Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird die Zuverlässigkeitsunterstützung in Azure App Service beschrieben, die die intraregionale Resilienz über Verfügbarkeitszonen und Bereitstellungen mit mehreren Regionen abdeckt.
Zuverlässigkeit ist eine gemeinsame Verantwortung zwischen Ihnen und Microsoft. Mit diesem Leitfaden können Sie ermitteln, welche Zuverlässigkeitsoptionen Ihre spezifischen Geschäftsziele und Uptime-Ziele erfüllen.
App Service ist ein HTTP-basierter Dienst zum Hosten von Webanwendungen, REST-APIs und mobilen Back-Ends. Der App-Dienst ist in Microsoft Azure integriert, um Sicherheit, Lastenausgleich, automatische Skalierung und automatisierte Verwaltung für Anwendungen bereitzustellen. Informationen dazu, wie App Service die Zuverlässigkeit und Resilienz Ihrer Anwendungsauslastung stärken kann, finden Sie in der App Service-Übersicht.
Wenn Sie App Service bereitstellen, können Sie mehrere Instanzen in einem App Service-Plan bereitstellen. Dieser Plan stellt die Compute-Worker dar, die Ihren Anwendungscode ausführen. Die Plattform bemüht sich um die Bereitstellung der Instanzen über verschiedene Fehlerdomänen hinweg, verteilt jedoch nicht automatisch die Instanzen über Verfügbarkeitszonen.
Bereitstellungsempfehlungen für die Produktion
Verwenden Sie Premium v3/v4 App Service-Pläne.
Aktivieren Sie Zonenredundanz. Um die Anforderungen für die Aktivierung von Zonenredundanz anzuzeigen, wechseln Sie zu den Supportanforderungen der Verfügbarkeitszone.
Aktivieren Sie Zonenredundanz, was erfordert, dass Ihr App Service-Plan mindestens zwei Instanzen verwendet.
Vorübergehende Fehler
Vorübergehende Fehler sind kurze, zeitweilige Fehler in Komponenten. Sie treten häufig in einer verteilten Umgebung wie der Cloud auf und sind ein normaler Bestandteil von Vorgängen. Vorübergehende Fehler korrigieren sich nach kurzer Zeit. Es ist wichtig, dass Ihre Anwendungen vorübergehende Fehler behandeln. Dies geschieht in der Regel durch Wiederholen betroffener Anforderungen.
Alle in der Cloud gehosteten Anwendungen sollten die Anleitung zur vorübergehenden Fehlerbehandlung von Azure befolgen, wenn sie mit cloudgehosteten APIs, Datenbanken und anderen Komponenten kommunizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen zum Umgang mit vorübergehenden Fehlern.
Von Microsoft bereitgestellte SDKs behandeln in der Regel vorübergehende Fehler. Da Sie Ihre eigenen Anwendungen auf App Service hosten, sollten Sie berücksichtigen, wie Sie vorübergehende Fehler vermeiden:
Bereitstellen mehrerer Instanzen in Ihrem Plan. Der App-Dienst führt automatisierte Updates und andere Wartungsarten für Instanzen in Ihrem Plan aus. Wenn eine Instanz fehlerhaft wird, kann der Dienst diese Instanz automatisch durch eine neue fehlerfreie Instanz ersetzen. Während des Ersetzungsprozesses kann es einen kurzen Zeitraum geben, in dem die vorherige Instanz nicht verfügbar ist und eine neue Instanz nicht für den Datenverkehr bereit ist. Sie können diese Auswirkungen mindern, indem Sie mehrere Instanzen Ihres App Service-Plans bereitstellen.
Verwenden Sie Bereitstellungsslots. Bereitstellungsplätze für App-Dienste ermöglichen Bereitstellungen ohne Ausfallzeiten Ihrer Anwendungen. Verwenden Sie Bereitstellungsplätze, um die Auswirkungen von Bereitstellungen und Konfigurationsänderungen für Ihre Benutzer zu minimieren. Durch die Verwendung von Bereitstellungsplätzen wird auch die Wahrscheinlichkeit reduziert, dass Ihre Anwendung neu gestartet wird. Durch den Neustart der Anwendung tritt ein vorübergehender Fehler auf.
