Freigeben über


Vergleichen von Azure Event Hubs-Ebenen

In diesem Artikel werden Ebenen von Azure Event Hubs miteinander verglichen.

Hinweis

In diesem Artikel werden nur Features und Kontingente von Ebenen verglichen. Preisinformationen finden Sie unter Azure Event Hubs-Preise.

Funktionen

Die folgende Tabelle zeigt die Liste der Funktionen, die in einer bestimmten Ebene von Azure Event Hubs verfügbar (oder nicht verfügbar) sind.

Merkmal Grundlegend Norm Prämie Dediziert
Mandant Mehrere Mandanten Mehrere Mandanten Mehrinstanzenfähig mit Ressourcenisolation Exklusiver einzelner Mandant
Private Link N/V Ja Ja Ja
Kundenverwalteter Schlüssel
(Bring Your Own Key)
N/V N/V Ja Ja
Erfassung N/V Separat abgerechnet Enthalten Enthalten
Aufskalieren dynamischer Partitionen N/V N/V Ja Ja
Eingangsereignisse Bezahlung pro Million Ereignisse Bezahlung pro Million Ereignisse Enthalten Enthalten
Laufzeit-Überwachungsprotokolle N/V N/V Ja Ja
Verfügbarkeitszone Ja Ja Ja Ja
Geo-Katastrophe N/V Ja Ja Ja
IP-Firewall N/V Ja Ja Ja

Hinweis

In der Tabelle enthalten bedeutet, dass das Feature verfügbar ist und es keine separate Gebühr für die Verwendung gibt.

Kontingente

Die folgende Tabelle enthält Grenzwerte, die für „Basic“, „Standard“, „Premium“ und „Dedicated“ unterschiedlich sind.

Hinweis

Begrenzung Grundlegend Norm Prämie Dediziert
Maximale Größe der Event Hubs-Veröffentlichung 256 KB 1 MB 1 MB 1 MB
Anzahl von Consumergruppen pro Event Hub 1 20 100 1.000
Kein Grenzwert pro CU
Anzahl von Kafka-Consumergruppen pro Namespace Nicht verfügbar 1.000 1.000 1.000
Anzahl vermittelter Verbindungen pro Namespace 100 5.000 10.000 pro PU

Wenn beispielsweise der Namespace 4 PUs zugewiesen ist, beträgt der Grenzwert 40.000.
100.000 pro CU
Maximale Aufbewahrungsdauer von Ereignisdaten 1 Tag 7 Tage 90 Tage 90 Tage
Ereignisspeicher für die Aufbewahrung 84 GB pro TU 84 GB pro TU 1 TB pro PU 10 TB pro CU
Maximale Anzahl von TUs, PUs oder CUs 40 TUs 40 TUs 16 PUs 20 CUs
Anzahl von Partitionen pro Event Hub 32 32 100 pro Event Hub. Auf Namespaceebene gilt jedoch ein Grenzwert von 200 pro PU.

Wenn einem Namespace beispielsweise zwei PUs zugewiesen werden, beträgt der Grenzwert für die Gesamtanzahl von Partitionen in allen Event Hubs des Namespace 400 (2 · 200).
1.024 pro Event Hub
2.000 pro CU
Anzahl von Namespaces pro Abonnement 1.000 1.000 1.000 1.000 (50 pro CU)
Anzahl von Event Hubs pro Namespace 10 10 100 pro PU 1.000
Erfassung N/V Bezahlung pro Stunde Enthalten Enthalten
Größe des komprimierten Event Hub N/V 1 GB pro Partition 250 GB pro Partition 250 GB pro Partition
Größe der Schemaregistrierung (Namespace) in Megabytes N/V 25 100 1\.024
Anzahl von Schemagruppen in einer Schemaregistrierung oder einem Namespace N/V 1: ohne Standardgruppe 100
1 MB pro Schema
1.000
1 MB pro Schema
Anzahl von Schemaversionen in allen Schemagruppen N/V 25 1.000 10.000
Durchsatz pro Einheit Eingehend: 1 MB/s oder 1.000 Ereignisse pro Sekunde
Ausgehend: 2 MB/s oder 4.096 Ereignisse pro Sekunde
Eingehend: 1 MB/s oder 1.000 Ereignisse pro Sekunde
Ausgehend: 2 MB/s oder 4.096 Ereignisse pro Sekunde
Keine Grenzwerte pro PU * Keine Grenzwerte pro CU *

* Hängt von Faktoren wie der Ressourcenzuordnung, der Anzahl von Partitionen und dem Speicherplatz ab.

Hinweis

Sie können Ereignisse einzeln oder als Batch veröffentlichen. Der Veröffentlichungsgrenzwert gilt (je nach SKU) unabhängig davon, ob es sich um ein einzelnes Ereignis oder um einen Batch handelt. Das Veröffentlichen von Ereignissen, die größer als der maximale Schwellenwert sind, wird abgelehnt.

Informationen zu den Preisen für jede Stufe finden Sie unter Azure Event Hubs-Preise.