Registrieren Sie sich für Azure Pipelines.
Azure DevOps Services
Registrieren Sie sich für eine Azure DevOps-Organisation und Azure Pipelines, um mit der Verwaltung von CI/CD für die Bereitstellung Ihres Codes mit Hochleistungspipelines zu beginnen.
Weitere Informationen zu Azure Pipelines finden Sie unter Was ist Azure Pipelines?
Sie können sich entweder mit einem Microsoft-Konto oder einem GitHub-Konto registrieren.
Registrieren mit einem Microsoft-Konto
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich für Azure DevOps mit einem Microsoft-Konto zu registrieren.
Überprüfen Sie, ob Ihr Konto auf dem neuesten Stand ist, indem Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden.
Öffnen Sie Azure Pipelines, und wählen Sie Kostenlos starten aus.
Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an.
Um mit Azure Pipelines zu beginnen, wählen Sie Weiter aus.
Geben Sie einen Namen für Ihre Organisation ein, wählen Sie im Dropdownmenü einen Hoststandort aus, geben Sie die angezeigten Zeichen ein, und wählen Sie dann Weiter aus.
Verwenden Sie die folgende URL, um sich jederzeit bei Ihrer Organisation anzumelden: https://dev.azure.com/{yourorganization}
Sie werden jetzt aufgefordert, ein Projekt zu erstellen.
Registrieren mit einem GitHub-Konto
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich für Azure DevOps mit einem GitHub-Konto zu registrieren.
Wichtig
Wenn Ihre GitHub-E-Mail-Adresse einer azure AD-gestützten Organisation in Azure DevOps zugeordnet ist, können Sie sich nicht mit Ihrem GitHub-Konto anmelden, sondern müssen sich mit Ihrem Azure AD-Konto anmelden.
Überprüfen Sie, ob Ihr Konto auf dem neuesten Stand ist, indem Sie sich bei Ihrem GitHub-Konto anmelden.
Öffnen Sie Azure Pipelines, und wählen Sie Kostenlos mit GitHub starten aus. Wenn Sie bereits Teil einer Azure DevOps-Organisation sind, wählen Sie Kostenlos starten aus.
Geben Sie die Anmeldeinformationen Ihres GitHub-Kontos ein, und wählen Sie dann Anmelden aus.
Wählen Sie Microsoft-corp autorisieren aus.
Wählen Sie Weiter aus, um ein neues Microsoft-Konto zu erstellen, das mit Ihren GitHub-Anmeldeinformationen verknüpft ist.
Weitere Informationen zur GitHub-Authentifizierung finden Sie unter Häufig gestellte Fragen.
Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Land/Ihre Region ein.
Um mit Azure Pipelines zu beginnen, wählen Sie Weiter aus.
Geben Sie einen Namen für Ihre Organisation ein, wählen Sie im Dropdownmenü einen Hoststandort aus, geben Sie die angezeigten Zeichen ein, und wählen Sie dann Weiter aus.
Verwenden Sie die folgende URL, um sich jederzeit bei Ihrer Organisation anzumelden: https://dev.azure.com/{yourorganization}
Sie werden jetzt aufgefordert, ein Projekt zu erstellen.
Erstellen eines Projekts
Sie können öffentliche oder private Projekte erstellen. Weitere Informationen zu öffentlichen Projekten finden Sie unter Was ist ein öffentliches Projekt?.
Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt ein, wählen Sie die Sichtbarkeit aus, und geben Sie optional eine Beschreibung an. Wählen Sie dann Projekt erstellen aus.
Sonderzeichen sind im Projektnamen nicht zulässig (z. B. / : \ ~ & % ; @ ' " ? <> | # $ * } { , + = [ ]). Der Projektname kann auch nicht mit einem Unterstrich beginnen, kann nicht mit einem Punkt beginnen oder enden und muss maximal 64 Zeichen lang sein. Legen Sie ihre Projektsichtbarkeit entweder auf öffentlich oder privat fest. Die öffentliche Sichtbarkeit ermöglicht es jedem im Internet, Ihr Projekt anzuzeigen. Private Sichtbarkeit ist nur für Personen vorgesehen, denen Sie Zugriff auf Ihr Projekt gewähren.