Vermeiden Sie die Skalierung nach oben oder nach unten. Die Skalierung nach oben und unten erfordert eine Änderung der CPU, des Arbeitsspeichers und anderer Ressourcen, die jeder Instanz zugeordnet sind. Scale-up- und Scale-Down-Vorgänge können einen Anwendungsneustart auslösen. Anstatt nach oben oder unten zu skalieren, wählen Sie eine Ebene und eine Instanzgröße aus, die Ihren Leistungsanforderungen unter typischen Lastbedingungen entspricht. Sie können horizontal skalieren und verkleinern, indem Sie Instanzen dynamisch hinzufügen und entfernen, um Änderungen des Verkehrsaufkommens zu bewältigen.
Unterstützung für Verfügbarkeitszonen
Verfügbarkeitszonen sind physisch getrennte Gruppen von Rechenzentren innerhalb jeder Azure-Region. Wenn eine Zone ausfällt, erfolgt ein Failover der Dienste zu einer der verbleibenden Zonen.
Der App-Dienst kann als zonenredundant konfiguriert werden, was bedeutet, dass Ihre Ressourcen über mehrere Verfügbarkeitszonen verteilt werden. Die Verteilung über mehrere Zonen hilft Ihren Produktionsarbeitslasten, Resilienz und Zuverlässigkeit zu erzielen. Wenn Sie Zonenredundanz in App Service-Plänen konfigurieren, werden alle Apps, die den Plan verwenden, zonenredundant gemacht.
Die Instanzverteilung in einer zonenredundanten Bereitstellung folgt bestimmten Regeln. Diese Regeln gelten weiterhin, wenn die App skaliert und wieder verkleinert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen.
Regionsunterstützung
Zonenredundante App Service-Pläne können in jeder Region bereitgestellt werden, die Verfügbarkeitszonen unterstützt.
Informationen dazu, welche Regionen Verfügbarkeitszonen für App Service-Umgebung v3 unterstützen, finden Sie unter Regionen.
Anforderungen
Sie müssen die Premium v2-4-Plantypen verwenden. Um weitere Informationen anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Sie oben auf dieser Seite die entsprechende Stufe auswählen.
Sie müssen die Plantypen Premium v2-4 oder Isolated v2 verwenden und mindestens zwei Instanzen des Plans haben.
Verfügbarkeitszonen werden nur für neuere App Service-Skalierungseinheiten unterstützt. Auch wenn Sie eine der unterstützten Regionen verwenden, wenn Verfügbarkeitszonen für die verwendete Skalierungseinheit nicht unterstützt werden, wird beim Erstellen eines zonenredundanten App Service-Plans eine Fehlermeldung angezeigt.
Die Skalierungseinheit, der Sie zugewiesen sind, basiert auf der Ressourcengruppe, für die Sie einen App Service-Plan bereitstellen. Um sicherzustellen, dass Ihre Workloads in einer Skalierungseinheit landen, die Verfügbarkeitszonen unterstützt, müssen Sie möglicherweise eine neue Ressourcengruppe erstellen und einen neuen App Service-Plan und eine App Service-App innerhalb der neuen Ressourcengruppe erstellen.
Um festzustellen, ob sich Ihr App Service-Plan auf einem Stempel befindet, der Verfügbarkeitszonen unterstützt, überprüfen Sie die
maximumNumberOfZones
Eigenschaft für den App Service-Plan. Wenn der Wert größer als ein Wert ist, unterstützt Ihr Stempel Zonen und Sie können Zonenredundanz für den Plan aktivieren. Wenn der Wert gleich einem ist, unterstützt Ihre Skalierungseinheit keine Verfügbarkeitszonen und Sie müssen einen neuen Plan bereitstellen, um Zonenredundanz zu aktivieren.az appservice plan show -n <app-service-plan-name> -g <resource-group-name> --query properties.maximumNumberOfZones
Sie müssen mindestens zwei Instanzen in Ihrem Plans bereitstellen.
Überlegungen
Während eines Ausfalls der Verfügbarkeitszone sind einige Aspekte des Azure App Service möglicherweise betroffen, obwohl die Anwendung weiterhin Datenverkehr bereitstellt. Diese Verhaltensweisen umfassen Skalierung von App Service-Plänen, Anwendungserstellung, Anwendungskonfiguration und Anwendungsveröffentlichung.
