Freigeben über


Konzepte für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung in Azure Virtual Desktop

Viele Benutzer arbeiten jetzt remote, sodass Organisationen Lösungen mit Hoher Verfügbarkeit, schneller Bereitstellung und geringeren Kosten benötigen. Benutzer benötigen außerdem eine Remotearbeitsumgebung mit garantierter Verfügbarkeit und Resilienz, die ihnen auch bei Notfalls den Zugriff auf ihre Ressourcen ermöglicht.

Um Systemausfälle oder Ausfallzeiten zu vermeiden, müssen alle Systeme und Komponenten in Ihrer Azure Virtual Desktop-Bereitstellung fehlertolerant sein. Fehlertoleranz ist, wenn Sie über eine doppelte Konfiguration oder ein System in einer anderen Azure-Region verfügen, die während eines Ausfalls die Standard Konfiguration übernimmt. Diese sekundäre Konfiguration oder das sekundäre System verringert die Auswirkungen eines lokalisierten Ausfalls. Es gibt viele Möglichkeiten zum Einrichten der Fehlertoleranz, aber dieser Artikel konzentriert sich auf die methoden, die derzeit in Azure für den Umgang mit Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung (BCDR) verfügbar sind.

Die Verantwortung für Komponenten, aus denen Azure Virtual Desktop besteht, wird zwischen den Von Microsoft verwalteten Komponenten und den Komponenten aufgeteilt, die kundenseitig oder vom Partner verwaltet werden.

Die folgenden Komponenten werden vom Kunden oder vom Partner verwaltet:

  • Sitzungshost-VMs
  • Profilverwaltung, in der Regel mit FSLogix
  • Anwendungen
  • Benutzerdaten
  • Benutzeridentitäten

Weitere Informationen zu den von Microsoft verwalteten Komponenten und deren Ausfallsicherheit finden Sie unter Architektur und Resilienz des Azure Virtual Desktop-Diensts.

Grundlagen zu Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung

Beim Entwerfen eines Notfallwiederherstellungsplans sollten Sie die folgenden drei Punkte berücksichtigen:

  • Hochverfügbarkeit: Verteilte Infrastruktur, sodass kleinere, stärker lokalisierte Ausfälle ihre gesamte Bereitstellung nicht unterbrechen. Das Entwerfen unter Berücksichtigung von Hochverfügbarkeit kann die Auswirkungen von Ausfällen minimieren und die Notwendigkeit einer vollständigen Notfallwiederherstellung vermeiden.
  • Geschäftskontinuität: Wie ein organization bei Ausfällen beliebiger Größe weiter ausgeführt werden kann.
  • Notfallwiederherstellung: Der Prozess, bei dem der Betrieb nach einem vollständigen Ausfall wieder in Betrieb genommen wird.

Azure Virtual Desktop verfügt über keine nativen Features für die Verwaltung von Notfallwiederherstellungsszenarien, aber Sie können je nach Ihren Anforderungen viele andere Azure-Dienste für jedes Szenario verwenden, z. B. Verfügbarkeitsgruppen, Verfügbarkeitszonen, Azure Site Recovery und Azure Files Datenredundanzoptionen für Benutzerprofile und Daten.

Sie können Sitzungshosts auch auf mehrere Azure-Regionen verteilen, was eine noch größere geografische Verteilung bietet, wodurch die Auswirkungen auf Ausfälle weiter reduziert werden. All diese und andere Azure-Features bieten ein bestimmtes Maß an Schutz in Azure Virtual Desktop, und Sie sollten sie sorgfältig zusammen mit allen Kostenauswirkungen berücksichtigen.

Wir verfügen über eine weitere Dokumentation, die viel ausführlicher zu den einzelnen Technologiebereichen führt, die Sie im Rahmen Ihrer Strategie für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung berücksichtigen müssen, und wie Sie Unterbrechungen Ihrer organization basierend auf Ihren Anforderungen planen und minimieren können. In der folgenden Tabelle sind die Technologiebereiche aufgeführt, die Sie im Rahmen Ihrer Notfallwiederherstellungsstrategie berücksichtigen müssen, sowie Links zu anderen Microsoft-Dokumentationen, die Anleitungen für die einzelnen Bereiche bieten:

Technologiebereich Dokumentationslink
Aktiv/Passiv-Pläne im Vergleich zu Aktiv/Aktiv-Plänen Aktiv/Aktiv im Vergleich zu Aktiv/Passiv
Resilienz des Sitzungshosts Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung in mehreren Regionen
Notfallwiederherstellungspläne Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung in mehreren Regionen
Azure Site Recovery Failover und Failback
Netzwerkverbindung Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung in mehreren Regionen
Benutzerprofile Entwurfsempfehlungen
Dateifreigabespeicher Speicherplatz
Identitätsanbieter Identity
Sicherung Sicherung

Ausführlichere Informationen zur Notfallwiederherstellung für Azure Virtual Desktop finden Sie in den folgenden Artikeln: