Weiter zum Hauptinhalt

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.

Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.

Microsoft Edge herunterladen Weitere Informationen zu Internet Explorer und Microsoft Edge
Auf Englisch lesen

Freigeben über

Facebook x.com LinkedIn E-Mail

Dokumentation zu Azure Route Server

Hier erfahren Sie, wie Sie Azure Route Server verwenden, um das dynamische Routing zwischen Ihren virtuellen Netzwerkgeräten und Ihrem virtuellen Netzwerk zu vereinfachen.

Informationen zu Azure Route Server

Übersicht

  • Was ist Azure Route Server?

Training

  • Einführung in Azure Route Server

Erste Schritte

Schnellstart

  • Erstellen einer Route Server-Instanz – Portal
  • Erstellen einer Route Server-Instanz – PowerShell
  • Erstellen einer Route Server-Instanz – CLI
  • Erstellen einer Route Server-Instanz – ARM

Tutorial

  • Erstellen und Peering eines Route-Servers mit NVA

Informationen zur Route Server-Architektur

Architektur

  • Aktualisieren von Routingtabellen mithilfe von Azure Route Server

Verwalten von Features und Optionen

Konzept

  • Route Server mit ExpressRoute- und VPN-Gateways
  • Pfadauswahl mit Route Server

Entwurf

Konzept

  • Dual-Homed-Netzwerk mit Route Server
  • Netzwerk mit mehreren Regionen mit Route Server
  • Anycast-Routing mit Route Server
  • Standardeinfügung von Routen in Spoke-VNets
  • Routingpräferenz

Problembehandlung

Schrittanleitung

  • Beheben von Problemen mit Azure Route Server
  • Überwachen von Route Server

Verweis

Referenz

  • Azure PowerShell
  • Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI)
  • Häufig gestellte Fragen zu Route Server

Netzwerkgrundlage

Erste Schritte

  • Netzwerkgrundlage

Übersicht

  • Was ist Azure Virtual Network?
  • Was ist Azure Bastion?
  • Azure DNS – Übersicht
de-de
Ihre Datenschutzoptionen
  • AI Disclaimer
  • Frühere Versionen
  • Blog
  • Mitwirken
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Marken
  • © Microsoft 2025