Wenn Sie Zonenredundanz für Ihren App Service-Plan aktivieren, verbessern Sie auch Ihre Resilienz für Updates, die von der App Service-Plattform bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zuverlässigkeit während der Wartung.
Die Instanzverteilung in einer zonenredundanten Bereitstellung folgt bestimmten Regeln. Diese Regeln gelten weiterhin, wenn die App skaliert, indem sie hinein- oder heraus skaliert.
Mindestinstanzen: Ihr App Service-Plan muss mindestens zwei Instanzen für Zonenredundanz aufweisen.
Maximale Verfügbarkeitszonen, die von Ihrem Plan unterstützt werden: Azure bestimmt die Anzahl der Verfügbarkeitszonen, die Ihr Plan verwenden kann. Informationen zum Anzeigen der Anzahl von Verfügbarkeitszonen, die Ihr Plan verwenden kann, finden Sie in der Eigenschaft maximumNumberOfZones im App Service-Plan. Dies ist eine schreibgeschützte Eigenschaft. Wenn dieser Wert gleich 1 ist, unterstützt Ihr App Service-Plan keine Zonenredundanz. Wenn der Wert "maximumNumberOfZones " größer als 1 ist, kann Ihr App Service-Plan für Zonenredundanz konfiguriert werden.
az appservice plan show -n <app-service-plan-name> -g <resource-group-name> --query properties.maximumNumberOfZones
Instanzverteilung: Wenn Zonenredundanz aktiviert ist, werden Planinstanzen automatisch über mehrere Verfügbarkeitszonen verteilt. Die Verteilung basiert auf den folgenden Regeln:
- Die Instanzen werden gleichmäßig verteilt, wenn Sie eine Kapazität (Anzahl von Instanzen) größer als maximumNumberOfZones angeben und die Anzahl der Instanzen durch maximumNumberOfZones divisierbar ist.
- Alle verbleibenden Instanzen werden über die verbleibenden Zonen verteilt.
- Wenn die App Service-Plattform Instanzen für einen zonenredundanten App Service-Plan zuweist, wird der Leistungszonenausgleich verwendet, den die zugrunde liegenden Skalierungssätze für virtuelle Azure-Computer bereitstellen. Ein App Service-Plan ist ausgeglichen, wenn jede Zone dieselbe Anzahl von virtuellen Computern hat oder die Zahl der virtuellen Computer sich von allen anderen Zonen um höchstens einen virtuellen Computer unterscheidet. Weitere Informationen finden Sie unter Zonenausgleich.
Platzierung der physischen Zone: Sie können die physische Verfügbarkeitszone anzeigen, die für jede Ihrer App Service-Planinstanzen verwendet wird. Verwenden Sie die REST-API, die den
physicalZone
Wert für jede Instanz zurückgibt.az rest --method get --url https://management.azure.com/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroup}/providers/Microsoft.Web/sites/{appName}/instances?api-version=2024-04-01
Bei App Service-Plänen, die nicht als zonenredundant konfiguriert sind, sind die zugrunde liegenden VM-Instanzen nicht widerstandsfähig gegen Verfügbarkeitszonenfehler. Sie können während eines Stromausfalls in jeder Zone in dieser Region von einem Stromausfall betroffen sein.
Kosten
Wenn Sie App Service Premium v2-v4-Pläne verwenden, gibt es keine zusätzlichen Kosten für die Aktivierung von Verfügbarkeitszonen, solange Sie zwei oder mehr Instanzen in Ihrem App Service-Plan haben. Ihre Abrechnung erfolgt basierend auf dem SKU Ihres App-Service-Plans, der von Ihnen vorgegebenen Kapazität sowie allen Instanzen, auf die Sie entsprechend Ihrer Kriterien für die automatische Skalierung skalieren.
Wenn Sie Verfügbarkeitszonen aktivieren, aber eine Kapazität von weniger als zwei angeben, erzwingt die Plattform eine Mindestinstanzanzahl von zwei. Die Plattform berechnet Sie für diese beiden Instanzen.
