Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält eine Übersicht über die Datenübertragungslösungen, wenn Sie Daten regelmäßig übertragen. Regelmäßige Datenübertragung über das Netzwerk kann in regelmäßigen Intervallen oder kontinuierlicher Datenverschiebung als wiederkehrende Daten kategorisiert werden. Der Artikel beschreibt auch die empfohlenen Datenübertragungsoptionen und die entsprechende Schlüsselfunktionsmatrix für dieses Szenario.
Um eine Übersicht über alle verfügbaren Datenübertragungsoptionen zu verstehen, wechseln Sie zu "Auswählen einer Azure-Datenübertragungslösung".
Empfohlene Optionen
Die empfohlenen Optionen für die regelmäßige Datenübertragung lassen sich in zwei Kategorien einteilen, je nachdem, ob es sich um eine wiederkehrende oder kontinuierliche Übertragung handelt.
Skript-/programmgesteuerte Tools – Verwenden Sie für die Datenübertragung, die in regelmäßigen Abständen erfolgt, die skriptgesteuerten und programmgesteuerten Tools wie AzCopy und Azure Storage-REST-APIs. Diese Tools sind für IT-Profis und Entwickler geeignet.
- AzCopy – Verwenden Sie dieses Befehlszeilentool, um Daten einfach in Azure Blobs, Dateien und Tabellenspeicher mit optimaler Leistung zu kopieren. AzCopy unterstützt die gleichzeitige Ausführung und Parallelverarbeitung sowie die Möglichkeit, unterbrochene Kopiervorgänge fortzusetzen.
- Azure Storage-REST-APIs/SDKs – Beim Erstellen einer Anwendung können Sie die Anwendung mit Azure Storage-REST-APIs entwickeln und die in mehreren Sprachen angebotenen Azure-SDKs verwenden. Die REST-APIs können auch die Azure Storage Data Movement Library nutzen, die speziell für das leistungsstarke Kopieren von Daten in und aus Azure entwickelt wurde.
Kontinuierliche Datenaufnahmetools – Für kontinuierliche, fortlaufende Datenaufnahme können Sie eine der folgenden Optionen auswählen.
- Objektreplikation – Objektreplikation kopiert asynchron Blockblobs zwischen Containern in einem Quell- und Zielspeicherkonto. Verwenden Sie die Objektreplikation als Lösung, um Container in zwei verschiedenen Speicherkonten synchron zu halten.
- Azure Data Factory – Data Factory sollte verwendet werden, um einen Übertragungsvorgang zu skalieren und wenn Orchestrierung sowie Überwachungsfunktionen in Unternehmensqualität erforderlich sind. Verwenden Sie Azure Data Factory, um eine Cloudpipeline einzurichten, die regelmäßig Dateien zwischen mehreren Azure-Diensten, lokal oder einer Kombination aus beidem überträgt. Mit Azure Data Factory können Sie datengesteuerte Workflows orchestrieren, die Daten aus unterschiedlichen Datenspeichern erfassen, und die Datenverschiebung und Datentransformation automatisieren.
- Azure Data Box-Familie für Onlineübertragungen – Data Box Edge und Data Box Gateway sind Onlinenetzwerkgeräte, die Daten in Azure verschieben und aus Azure heraus verschieben können. Data Box Edge verwendet KI-fähiges (künstliche Intelligenz) Edge-Compute, um Daten vor dem Hochladen zu vorzuverarbeiten. Data Box Gateway ist eine virtuelle Version des Geräts mit den gleichen Datenübertragungsfunktionen.
Data Box Online Transfer Device oder Azure Data Factory werden von IT-Experten eingerichtet und können die Datenübertragung transparent automatisieren.
Vergleich der wichtigsten Funktionen
In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede der Schlüsselfunktionen zusammengefasst.
Skriptgesteuerte/programmgesteuerte Netzwerkdatenübertragung
Fähigkeit | AzCopy | Table Storage REST-APIs |
---|---|---|
Formfaktor | Befehlszeilentool von Microsoft | Kunden entwickeln sich für Storage REST-APIs mit Azure-Clientbibliotheken |
Erstmaliges einmaliges Setup | Wenig | Moderater, variabler Entwicklungsaufwand |
Datenformat | Azure-Blobs, Azure Files, Azure Tables | Azure-Blobs, Azure Files, Azure Tables |
Leistung | Bereits optimiert | Optimieren während der Entwicklung |
Preisgestaltung | Kostenlos, Gebühren für Datenerfassung fallen an | Kostenlos, Gebühren für Datenerfassung fallen an |
Kontinuierliche Datenaufnahme über das Netzwerk
Merkmal | Datenbox-Gateway | Data Box Edge | Azure Data Factory |
---|---|---|---|
Formfaktor | Virtuelles Gerät | Physisches Gerät | Dienst im Azure-Portal, lokaler Agent |
Gerätetechnik | Ihr Hypervisor | Bereitgestellt von Microsoft | NA |
Anfänglicher Einrichtungsaufwand | Niedrig (<30 Minuten.) | Moderat (~paar Stunden) | Groß (~Tage) |
Datenformat | Azure-Blobs, Azure Files | Azure-Blobs, Azure Files | Unterstützt mehr als 70 Datenconnectors für Datenspeicher und Formate |
Datenvorbearbeitung | Nein | Ja, über edge compute | Ja |
Lokaler Cache (zum Speichern lokaler Daten) |
Ja | Ja | Nein |
Übertragung von anderen Clouds | Nein | Nein | Ja |
Preisgestaltung | Preise | Preise | Preise |