Wenn Ihr Projekt erstellt wird und Sie sich mit einem Microsoft-Konto registriert haben, wird automatisch der Assistent zum Erstellen einer neuen Pipeline gestartet. Wenn Sie sich mit einem GitHub-Konto registriert haben, werden Sie aufgefordert, die zu verwendenden Dienste auszuwählen.
Sie können jetzt Ihre erste Pipeline erstellen oder andere Benutzer einladen , mit Ihrem Projekt zusammenzuarbeiten.
Einladen von Teammitgliedern – optional
Fügen Sie andere Personen hinzu, und laden Sie sie ein, an Ihrem Projekt zu arbeiten, indem Sie ihre E-Mail-Adresse zu Ihrer Organisation und Ihrem Projekt hinzufügen.
Wählen Sie
in Ihrem Projektwebportal das
>Organisationseinstellungen aus.
Wählen Sie Benutzer>Benutzer hinzufügen aus.
Füllen Sie das Formular aus, indem Sie die folgenden Informationen eingeben oder auswählen:
- Benutzer: Geben Sie die E-Mail-Adressen (Microsoft-Konten) oder GitHub-IDs für die Benutzer ein. Sie können mehrere E-Mail-Adressen hinzufügen, indem Sie diese durch ein Semikolon (;).
- Zugriffsebene: Weisen Sie eine der folgenden Zugriffsebenen zu:
- Basic: Weisen Sie Benutzern zu, die Zugriff auf alle Azure Pipelines-Features haben müssen. Sie können bis zu fünf Benutzern den Basiszugriff kostenlos gewähren.
- Stakeholder: Weisen Sie Benutzern den eingeschränkten Zugriff auf Features zum Anzeigen, Hinzufügen und Ändern von Arbeitselementen zu. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern den Zugriff auf Stakeholder kostenlos zuweisen.
- Visual Studio-Abonnent: Weisen Sie Benutzern zu, die bereits über ein Visual Studio-Abonnement verfügen.
- Zum Projekt hinzufügen: Wählen Sie das Projekt aus, das Sie im vorherigen Verfahren benannt haben.
- Azure DevOps-Gruppen: Wählen Sie eine der folgenden Sicherheitsgruppen aus, um die Berechtigungen festzulegen, die die Benutzer für die Auswahl von Aufgaben benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Pipelines-Ressourcen.
- Projektleser: Weisen Sie Benutzern zu, die nur schreibgeschützten Zugriff benötigen.
- Projektmitwirkende: Weisen Sie Benutzern zu, die vollständig zum Projekt beitragen.
- Projektadministratoren: Weisen Sie Benutzern zu, die Projektressourcen konfigurieren.
Hinweis
Fügen Sie E-Mail-Adressen für Microsoft-Konten und IDs für GitHub-Konten hinzu, es sei denn, Sie planen , Azure Active Directory (Azure AD) zum Authentifizieren von Benutzern und zum Steuern des Organisationszugriffs zu verwenden. Wenn ein Benutzer kein Microsoft- oder GitHub-Konto hat, bitten Sie den Benutzer, sich für ein Microsoft-Konto oder ein GitHub-Konto zu registrieren.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Hinzufügen aus, um Ihre Einladung abzuschließen.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Organisationsbenutzern für Azure DevOps Services.
Ändern der Organisations- oder Projekteinstellungen
Sie können Ihre Organisation umbenennen und löschen oder den Organisationsstandort ändern. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Sie können Ihr Projekt umbenennen oder seine Sichtbarkeit ändern. Weitere Informationen zum Verwalten von Projekten finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Verwalten von Projekten
- Umbenennen eines Projekts
- Ändern der Öffentlichen oder privaten Projektsichtbarkeit