Wenn Sie den App Service Isolated v2-Plan verwenden, gibt es keine zusätzlichen Kosten für die Aktivierung von Verfügbarkeitszonen, solange Sie zwei oder mehr Instanzen in Ihrem App Service-Plan haben. Die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage der SKU Ihres App Service-Plans, der von Ihnen angegebenen Kapazität und der Instanzen, die Sie auf der Grundlage Ihrer Kriterien für die Autoskalierung skalieren.
Wenn Sie Verfügbarkeitszonen aktivieren, aber eine Kapazität von weniger als zwei angeben, erzwingt die Plattform eine Mindestinstanzanzahl von zwei. Die Plattform berechnet Sie für diese beiden Instanzen.
Konfigurieren der Unterstützung von Verfügbarkeitszonen
Um einen neuen zonenredundanten App Service-Plan bereitzustellen, müssen Sie die Premium v2-4-Plantypen verwenden. Um weitere Informationen anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Sie oben auf dieser Seite die entsprechende Stufe auswählen.
Erstellen Sie einen neuen App Service-Plan mit Zonenredundanz. Um einen neuen redundanten App Service-Plan für die Zone bereitzustellen, wählen Sie die Option "Zone redundant " aus, wenn Sie den Plan im Azure-Portal bereitstellen oder die App Service-Planeigenschaft
zoneRedundant
true
auf den Azure CLI-Befehl, den Azure PowerShell-Befehl, die Bicep-Datei oder die Azure Resource Manager-Vorlage festlegen:az appservice plan create -g MyResourceGroup -n MyPlan --zone-redundant --number-of-workers 2 --sku P1V3
Hinweis
Wenn Sie die Azure CLI zum Ändern der
zone-redundant
Eigenschaft verwenden, müssen Sie die--number-of-workers
Eigenschaft angeben, bei der es sich um die Anzahl der Instanzen handelt, und eine Kapazität größer oder gleich 2 verwenden.Migrieren Sie einen vorhandenen App Service-Plan zu Zonenredundanz. Wenn Sie über einen vorhandenen App Service-Plan verfügen, der Zonenredundanz unterstützt (die maximal verfügbaren Zonen sind größer als 1), können Sie Zonenredundanz aktivieren, indem Sie die Eigenschaft
zoneRedundant
destrue
App Service-Plans auf die Azure CLI, Ihre Bicep-Datei oder Ihre Resource Manager-Vorlage festlegen:az appservice plan update -g <resource group name> -n <app service plan name> --set zoneRedundant=true sku.capacity=2
Hinweis
Wenn Sie die Azure CLI zum Ändern der
zoneRedundant
Eigenschaft verwenden, müssen Sie diesku.capacity
Eigenschaft angeben, bei der es sich um die Anzahl der Instanzen handelt, und eine Kapazität größer oder gleich 2 verwenden.Wenn Sie sich in einem Plan oder einer Kategorie befinden, die keine Verfügbarkeitszonen unterstützt, müssen Sie einen neuen App Service-Plan in einer neuen Ressourcengruppe erstellen, damit Sie Zugang zur App-Service-Plattform erhalten, die Zonen unterstützt.
Hinweis
Das Ändern des Zonenredundanzstatus eines App Service Plans erfolgt nahezu sofort. Während des Prozesses treten keine Ausfallzeiten oder Leistungsprobleme auf.
Zonenredundanz deaktivieren. Um die Zonenredundanz zu deaktivieren, legen Sie die App Service-Planeigenschaft auf
zoneRedundant
fest oder verwenden Sie die Azure CLI:false
az appservice plan update -g <resource group name> -n <app service plan name> --set zoneRedundant=false sku.capacity=1
Hinweis
Wenn Sie die Azure CLI zum Deaktivieren der
zoneRedundant
Eigenschaft verwenden, sollten Sie diesku.capacity
Eigenschaft angeben, andernfalls wird der Standardwert auf 1 festgelegt.
Erstellen Sie einen neuen App Service-Plan mit Zonenredundanz.
Wenn Sie nicht über eine bereits vorhandene zonenredundante App Service-Umgebung verfügen, stellen Sie eine neue zonenredundante App Service-Umgebung bereit. Weitere Informationen zum Erstellen einer App-Dienstumgebung finden Sie unter Erstellen einer App-Dienstumgebung.
