
    Wenn Sie eine Dev-Box-Definition erstellen, können Sie zum Zugreifen auf benutzerdefinierte Images Azure Compute Gallery verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Azure Compute Gallery.
    Imageversion Wählen Sie eine bestimmte Versionsnummer aus, um sicherzustellen, dass alle Dev-Boxes im Pool immer dieselbe Version des Images verwenden. Wählen Sie Neustes aus, damit neue Dev-Boxes das neueste Image verwenden. Wenn Sie die neueste Imageversion auswählen, kann der Dev-Box-Pool die neueste Version für das ausgewählte Image aus dem Katalog verwenden. Durch diesen Ansatz wird sichergestellt, dass die erstellten Entwicklerfelder mit den neuesten Tools und Code für Ihr Bild auf dem neuesten Stand bleiben. Vorhandene Dev-Boxen werden nicht geändert, wenn eine Imageversion aktualisiert wird.
    Compute Wählen Sie die Computekombination für Ihre Dev-Box-Definition aus. Dev-Boxen verwenden virtuelle Computer der Dsv5-Serie für die Berechnung.
    Storage Wählen Sie die Speichermenge für Ihre Dev-Box-Definition aus. Dev-Boxen verwenden Azure Premium-SSDs für den Speicher.
    Ruhezustand aktivieren Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert.

    Screenshot that shows the pane for creating a dev box definition.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Hinweis

Dev box definitions with 4 core SKUs are no longer supported. Sie müssen auf eine 8-Kern-SKU aktualisieren oder die Dev Box-Definition löschen.

Aktualisieren einer Dev-Box-Definition

Im Laufe der Zeit können sich Ihre Anforderungen für Entwicklerfelder ändern. Möglicherweise möchten Sie von einem Windows 10-Basisbetriebssystem zu einem Windows 11-Basisbetriebssystem wechseln oder die Standardberechnungsspezifikation für Ihre Entwicklerfelder erhöhen. Ihre anfänglichen Dev Box-Definitionen sind möglicherweise nicht mehr für Ihre Anforderungen geeignet. Sie können eine Dev Box-Definition aktualisieren, sodass neue Entwicklerfelder die neue Konfiguration verwenden.

Sie können die Bild-, Bildversions-, Compute- und Speichereinstellungen für eine Dev Box-Definition aktualisieren:

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie im Suchfeld dev Center ein. Wählen Sie in der Ergebnisliste Dev Centers aus.

  3. Öffnen Sie das Dev Center, das die Zu aktualisierende Dev Box-Definition enthält, und wählen Sie dann Dev-Felddefinitionen aus.

  4. Wählen Sie die Zu aktualisierenden Dev Box-Definitionen aus, und wählen Sie dann die Schaltfläche "Bearbeiten" (Bleistift) aus.

    Screenshot of the list of existing dev box definitions and the edit button.

  5. Auf der Seite zum Bearbeiten einer Dev Box-Definition können Sie ein neues Bild auswählen, die Bildversion ändern, die Berechnung ändern oder den verfügbaren Speicher ändern.

    Screenshot of the page for editing a dev box definition.

  6. Wählen Sie Speichern.

Löschen einer Dev-Box-Definition

Sie können eine Dev-Box-Definition löschen, wenn Sie sie nicht mehr verwenden möchten. Das Löschen einer Dev Box-Definition ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden. Dev box definitions can't be deleted if one or more dev box pools are using them.

So löschen Sie eine Dev Box-Definition in der Azure-Portal:

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie im Suchfeld dev Center ein. Wählen Sie in der Ergebnisliste Dev Centers aus.

  3. Öffnen Sie das Dev Center, aus dem Sie die Dev-Box-Definition löschen möchten, und wählen Sie dann Dev-Box-Definitionen aus.

  4. Wählen Sie die Definition des Entwicklungsfelds aus, die Sie löschen möchten, und wählen Sie dann "Löschen" aus.

    Screenshot of a selected dev box definition and the Delete button.

  5. Wählen Sie in der Warnmeldung OK aus.

    Screenshot of the warning message about deleting a dev box definition.