Um den App Service-Plan im Azure-Portal zu erstellen, wählen Sie "Zone redundant" aus. Um den Plan mithilfe eines Azure CLI-Befehls, eines Azure PowerShell-Befehls, einer Bicep-Datei oder einer Ressourcen-Manager-Vorlage zu erstellen, legen Sie die
zoneRedundant
-Eigenschaft des App Service-Plans auftrue
fest, wie im folgenden Beispielcode gezeigt:
az appservice plan create -g MyResourceGroup -n MyPlan --app-service-environment MyAse --zone-redundant --number-of-workers 2 --sku I1V2
Hinweis
Wenn Sie die Azure CLI zum Ändern der
zoneRedundant
Eigenschaft verwenden, müssen Sie dienumber-of-workers
Eigenschaft angeben, bei der es sich um die Anzahl der Instanzen handelt, und eine Kapazität größer oder gleich 2 verwenden.Migrieren eines vorhandenen App Service-Plans zur Zonenredundanz Wenn Sie über einen vorhandenen App Service Environment oder isolierten v2 App Service-Plan verfügen, der Zonenredundanz unterstützt, können Sie jederzeit Zonenredundanz aktivieren. Um Zonenredundanz für die App Service-Umgebung zu aktivieren, legen Sie die
zoneRedundant
-Eigenschaft auftrue
fest oder verwenden Sie die Azure CLI:az resource update --ids /subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroup}/providers/Microsoft.Web/hostingEnvironments/{aseName} --set properties.zoneRedundant=true
Hinweis
Wenn Sie den Zonenredundanzstatus der App-Dienstumgebung ändern, initiieren Sie ein Upgrade, das bis zu 12 bis 24 Stunden dauert. Während des Upgradevorgangs treten keine Ausfallzeiten oder Leistungsprobleme auf.
Bei isolierten v2 App Service-Plänen können die App Service-Pläne zonenredundant gemacht werden, wenn die App Service-Umgebung zonenredundant ist. Jeder App Service-Plan verfügt über eine eigene, unabhängige Zonenredundanzeinstellung, was bedeutet, dass Sie eine Mischung aus redundanten Zonen- und nicht zonenfreien Plänen in einer App Service-Umgebung haben können. Um Zonenredundanz für einen isolierten v2 App Service-Plan zu aktivieren, legen Sie die Eigenschaft des
zoneRedundant
App Service-Plans auftrue
fest oder nutzen Sie die Azure CLI.az appservice plan update -g <resource group name> -n <app service plan name> --set zoneRedundant=true sku.capacity=2
Hinweis
Wenn Sie die Azure CLI zum Ändern der
zoneRedundant
Eigenschaft verwenden, müssen Sie diesku.capacity
Eigenschaft angeben, bei der es sich um die Anzahl der Instanzen handelt, und eine Kapazität größer oder gleich 2 verwenden.Zonenredundanz deaktivieren. Um Zonenredundanz zu deaktivieren, können Sie die Eigenschaft des App Service-Plans oder der App Service-Umgebung
zoneRedundant
auffalse
festlegen oder die Azure CLI verwenden.az resource update --ids /subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroup}/providers/Microsoft.Web/hostingEnvironments/{aseName} --set properties.zoneRedundant=false az appservice plan update -g <resource group name> -n <app service plan name> --set zoneRedundant=false sku.capacity=1
Hinweis
Wenn Sie die Azure CLI zum Deaktivieren der
zoneRedundant
Eigenschaft verwenden, sollten Sie diesku.capacity
Eigenschaft angeben, andernfalls wird der Standardwert auf 1 festgelegt.
Kapazitätsplanung und -verwaltung
Um auf einen Fehler in der Verfügbarkeitszone vorbereitet zu sein, sollten Sie die Kapazität Ihres App Service-Plans überprovisionieren. Die Überbereitstellung ermöglicht es der Lösung, einen gewissen Kapazitätsverlust zu tolerieren und weiterhin ohne beeinträchtigte Leistung zu funktionieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Kapazität mit Überbereitstellung.
Normalbetrieb
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, was Sie erwarten müssen, wenn App Service-Pläne für Zonenredundanz konfiguriert sind und alle Verfügbarkeitszonen betriebsbereit sind:
Datenverkehrsrouting zwischen Zonen: Während normaler Vorgänge wird der Datenverkehr zwischen allen verfügbaren App Service-Planinstanzen über alle Verfügbarkeitszonen geleitet.
Datenreplikation zwischen Zonen: Bei normalen Vorgängen wird jeder im Dateisystem Ihrer Anwendung gespeicherte Zustand in zonenredundanten Speicher gespeichert und synchron zwischen Verfügbarkeitszonen repliziert.
Zonenausfall
Während eines Ausfalls der Verfügbarkeitszone sind einige Aspekte des Azure App Service möglicherweise betroffen, obwohl die Anwendung weiterhin Datenverkehr bereitstellt. Diese Verhaltensweisen umfassen Skalierung von App Service-Plänen, Anwendungserstellung, Anwendungskonfiguration und Anwendungsveröffentlichung.
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, was Sie erwarten müssen, wenn App Service-Pläne für Zonenredundanz konfiguriert sind und eine oder mehrere Verfügbarkeitszonen nicht verfügbar sind:
Erkennung und Reaktion: Die App Service-Plattform erkennt automatisch Fehler in einer Verfügbarkeitszone und initiiert eine Antwort. Es ist kein manueller Eingriff erforderlich, um ein Zonenfailover zu initiieren.
Aktive Anforderungen: Wenn eine Verfügbarkeitszone nicht verfügbar ist, werden alle laufenden Anforderungen, die mit einer App Service-Planinstanz in der fehlerhaften Verfügbarkeitszone verbunden sind, beendet. Sie müssen wiederholt werden.
Datenverkehrsumleitung: Wenn eine Zone nicht verfügbar ist, erkennt Der App-Dienst die verlorenen Instanzen aus dieser Zone und versucht automatisch, neue Ersatzinstanzen zu finden. Sobald er Ersetzungen findet, verteilt es den Datenverkehr nach Bedarf über die neuen Instanzen.
Wenn die automatische Skalierung konfiguriert ist und ermittelt, dass weitere Instanzen erforderlich sind, stellt sie eine Anforderung an App Service aus, um diese Instanzen hinzuzufügen. Das Verhalten der Autoskalierung funktioniert unabhängig vom App Service-Plattformverhalten. Dies bedeutet, dass die Spezifikation für die Instanzenanzahl kein Vielfaches von zwei sein muss. Weitere Informationen finden Sie unter Skalieren einer App in App Service und Übersicht über das Autoscaling.
Wichtig
Es gibt keine Garantie dafür, dass Anforderungen nach mehr Instanzen in einem Szenario mit Zonenausfall erfolgreich sind. Das Nachfüllen verlorener Instanzen erfolgt nach bestem Bemühen. Wenn Sie eine garantierte Kapazität benötigen, wenn eine Verfügbarkeitszone verloren geht, sollten Sie Ihre App Service-Pläne erstellen und konfigurieren, um den Verlust einer Zone zu berücksichtigen. Sie können dies erreichen, indem Sie die Kapazität Ihres App Service-Plans überdimensionieren.
Nichtruntime-Verhalten: Anwendungen, die in einem zonenredundanten App Service-Plan bereitgestellt werden, werden weiterhin ausgeführt und bedient den Datenverkehr auch dann, wenn eine Verfügbarkeitszone einen Ausfall erlebt. Während eines Ausfalls einer Verfügbarkeitszone können jedoch Verhaltensweisen, die nicht mit der Laufzeit verbunden sind, beeinträchtigt werden. Diese Verhaltensweisen umfassen Skalierung von App Service-Plänen, Anwendungserstellung, Anwendungskonfiguration und Anwendungsveröffentlichung.
Failback
Wenn die Verfügbarkeitszone wiederhergestellt wird, erstellt App Service automatisch Instanzen in der wiederhergestellten Verfügbarkeitszone, entfernt alle temporären Instanzen, die in den anderen Verfügbarkeitszonen erstellt wurden, und leitet den Datenverkehr wie gewohnt zwischen Ihren Instanzen weiter.
Testen auf Zonenfehler
Die App Service-Plattform verwaltet Datenverkehrsrouting, Failover und Failback für zonenredundante App Service-Pläne. Da dieses Feature vollständig verwaltet ist, müssen Sie die Ausfallprozesse für Verfügbarkeitszonen weder einleiten noch überprüfen.
Unterstützung für mehrere Regionen
Der App-Dienst ist ein Einzelregionsdienst. Wenn die Region nicht verfügbar ist, ist Ihre Anwendung ebenfalls nicht verfügbar.
Alternative Ansätze für mehrere Regionen
Um das Risiko eines Ausfalls einer Region zu verringern, der sich auf Ihre Anwendung auswirkt, stellen Sie sie in mehreren Regionen bereit. Die folgenden Schritte tragen zur Stärkung der Resilienz bei:
- Stellen Sie Ihre Anwendung für die Instanzen in den einzelnen Regionen bereit.
- Konfigurieren sie Lastenausgleichs- und Failoverrichtlinien.
- Replizieren Sie Ihre Daten über Regionen hinweg, damit Sie den letzten Anwendungszustand wiederherstellen können.
Die folgenden Ressourcen beziehen sich auf diesen Ansatz:
Ein Beispielansatz, der diese Architektur veranschaulicht, finden Sie unter " Unternehmensbereitstellung mit hoher Verfügbarkeit" mithilfe der App Service-Umgebung.
Datensicherungen
Wenn Sie die Standardebene oder höher verwenden, können Sie Ihre App Service-App mithilfe der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen von App Service in einer Datei sichern.
Diese Funktion ist nützlich, wenn es schwierig ist, Ihren Code neu zu verteilen, oder wenn Sie den Status auf der Festplatte speichern. Für die meisten Lösungen sollten Sie sich nicht ausschließlich auf Sicherungen verlassen. Verwenden Sie stattdessen die in diesem Handbuch beschriebenen anderen Funktionen, um Ihre Resilienzanforderungen zu unterstützen. Sicherungen schützen jedoch vor einigen Risiken, die andere Ansätze nicht vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen Ihrer App im App-Dienst.
Zuverlässigkeit während der Wartung
Azure App Service führt regelmäßige Dienstupgrades sowie andere Wartungsarten durch. Um sicherzustellen, dass Ihre erwartete Kapazität während eines Upgrades verfügbar ist, fügt die Plattform während des Upgradevorgangs automatisch zusätzliche Instanzen des App Service-Plans hinzu.
Aktivieren Sie Zonenredundanz. Wenn Sie Zonenredundanz für Ihren App Service-Plan aktivieren, verbessern Sie auch Ihre Resilienz für Updates, die von der App Service-Plattform bereitgestellt werden. Updatedomänen bestehen aus Sammlungen virtueller Computer (VMs), die zum Zeitpunkt eines Updates offline geschaltet werden. Updatedomänen sind an Verfügbarkeitszonen gebunden. Wenn Sie mehrere Instanzen in Ihrem App Service-Plan bereitstellen und Zonenredundanz für Ihren Plan aktivieren, wird beim Upgrade eine zusätzliche Resilienzschicht hinzugefügt, wenn eine Instanz oder Zone ungesund wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Routine geplante Wartung für Azure App Service.
Passen Sie den Upgradezyklus an. Sie können den Upgradezyklus für eine App-Dienstumgebung anpassen. Wenn Sie die Auswirkungen von Upgrades auf Ihre Workload überprüfen müssen, sollten Sie manuelle Upgrades aktivieren, damit Sie eine Überprüfung und Tests für eine Nichtproduktionsinstanz durchführen können, bevor die Änderung für Ihre Produktionsinstanz bereitgestellt wird.
Weitere Informationen zu Wartungseinstellungen finden Sie unter "Upgradeeinstellung für die geplante Wartung der App-Dienstumgebung".
Service-Level-Agreement (SLA)
Der Service level agreement (SLA) für App Service beschreibt die erwartete Verfügbarkeit des Diensts und die Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um diese Verfügbarkeitserwartungen zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter SLAs für Onlinedienste.
Wenn Sie einen zonenredundanten App Service-Plan bereitstellen, erhöht sich der im SLA definierte Verfügbarkeitsprozentsatz.